Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  577 KB
Methode: Einführung neues Thema - Arbeitszeit: 45 min
, Einführung, Einführungsstunde, Einzahl, Mehrzahl, Nomen, Unterrichtsentwurf, Zaubern
Lehrprobe Die SuS werden verspielt durch's Zaubern an das Konzept von Einzahl und Mehrzahl herangeführt. Ein Unterrichtsentwurf.
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  4,51 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bruchrechnung, Brüche, Domino, Einsatz von Software bzw. Computern, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Multiplikation, Division von Brüchen, Stationsarbeit
Lehrprobe Multiplikation von Brüchen, Stationsarbeit, Domino, Brüche falten
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Berlin  681 KB
Euro, Geld
Lehrprobe Thema der Stunde: "Das Tauschgeschäft". Ziel der Stunde: Die SuS lernen die Währung Euroscheine und -münzen kennen, sie erfahren das Aussehen und den Geldbetrag der Scheine u. Münzen und führen Zuordnungen von Geldbetrag und Scheine u. Münzen durch.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, Laufzettel, Quadratische Funktionen, Stationenlernen
6 Stationen zur Nullstellenberechnung, Lagebeziehung, Steckbriefaufgaben etc. inklusive Laufzettel
Naturwissenschaften  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  1,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, messen, Naturwissenschaften, NaWi 5, Schätzen, Schätzen Messen Sinne, Sinne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Reihe zum Thema Schätzen-Messen-Messgeräte. Stundenentwurf zur Einführungsstunde, Stationsarbeit mit 5 Stationen zum Schätzen und Messen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  470 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bingo, Leichtathletik, Mehrkampf Bingo, Sport
Lehrprobe Die SuS erlernen durch ausgewählte Stationen die leichtathletischen Grundformen
Geschichte  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  1,24 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Floorball, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationsarbeit für eine Einführungsstunde im Floorball
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Buchstabeneinführung, Buchstabeneinführung L, l, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationenarbeit für das Erlernen des Buchstaben I- I als An- In- und Auslaut erkennen
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  493 KB
Methode: Differenziertes Kräftemessen - Arbeitszeit: 45 min
, Kräftemessen, Raufen, Ringen, Ringen und Kämpfen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in Sport. Die Schüler*innen erproben Varianten/Handicaps bekannter Übungen und reflektieren über die Wirkung. 13 Punkte. Lief sehr gut, am Stundenende sollte noch exemplarisches Lernen die Reflexion unterstützen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gebrochene Zahlen, Stationsarbeit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Stationsarbeit mit differnzierten Arbeitsblättern - Arbeitszeit: 30 min
, Gleichungen, Gleichungen lösen, Terme, Terme vereinfachen
In diesem Dokument werden Arbeitsblätter zu den Themen Termen und Gleichungen differenziert betrachtet. Sie können sehr gut in eine Stationsarbeit eingebettet werden.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,49 MB
Methode: Kugelstoßen - Bewegungsmuster
, Kugelstoß, Kugelstoßen
Lehrprobe Kugelstoßen – Erarbeitung der maximalen individuellen Stoßweite durch die Entwicklung eines effektiven Bewegungsmusters im Rahmen der Rückenstoßtechnik
Kunst / Werken  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  304 KB
Methode: Stationsverfahren
, Farben, Formen, Kunst, Malen, Muster, Pippi Langstrumpf
Lehrprobe Mit dieser Unterrichtsreihe soll daher zunächst der Blick der Lernenden für Farben, Formen und Muster gefördert werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  37 KB
Bündelung, Stellenwert, Tausenderbuch, Tausenderstrahl
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf Stationsarbeit. Die Arbeitsblätter können aus rechtlichen Gründen nicht Teil des Dokuments sein. Eine sichere Zahlvorstellung ist die Voraussetzung für das Beherrschen und Verstehen von Rechenstrategien.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  4,18 MB
Methode: induktive Gruppenarbeit an Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 8, Parkour, Präzisionssprung, Sport, Stationsarbeit
Unterrichtsentwurf zu einem Beratungsbesuch in Pädagogik / Sport - Parkour in Klasse 8
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Sport  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  689 KB
Methode: Stationslernen
, Fitness, Kondition, Muskeln
Lehrprobe Welche Muskeln nutze ich? – Erarbeitung des Zusammenhangs verschiedener Übungen eines Kraftzirkels mit den dazugehörigen hauptsächlich beanspruchten Muskelgruppen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  287 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Division mit Rest
Eine Stationsarbeit zum handlungsorientierten Dividieren mit Rest in Klasse 2
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  672 KB
Methode: Stationsarbeit
, Aufstellen von Termen, Terme, Terme mit Klammern, Terme zusammenfassen
Die SuS ordnen in PA Terme den richtigen Sätzen zu. Schnelle SuS bekommen ein Zusatz-AB. Im Anschluss üben die SuS Terme zu vereinfachen und zusammenzufassen anhand von 2 Stationen. Schnelle SuS können Zusatzstation machen.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  516 KB
12 klasse, Fitness, koordinative Fähigkeiten, Sport
Im Zentrum der Stunde steht die eigenständige Erprobung spezifischer Kraftübungen. Die Fragestellung soll hierbei sein, inwiefern ein Krafttraining, das zusätzlich koordinativ bean-sprucht, ein Training bereichern kann. Die Schülerinnen und Schüler
Kunsterziehung  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  480 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Licht, Licht und Schatten, Schatten, Schattenbildung, Schattieren, Würfel
Die Schüler vertiefen das Zeichnen von dreidimensionalen Objekten. Station 1: Lichteinfall am gebastelten Würfen erfahren Station 2: zeichnen eines Würfels mit Schatten Station 3: eichnen des Schatten bei verändertem Lichteinfallwinkel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1282 Unterrichtsmaterialien