Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Bildung, Medienkompetenz, Reformpädagogik
Mediennutzung/Medienkonzept in Verbindung mit Reformpädagogik und/oder Bildungstheorien
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  66 KB
Methode: Spiel - Aufwärmübung zu den Verben "en -er" - Arbeitszeit: 5 min
, Aufwärmen, Spiel, verbes en -er, Warm-Up
Spiel: 4 in einer Reihe, um die Bildung der Verben mit der "-er" Endung zu wiederholen.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  443 KB
Methode: PPP zur Wiederholung - Arbeitszeit: 25 min
, phrases, verbes en -er
Mithilfe von Symbolen müssen die Schüler Sätze bilden. Dabei wird die Bildung der konjugierten Form der Verben in "er" wiederholt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,85 MB
Arbeitszeit: 120 min
, Bildung, Entwicklungsland, Entwicklungsziele der UNO, Tansania
In der Klausur geht es um die Erfassung des Entwicklungsstandes sowie um die Entwicklungsziele, Schwerpunkt ist hierbei die Entwicklung des Landes durch Bildung.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  419 KB
Methode: Schülerzentriertes Unterrichten - Arbeitszeit: 90 min
Past Perfect Simple, Simple Past
Induktive Erarbeitung des Past Perfect Simple in Partnerarbeit mit Arbeitsblättern zur Erarbeitung der Regeln zur Bildung und Gebrauch des Past Perfect Simple mit Übungen zur selbstständigen Kontrolle.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Single Choice (Übung) - Arbeitszeit: 20 min
, Passive Voice, Simple Past, The passive voice
Nach der Einführung der Grammatik eignet sich diese Arbeitsblatt als Übung. Die SuS werden dadurch mit der richtigen Bildung vertraut gemacht. Eignet sich eher für einen Grundkurs.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Bildsamkeit, Bildung, Exklusion, Inklusion, Integration, Separation
Lehrprobe Von der Exklusion zur Inklusion – Die Bedeutung des Inklusionsbegriffs für die schulische Bildung in Abgrenzung zu Exklusion, Separation und Integration
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Futur I, Das Futur 1 im Lateinischen
Roma 1_L11: Das Futur 1 im Lateinischen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  235 KB
Methode: Lesespur - Arbeitszeit: 45 min
Leseverständnis
SuS üben das genaue und sinnentnehmende Lesen mithilfe (der Strategie) ‚Schlüsselwörter‘ anhand einer Lesespur. Ziele: Förderung der sprachlichen Bildung (Strategien, sprachliche Genauigkeit und des sozialen Lernens
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,01 MB
Food and Drink, Questions and short answers
Die SuS lernen die Bildung der do-questions mit ihren Kurzantworten, indem sie sich in einer milling around activity gegenseitig zu den Essensvorlieben befragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Diskussionsfragen, Englisch, Klasse 9, Südafrika
Ethik / Philosophie  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  347 KB
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Methode: Simulationsspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kunststoff, Plastikmüll, Selbstverpflichtung, Simulationsspiel, Verbot der Plastiktüte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Gesamtschule. Die SuS beurteilen die Selbstverpflichtung von Unternehmen auf Plastiktüten zu verzichten (Place-Mat-Methode + Simulationsspiel)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,37 MB
Methode: IPad-App "FlipaClip" als Animationstool - Arbeitszeit: 60 min
, Animationsvideo, Chromosomen, Gameten, Meiose, Rekombination
Lehrprobe Erarbeitung der Prozesse der Meiose zur Erklärung der Bildung von Keimzellen mit reduziertem und rekombinierten Chromosomensatz mit Hilfe eines animierten Erklärvideos in Partnerarbeit.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  411 KB
Adverbialsätz, Adverbialsätze, Nebensatz einleitende Konjunktionen, Satzbau, Zeichensetzung
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Satzarten, Satzbau, Satzgefüge und speziell um die Bildung von Nebensätzen mit deren einleitenden Konjunktionen. Außerdem geht es um die richtige Zeichensetzung in Satzgefügen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  335 KB
Bildung von Boden, Bodenart, Bodenprofile, Bodentypen, KAK, Klimawandel, Nutzung des Bodens, Tonminerale
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Bildung, Fend, Funktionen von Schule, Klafki, Klausur
KLausur zur bildkungstheorie Klafkis und den Funktionen von Schule nach Fend
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Konjunktiv I
- Indirekte Rede
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,15 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Glossar, Operante Konditionierung, Skinner, The Big Bang Theory
Lehrprobe Einstiegsstunde in die operante Konditionierung mittels Szenen aus The Big Bang Theory, Erarbeitung der Fachbegriffe innerhalb eines Glossar
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,35 MB
Methode: Spielerischer Einstieg/ visuell/auditive Arbeitsphasen - Arbeitszeit: 45 min
, Fragebildung, Grammatik, Present Perfect, Spiele, Ziegesar
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde die neu eingeführte Grammatik wiederholt und die Bildung der Fragen im Present Perfect eingeführt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien