Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  387 KB
Diagramm, Runden
Klassenarbeit zum Thema Runden / Darstellung von Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Ganze Zahlen, Negative Zahlen, Zahlenstrahl
Die SuS sollen historische Ereignisse auf einer Zeitachse markieren
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Diagramme, Große Zahlen, Runden
Diagramme auswerten, große (natürliche )Zahlen, Runden, Rechnen mit Längen und Gewichten
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Addieren rationaler Zahlen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Diagramme, Kleiner-Größer, Nachfolger, Tabellen, Vorgänger, Zahlen ordnen, Zahlen vergleichen, Zahlenstrahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  359 KB
Addieren, Hunderterfeld, Zehnerübergang, Zuerst zum Zehner
Die Addition bis 100 mit Zehnerübergang wird geübt anhand des Hunderterfelds, Notieren des Rechenweges (Ergänzen bis zum Zehner) und vorteilhaftes Zerlegen der zu addierenden Einerzahl (mittels verliebte Zahlen).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  42 KB
Arbeitszeit: 25 min
, 7 Klasse, mathe, Mathematik, rational, Rationale Zahlen, zahlenbereiche
ggf. auch als Übung oder Differenzierung einsetzbar
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  64 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 7 Klasse, Rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  93 KB
Methode: Handelnde Auseinandersetzung mit großen Mengen
, enaktiv, Mathematik, Mengen, Zahlen bis 100, Zahlraumerweiterung
Lehrprobe Durch das Schätzen und Zählen von Materialien mit und ohne Zehnerstruktur 1 erkennen die Schülerinnen und Schüler , dass sich strukturierte Mengen leichter erfassen lassen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  551 KB
Zahlen nach der Größe ordnen, Zahlen vergleichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  490 KB
Diagramme, Große Zahlen, Grundrechenarten, Natürliche Zahlen
Klassenarbeit zu Diagrammen, großen Zahlen und Rechnen mit natürlichen Zahlen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Thüringen  701 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Addition, Anwendung der vier Grundrechenarten, binär, Binärsystem, Binärzahlen, Division, Dualsystem, Dualzahlen, Einerkomplement, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Grundrechenarten, Informatik, Multiplikation, Negative Zahlen, Subtraktion, Zahlenkreis, Zweierkomplement
Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Binärzahlen. Darstellung von negativen Binärzahlen mit dem Zweierkomplement. Zahlenkreis des Zweierkomplements.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Dreieckskonstruktion, Mittelsenkrechte, Rationale Zahlen, Winkelhalbierende
Rechnen mit rationalen Zahlen; Winkelhalbierende; Konstruktion von Dreiecken; Mittelsenkrechte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  627 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Romantik, Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Lehrprobe Einstieg über die Motivik der Aufklärung; gelenkte Fragestellung als Arbeitsaufträge zur Erfassung des Inhalts; Beurteilung, ob Novalis sich per se gegen die Aufklärung richtete und mit welcher Intention er das Gedicht schrieb.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  125 KB
Große Zahlen vergleichen und ordnen
Lehrprobe Zahlenraum bis 1. Mio Große Zahlen vergleichen und ordnen Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitsblatt Übung zu den spanischen Zahlen 1-20
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  27 KB
Methode: denkend sinnentnehmendes Lesen - Arbeitszeit: 600 min
, Lesen, sinnentnehmendes lesen
Lehrprobe Lesepurgesch. erlesen S die Anweisungen die zum nächsten Schritt führen. L.sp.geschichten(gut differenz.) können online bestellt werden. Start immer mit Nr.1, Lösung: richtige Zahlen-Lesespur u. Lösungswort
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Saarland  34 KB
Stellenwerttafel, Zahlen bis 1000
Die SuS Sollen dreistellige Zahlen zuerst mit Material legen und dann in die Stellentafel übertragen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Saarland  119 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der Zahlenraum bis 1000, dreistellige Zahlen
Verlaufsplanung zur Unterrichtsreihe Erschließung des Zahlenraums bis 1000 - Thema der Stunde "Darstellung von dreistelligen Zahlen mit strukturiertem Material
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  429 KB
Methode: Lerntheke Stationsarbeit
, Freiarbeit mit Selbstkontrolle, homeschooling, hybridunterricht, Kompetenztest, Lerntheke, Musterlösung, Potenzen, Potenzgesetze, Reelle Zahlen, Selbsteinschätzungsbogen, Selbstkorrektur, Stationsarbeit, Terme vereinfachen, Wurzeln
Lerntheke zum Themenblock Reelle Zahlen, Wurzeln und Potenzen. Mit Hilfe des Kompetenztests und der Musterlösung zur Selbstkorrektur können die SuS zunächst eine Selbsteinschätzung vornehmen, um dann gezielt und individuell üben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 5025 Unterrichtsmaterialien