Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  259 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, Enzymaktivität, Enzyme, Hemmung von Enzymen, Proteine, Wirkungsweise von Enzymen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,00 MB
Denaturierung, Enzyme, Temperaturabhängigkeit
Lehrprobe „Wieso gelingt mir Omas Ananas-Kuchen nicht?“ oder „Warum wird Gelatine mit frischer Ananas nicht fest – mit Dosenananas hingegen schon?“
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,44 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Archimedes, Dichte, Kenneigenschaften, Mohssche Härte, Siedetemperatur
Reinstoffe haben Kenneigenschaften - Härte, Dichte, Zähigkeit, Glanz.... Identifiaktion von Stoffen, Goldkrone - Archimedes , spezifische Dichte
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,28 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Gase, Linde-Verfahren, Luft, Reinstoffe
Inhaltstoffe des Stoffgemisches Luft, Linde-Verfahren, Siedetemperaturen von Gasen, Verwendung von Gasen (Reinstoffen)
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  692 KB
Arbeitszeit: 45 min
, gleichwarme und wechselwarme Tiere, Wärmebilder, Regelkreis, Regualtion, Steuerung, Diagramme, Fell der Säugetiere,Winterfell, Haartypen, Isolationsfunktion des Fells, Winterschlaf, Notaufwachen, Klassenarbeit
Klassenarbeit mit unterschiedlichen Anforderungen,gleichwarme und wechselwarme Tiere, Wärmebilder, Regelkreis, Regualtion, Steuerung, Diagramme, Fell der Säugetiere,Winterfell, Haartypen, Isolationsfunktion des Fells, Winterschlaf, Notaufwache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,40 MB
Methode: autoritatives Lehrer-Schülergespräch mit Partnerübungsaufgaben - Arbeitszeit: 45 min
, Destillation, Magnetscheiden, Sieben, Trennschema
Destillation, Magnetscheiden, Sieben, Trennschema - Hefteintrag mit Übungsaufgaben, Mutiple Choice-Test und Musterlösungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Enzym, Experiment, Katalase, Substratabhängigkeit, Wasserstoffperoxid
Die Schüler müssen ein Experiment mit Katalane nachvollziehen und grafisch auswerten. Darüber hinaus sollen Hypothesen zur Abhängigkeit von Temperatur und pH-Wert aufstellen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  101 KB
Laugen
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  889 KB
Alpen, Erdkunde, Föhn, Föhnprinzip
Lehrprobe Ein Lehrprobenentwurf mit didaktischer Analyse, Sachanalyse und Verlaufsplan sowie den benötigten Arbeitsblättern. Die SuS erarbeiten mit differenzierten Materialien das Föhnprinzip der Alpen. Handlungsorientierter Einstieg.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,81 MB
Evoltuion
Klausur der Qualifiaktionsphase zum Thema Evolutiontheorien am Beispiel des Pandas und der Goldhänchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  25 KB
Blütenpflanzen
Aufbau der Blütenpflanze / Funktion der Pflanzenteile am Beispiel Hahnenfuß / Butterblume.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Versuch
, Haut, Temperatursinn
SuS erfahren Temperatursinn anhand des drei Schalenversuches inkl. Auswertung/Erklärung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Protein enzyme Klausur Einführungsphase
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  558 KB
Alpen, Berge, Erdkunde, Höhenstufen
Die Höhenstufen der Alpen werden anhand kurzer Informationstexte grob erklärt. Die Schülerinnen und Schüler sollten in Expertengruppen anhand der Texte eine der jeweiligen Höhenstufen erarbeiten und gestalten.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  754 KB
Klima, Klimadiagramm, Niederschlag, Temperatur
Einsetzbar für Partnerarbeit: Schüler 1 liest Niederschlagskurve, Schüler 2 liest Temperaturkurve.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  654 KB
Methode: Schülerexperiment zur pH Abhängigkeit von Enzymen - Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Experiment, Experimentieren, pH Abhängigkeit
Die Schüler sollen eigenständig die Abhängigkeit der Amylase von 3 verschiedenen pH Werten untersuchen. Der Einstieg sollte eventuell anders gestaltet werden. In einer lernstärkeren Gruppe sollte das Experiment von den Schülern selbst geplant werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  781 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biomembran, Enzymatik
Aktiver und passiver Transport durch Biomembranen, Enzymaktivität der Lactase unter verschiedenen Versuchsbedingungen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Destruenten, Konsumenten, Produzenten, Ökosysteme
Lehrprobe Aufgabenverteilung im Ökosystem
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 270 min
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  634 KB
Ghana, Kakao, Primärer Sektor (landwirtschaftlicher Sektor)
Kakaoproduktion in Ghana
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2332 Unterrichtsmaterialien