Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Argumentation, Argumentieren, Digitale Medien, Klassenarbeit, Social Media
Die Klassenarbeit beinhaltet einen informativen Text zu dem Thema Digital Detox. Ein kurzer Schreibplan ist auch dabei. Aufgabe ist es, einen argumentativen Text für die Schülerzeitung zu verfassen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 60 min
, schuldenbremse, Staatsverschuldung, Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Sollte die Schuldenbremse abgeschafft werden? – Erarbeitung von Argumenten und Durch-führung einer Diskussion in Kleingruppen zur Ausgangsfrage.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Bilanz, Groß- Außenhandelsmanagement, Wertveränderung
Lehrprobe Die Erarbeitung von Wertveränderungen in der Bilanz am Beispiel der Primus GmbH mit-hilfe kooperativer und digitaler Elemente
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,04 MB
dreidimensional, Kunst, Perspektive, raum, raumschaffende Mittel
Lehrprobe Ich habe eine analoge Collage erstellen lassen. Wer die Möglichkeit hat dies digital erstellen zu lassen, spart sich viel Arbeit
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Soziologie - Sozialisation - Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Jugend, Sozialisation, Sozialisationsprozess, Soziologie
1. die drei Sozialisationsphasen beschreiben 2. Analyse eines Artikels von Hurrelmann und Schnetzer zum Thema „Einfluss der Corona-Pandemie auf die Jugend“. 3. Erörterung des Einflusses der Pandemie auf die 2. Sozialisationphase
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  356 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Welle Morton Rhue
Lehrprobe Morton Rhue, Die Welle Vermutungen antizipieren und anschließend am Originaltext verifizieren bzw. falsifizieren.
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
devenir, les métiers
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Quel métier? angelehnt an das Lehrwerk "Tous ensemble 3".
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Methode: Examenslehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, Stadtentwicklung
Lehrprobe Die räumlichen, funktionalen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie in urbanen Räumen Deutschlands als Impulsgeber für die zukünftige Stadte
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,98 MB
Maria Montessori, Reihenplanung, UPP, vollständiger Entwurf
Lehrprobe Wie viel Freiheit brauchen Kinder auf dem Weg zur pädagogischen Mündigkeit? Die Bedeutung der Freiarbeit in Montessori-Einrichtungen unter technologischem und axiologischem Aspekt. UPP-Stunde mit dazugehörigen Materialien, Reihenplanung und Entwurf
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Familie Rom
Lehrprobe Die Aufgaben und Rechte der Familienmitglieder im alten ROm.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Arbeitszeit: 90 min
, The digital age
Klausur zu "The digital age" + Cartoon Analyse
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ordnungssysteme, Untersuchung, Vergleich
Lehrprobe
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Digital Age, digital Natives, emoticons, Klausur
Klausur zum Thema Digital Age, EF, 1. Hj
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chapter 1, Hunger Games
Panem, The Capitol, The Hunger Games, The Reaping, Relationship between Gale and Katniss, District 11
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Pharao Ägypten Gott König Antike
Lehrprobe Die Lernenden vergleichen die unterschiedlichen Rollen des Pharaos als Gottz oder König und sollen abschließend ein Urteil fällen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Comment, Digitale Medien, discussion, Mediennutzung, newspaper article, online privacy, Social Media, Summary
Zeitungsartikel über das Onlineverhalten von Jugendlichen. - Summary Comment oder Pro-/Contra Discussion über Social Media
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Aggregatzustände, digital
Aggregatzustände in einer multimedia Lernumgebung erarbeiten
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Arbeitszeit: 90 min
, cartoon analysis, Comment, Digital Age, Hörverstehen, Listening Comprehension, Non-fictional texts, Summary
Klausur mit Hörverstehen, Sachtext und Cartoon zum Thema "Living and Communicating in the digital age"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Argumentation, Argumentativer Brief, Argumentieren, Sanduhrprinzip, Sanduhr-Prinzip
Französisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,64 MB
Arbeitszeit: 45 min
, appell du 18 juin, Charles de Gaulle
Lehrprobe Die Untersuchung der Rede von de Gaulle vom 18. Juni 1940 zur Beurteilung der Frage nach ihrer Bedeutung im Kontext der Widerstandsbewegungen in Frankreich vom Zweiten Weltkrieg bis heute
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1975 Unterrichtsmaterialien