Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  625 KB
Quintenzirkel, Funktionstheorie, Lückentext Barock, Fugenanalyse Fischer-Fuge, Themenanalyse
Quintenzirkel, Funktionstheorie, Lückentext Barock, Fugenanalyse Fischer-Fuge, Themenanalyse
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Quintenzirkel, Funktionstheorie, Lückentext Barock, Concerto grosso, Themenanalyse Bach Brandenburgisches Konzert
Quintenzirkel, Funktionstheorie, Lückentext Barock, Concerto grosso, Themenanalyse Bach Brandenburgisches Konzert
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Methode: Vertonung sollte angehört werden
, Gedicht Barock Interpretation Bach
J.S. Bach: Komm o Tod du Schlafes Bruder - Gedicht zur Interpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  164 KB
Lyrik, Lyrik
Definition Didaktiik
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Lyrik, lyrische Texte
Dieses Arbeitsblatt eignet sich zur Abiturwiederholung zu lyrischen Texten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Methode: Reziprokes Lesen 2.0
, Großstadtliebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Thema: Liebeslyrik in verschiedenen Zeiten Die S. erarbeiten sich das dargestellte Liebesverhältnis in dem Gedicht von Mascha Kaléko auf unterschiedliche Art und Weise (verschiedene Rollen). Am Ende stellen sie einen Bezug zu ihrer Lebenswelt her.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Unterwegssein
Gedichtvergleich unter besonderer Berücksichtigung des Motivs des Unterwegsseins
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  61 KB
Darstellung der Epochen, Komponisten, Musikepoche, Stil
Auf einer Tabelle sind die Musikepochen dargestellt. Auch die Komponisten und die bestimmten musikalischen Stilrichtungen sind angezeigt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Gedichtanalyse mit Fokus auf sprachliche Gestaltungsmittel - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Naturlyrik, Reihenplanung, Stilistische Mittel, UB
Lehrprobe Eine schriftliche Unterrichtsplanung eines 2.UBs. Weiterhin enthalten: eine Reihenplanung Naturlyrik
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  1,40 MB
Lieder, Musik, Tagebuch
Die Kinder befassen sich mehrere Tage mit Musik praktisch
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,80 MB
Grafik, Bildsprache, Imagebildung, Perspektive: Farb- und Luftperspektive, Drucktechniken, Typographie, Stencil, Tontrennung
Lehrprobe Vorgestellt wird eine Unterrichtseinheit zum Druck einer selbst erstellten Schablone (Stencil) vom eigenen Profil (zuvor tongetrennt) mittels Schwammtupfen mit Acrylfarbe.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Methode: Bestehensprüfung
, Bestehensprüfung Abitur Lyrik Woyzeck Nathan Spracherwerb
Bestehensprüfung Abitur Lyrik Woyzeck Nathan Spracherwerb
Musik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Fröhliche Weihnacht überall, Liedform, Musikalische Srukturen, Visualisierung
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde befasst sich mit dem Weihnachtslied "Fröhliche Weihnacht überall" und bietet den SuS eine visuelle Zugangsart zur Erschließung der Liedform.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Konzert
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Barock, Expressionismus, Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  848 KB
Methode: Lyrik und Popsongs - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Songtext, Liebeslyrik, Lyrik, produktionsorientiert, Unterwegssein, Vergleich
Lehrprobe Eine analytische Untersuchung eines deutschsprachigen Popsongs als Anlass zur Förderung der Analysekompetenz.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,24 MB
Methode: Produktionsorientierter Ansatz - Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherverhalten, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Lessing, Nathan der Weise, produktionsorientiert
Lehrprobe Mit 1,0 bewertet. „Ich weiß, dass alle Länder gute Menschen tragen.“ – Die Analyse des Dramas „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing unter besonderer Berücksichtigung der Figurenkonstellation und der Bedeutung Nathans als Erziehungsinstanz.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,97 MB
Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 90 min
, 30 jähriger Krieg, Barock, Barocklyrik, Carpe Diem, Lyrik, Memento Mori, Vanitas, Vergänglichkeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  15 KB
Barock, Andreas Gryphius
Analyse eines Gedichts von Andreas Gryphius „es ist alles eitel“, sprachliche Betrachtung, Interpretation, sprachliche Mittel etc.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Naturalismus, Realismus, Klassik
Einführung der Phase der Projektpräsentationen im Fach Deutsch zu dem Thema "Eine Reise durch die Literaturepochen" und Ablauf für die weitere Durchführung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 870 Unterrichtsmaterialien