Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung Sowi
, mündliche Abiprüfung Wirtschaftspolitik, mündliche Abiturprüfung
Prüfungsteil 1: AL/Wipo (Bsp Automobilbranche, Klimawandel), Prüfungsteil 2: Armut/Kinderarmut, EU (Binnenmarkt, Brexit)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Mündliche Abiprüfung Sowi
, mündliche Abiprüfung Sowi Sozialstaat, mündliche Abiturprüfung
Prüfungsteil 1: Sozialstaat (Kosten und Reformbedarf), Prüfungsteil 2: Wipo, Vermögenssteuer, Globalisierung; UNO
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Mündliche Prüfung Abitur Sowi EU
Prüfungsteil 1: EU und Binnenmarkt (Achtung: vor Brexit), Prüfungsteil 2: UNO, Sozialstaat, Standort/Wipo
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Erwartungshorizont, Klausur, Soziale Ungleichheit, Vermögenssteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
mündliche Abiturprüfung, Sowi, Soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik
Es handelt sich um eine Prüfung für das 4. Abiturfach. Der erste Prüfungsteil bezieht sich auf das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik und im zweite Prüfungsteil wird das Inhaltsfeld soziale Ungleichheit geprüft.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, Konjunktur Wirtschaft Grundkurs Abitur Sozialwissenschaften
Mündliche Abiturprüfung im Grundkurs im Themenfeld Wirtschaft / Konjunkturzyklus
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 30 min
, EU, Freihandel, Protektionismus, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Armut, Folgen der Globalisierung, Gender Pay gap, Soziale Ungleichheit, Teilzeit
Textgrundlage ist die Kolumne von Marcel Fratzscher in der Zeit (deutlich gekürzt)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Erörterung, Sowi, Sozialwissenschaften
Hier wird der 3. Aufgabentypus die Erörterung im Fach Sozialwissenschaften genau beschrieben und erklärt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Freihandel, Global Governance, Globalisierung, Protektionismus, Vorabiturklausur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Soziale Ungleichheit, Sozialer Wandel, Wandel der Arbeitswelt
Wandel der Arbeitswelt : Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Demografischer Wandel, Sowi
Klausur über den demografischen Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Arbeitszeit: 135 min
, bilingual, BIP, economic growth, GDP, Klausur, Klausur Q1, Sozialwissenschaften
Gross domestic product/ economic growth
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  577 KB
Arbeitszeit: 135 min
, bilingual, business cycle, germany, recession, Sozialwissenschaften
s.o.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Abschlussurteil, Argumentationswippe, Pro Contra, Soziale Ungleichheit, Vermögensteuer, Werturteil
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erörtern ihr Werturteil zur Debatte der Vermögensteuer, indem Sie Argumente verschiedener Positionen auswählen und mithilfe der Argumentationswippe ihre Gewichtung anhand von Belegen und Beispielen erläutern.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Europäischer Einigungsprozess, Weiterentwicklung der EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Konjunktur, Staatsverschuldung, Wachstumsschwankungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sowi LK, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 190 min
, EU-Erweiterung, Kopenhagener Beitrittskriterien
Klausur mit drei Argumenten gegen die Erweiterung der EU zu diesem Zeitpunkt EU Erweiterung als politischer Selbstmord
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 30 min
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftspolitik
1.Teil einer mündlichen Abiturprüfung zum Thema Wirtschaftspolitik.
 542 Unterrichtsmaterialien