Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  418 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Muster und Strukturen, Zahlenmauern
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde in einer 3. Klasse zum Thema "Muster und Strukturen in Zahlenmauern" gezeigt. Die Lehrprobe wurde mit sehr gut bewertet und hat den Kindern großen Spaß gemacht.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 1.binomische formel, Andalucía, erste binomische formel, Geometrische Beweise, Turismo en Andalucía
Lehrprobe Die SuS lernen, wie man die 1. bin. Formel herleitet und stellen den Beweis am Ende algebraisch und geometrisch dar.
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,88 MB
Dreidimensionales Koordinatensystem, Koordinatensystem, Punkte im Raum
Lehrprobe Erste Unterrichtsstunde und Lehrprobe zur Einführung des dreidimensionalen Koordinatensystems. Spielerische Einführung durch die Bestimmung der Lage von Weihnachtskugeln, die im Raum aufgehängt wurden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,41 MB
Methode: Klassenflohmarkt
, Geld, handelnd, Klasse 2, klassenflohmarkt, klassenmarkt, Umgang mit Geld
In dieser Einheit wird das Thema Geld behandelt. Auf viele Weisen wird handelnd gearbeitet und nah an der Lebenswirklichkeit der SuS angeknüpft.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Brüchen, Bruchrechnung
Lehrprobe Wie viel Pizza isst jedes Kind? – Anschauliche Erarbeitung einer Merkregel zur Addition von ungleichnamigen Brüchen im Kontext einer anwendungsorientierten Aufgabe.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  4,92 MB
Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 100
Additions- und Subtraktionsaufgaben im ZR bis 100 für die Frei-/Wochenplanarbeit.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  81 KB
Addition, Einmaleins, Klassenarbeit, Mathematik, Subtraktion
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  32 KB
Methode: Selbsteinschätzungsbogen Größen Terme
, SEB Größen Terme Maßstab
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Subtraktion
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Räuber und Goldschatz
Lehrprobe „Wir spielen Räuber und Goldschatz!“ – Eine aktiv-entdeckende Auseinander-setzung mit einer Übungsform zur Erweiterung des mündlichen und schriftlichen, sowie denkenden Rechnens von Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  28 KB
Addition, Zehner
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Addition und Subtraktion mit Zehnerzahlen im Zahlenraum bis 100 Thema der Unterrichtsstunde: Addition mit Zehnerzahlen (ZE + Z)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Zahlenmauern
Lehrprobe „Wir werden Zahlenmauerkönige!“- eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit dreistöckigen Zahlenmauern zur Förderung und Vertiefung der Grundrechenarten Addition und Subtraktion bzw. Ergänzung im Zahlenraum bis 20.
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Baum, Binärbaum, Einfügen, geordneter Baum, geordneter Binärbaum, Inorder-Durchlauf, Kanten, Knoten, Preorder-Durchlauf, rekursive Methoden, Tiefe, Klassendiagramm,
normierte Schulaufgabe aus der Informatik über die Datenstrukturen rekursive Listen und Bäume
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Addition, Ganze Zahlen, Negative Zahlen, Subtraktion
2 verschiedene Kontexte um die Addition und Subtraktion der negativen Zahlen zu behandeln.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Potenten, Potenzem, Potenzen
Lehrprobe Indem sich die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) mit dem Problem von Maja, nämlich für welchen Preis sie sich entscheiden soll, auseinandersetzen, entdecken sie das potenzielle Wachstum und lernen die Potenzschreibweise kennen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Quadratische Ergänzung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Stellenwerttafeln
Einführung in den Zahlenraum bis 1 Million
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  57 KB
Zahlenrätsel
Beispiel: Wenn du zu meiner Zahl 352 addierst, erhältst du 745. Wie heißt meine Zahl?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 2053 Unterrichtsmaterialien