Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Freundschaft, Außenseiter, Strafen, Gesamtschule, Jugendkriminalität, Jugendstrafrecht, Kinderrechte, Leben im Mittelalter, Mittelalter, UB
Lehrprobe Inhaltlich geht es um die Stundenfrage "Wie wurden kriminelle Kinder und Jugendliche im Mittelalter bestraft?". Der Unterrichtsbesuch wurde gut bewertet. (Fiktives Fallbeispiel: 13-jährige Jugendliche klauen einem alten Mann das Handy und laufen weg)
Informatik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Cybermobbing, instagram, mobbing, WhatsApp
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Sonderpädagogik, Buchrezension
, Buchrezension Sonderpädagogik
Lehrprobe Schüler:innen der 7. Klasse schreiben eine Buchrezension zum Roman "Löcher"
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Streit Konflikt versöhnen einmischen
Wie entsteht Streit? Streitgefühle Wie lösen wir einen Konflikt? sich einmischen? Streit schlichten Versöhnung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  129 KB
Argumentation, textgebundene Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Cyberbullying, mediation, The Media
Englisch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Methode: PA, GA - Arbeitszeit: 45 min
, 10. Klasse, Locker 160, Sehr gut, UB
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  326 KB
Methode: Materialgestütze lineare Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, These, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
Methode: Sieker - Arbeitszeit: 45 min
, Freundschaft, Kurzgeschichte, On the Bridge, Sieker
Lehrprobe Analyse und kritische Reflexion der ‘Freundschaft‘ zwischen den Figuren Seth und Adam in der Kurzgeschichte On the Bridge von Todd Strasser mit der Sieker-Methode
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Lektüre Gruppendiskussion Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsbesuch sollten sich die Schüler:innen vertiefend mit den Inhalten der Lektüre auseinandersetzen, indem sie in zugeteilten Rollen eine Gruppendiskussion durchführen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  2,63 MB
Computerraum, Gruppenarbeit, Magix, Musik, Musikproduktion
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  112 KB
Methode: Stimmungskurve und Debatte - Arbeitszeit: 90 min
, Jugendgewalt, mobbing, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Die SuS stellen Informationen grafisch dar und erarbeiten Debattenbeiträge zum Thema "Täter und Opfer". Dabei diskutieren Sie die im Buch aufgeworfene Frage, ob duldsame Opfer und schweigende Zuschauer eine Mitschuld an Mobbing und Gewalt tragen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  493 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aktuelle Themen, Argumentation, Argumentieren, Lebensweltbezug
Lehrprobe Die S* arbeiten Argumente aus verschiedenen Zeitungsartikeln heraus und bewerten diese nach ihrer Wichtigkeit.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  580 KB
Identität
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Gleichberechtigung der Geschlechter innerhalb der Gesellschaft, Themenblock Identität
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Erörterung Ableitung Streitfrage
Lehrprobe In meinem UB geht es darum, dass die SuS eine Streitfrage und These ableiten sollen und sich mit dieser These beschäftigen sollen. Sie sollen pro und contra Argumente entwickeln anhand eines Textes und eigene Argumente erläutern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Schreibkonferenz
, 8. Klasse, Alles unter Kontrolle, Argumentation, Deutsch, Erörterung, Handynutzung, lineare Erörterung, Schreibkonferenz, Unterrichtsentwurf
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  235 KB
13 reasons why, aims and ambitions, Examen, Q1
First date gone wrong? Testing rumors – Hannahs unpleasant experience on the first date Die SuS identifizieren allgemeine Erwartungs-haltungen an ein first date. Mit der hot seat-Methode analysieren sie die divergierenden Erwartungen von Hannah und M
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Der Trafikant, Unterwegssein
Mündliche Abiturprüfung Deutsch, 4. Fach - erster und zweiter Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Klassenarbeit Deutsch, Leserbrief verfassen, Thema Konsum, überzeugend argumentieren, Überzeugend argumentieren Leserbrief
Die Schülerinnen und Schüler sollen zum Thema "Tablets im Unterricht" einen Leserbrief verfassen. Sie erhalten einen Text und einen Wissensspeicher zu Vor- und Nachteilen digitaler Medien im Unterricht. Optional können sie eine Hilfekarte zuverwenden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,91 MB
Methode: Beurteilung echter Kinderbücher - Arbeitszeit: 45 min
, Aktion Mensch, analyse, Inklusion, Kinderbuch, Mündigkeit, Werturteil
Lehrprobe In der Stunde beurteilen die SuS eine inklusive Kinderbuchreihe der Aktion Mensch (im Internet frei herunterladbar) im Hinblick auf ihr Potenzial zur Förderung pädagogischer Mündigkeit von Kindern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 828 Unterrichtsmaterialien