Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bremen  33 KB
Bindewörter als Verknüpfung von Hauptsatz und Nebensatz, Feldermodell, Hauptsatz, Kommasetzung, Nebensatz
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,21 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Konjunktiv 2
kreative Übungen Konjunktiv 2
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Argumentation, Argumentieren, Debatte, Diskussion, Diskutieren, Fishbowl, fishbowl debate, Fishbowl Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra-Debatte
Das Material ist für eine Doppelstunde ausgerichtet m. voriger Hausaufgabe, den Infotext zur Diskussion zu lesen. Erfolgreich durchgeführt in einer sechsten Jahrgangsstufe, ist aber genauso für spätere Jahrgänge geeignet. Bilder für Upload entfernt!
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  250 KB
1. und 2. Regel Mendel, Kreuzungsquadrat, Mendel, Mäuse
Ein Arbeitsblatt zur Übung der 1. und 2. Regel von Mendel am Beispiel von Mäusen. Kann differenziert werden, indem man einige der Genotypen vorgibt und/oder die Mäuse ausmalt.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  39 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Wilhelm Tell
Wiederholung des Dramas: Die 3 großen Handlungsstränge mit den wichtigsten Inhalten. Gut zur Wiederholung geeignet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichtanalyse, Reimschema, Rhetorische Stilmittel
Übung zur vertiefenden Übung der äußeren Formalia eines Gedichts
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Gedichtanalyse, Reimschema, Rhetorische Stilmittel
Vertiefung zur Übung der sprachlichen Stilmittel sowie des Reimschemas vor einer Gedichtsanalyse.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  212 KB
Methode: Checkliste zum auswerten von Diagrammen
, Checkliste, Diagramme auswerten
Checkliste mit Satzbausteinen und der Zuordnung zu Einleitung, Hauptteil und Schluss
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  1,20 MB
Argumentieren, Redemittel, Struktur in Erörterungen bringen, Verknüpfungen, Wortgeländer, Überleitungen
Die verschiedenen Bausteinen (Inhalte/Satzteile) der Erörterung müssen gut miteinander verknüpft werden, um eine leserfreundliche Struktur zu gewährleisten. Mit einem guten Geländer fällt es SuS zudem leicht, passende Inhalte darzulegen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  118 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Kommasetzung, Test
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Indirekte Rede Konjunktiv 1
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  132 KB
Merkblatt- das oder dass?
Merkblatt (das oder dass?)
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, Gedicht, Interpretation
Hier können Schüler*innen überprüfen ihre Kenntnisse zur Gedichtinterpretation.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  24 KB
Lesen eines Jugendbuches
Beschreibung des Lehrers, den Umgang mit seinen Schülern und Gestaltung seines Unterrichts
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  21 KB
Lesen eines Jugendbuches
Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass dieses Experiment ernst zu nehmen ist oder nur als ein Spiel gesehen wird und Recherche über Jugendorganisationen im Nationalsozialismus, um Gemeinsamkeiten zu erkennen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  24 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Adverbialsätze, Substantivierung
Erkennen und Bestimmung von Adverbialsätzen in einem Text richtige Rechtschreibung von substantivierten Adjektiven
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,85 MB
Methode: Übung für Vorstellungsgespräche - Arbeitszeit: 90 min
, Bewerbung, Vorstellungsgespräch
Es handelt sich um eine interaktive Aufgabe zum Thema "Bewerbung und Vorstellungsgespräche". Die SuS sollen ein Vorstellungsgespräch erproben, aufzeichnen und auswerten. Das Material enthält Tipps und Formulierungshilfen.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  99 KB
Texterschließung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  175 KB
rot oder blau
Bevor das Buch gelesen wird, sollen die SuS ihre Erwartungen formulieren.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  19 KB
Methode: LWEDKFND
, aeyhsjtudeykir
aethrsjythngx
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 403 Arbeitsblätter