Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Lyrik
Lehrprobe Liebslyrik-Minnesang-Das Falkenlied
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Sonett, Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock: Vanitas - Fortuna
Ex zum Thema Barock
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  42 KB
Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um eine Prüfungslehrprobe zum Thema: Formale und strukturelle Merkmale der Barocklyrik, die mit 1,5 bewertet wurde
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Reim - Versmaß - Rhythmus, Gedichtinterpretation, Sonett
Tafelbild zu Andreas Gryphius: "Es ist alles eitel"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Expressionismus, Lyrik
Literarische Erschließung: Barock und Expressionismus.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Gattung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prosa der Neuen Sachlichkeit- Vergleich eines Romanauszugs von Kästners "Fabian" mit einem Gedicht Kästners
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Hessen  206 KB
Absolutismus
Lehrprobe Französische Revolution: Versailles
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung
Stegreifaufgabe zum Barock, Andreas Gryphius und "Tränen des Vaterlandes"
Musik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,81 MB
Es handelt sich um eine Klausur als Abschluss der Unterrichtseinheit "Barock" mit den Schwerpunkten Fuge und Weihnachtsoratorium.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Wortanalyse, Rechtschreibung im Anfangsunterricht, Zeichensetzung am Satzende, Fragen, Wiewörter, Namenwörter, Mehrzahl, Einzahl, Arbeiten mit Silben,
Zusammenfassung des Buches "Deutsch als Zweitsprache" von Kniffka/Siebert-Ott
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  53 KB
Epoche, Gedichtinterpretation
Einstiegsstunde zum Thema Barock und Arbeitsaufträge für eine Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Romantik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu dem Eichendorff-Gedicht "Der Schiffer" in einer Reihe zum Thema "Liebeslyrik" in der Jahrgangsstufe 12.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Barock, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock: Vanitas - Fortuna, Literaturgeschichte
Fragen zu Lyrik, Lebensgefühl und Gegenwartsbezug des Barock
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  95 KB
Weimarer Klassik, Bürgerlicher Realismus, Naturalismus, Romantik
Übersicht zu den Literaturepochen: Barock bis heute. Histor. Hintergrund, Themen, stilistische Merkmale, Hauptvertreter
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Texterschließung
Liebeslyrik- Barock: Martin Opitz Ach Liebste, lass uns eilen (1624) Erschließung des Gedichtes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Prunk und Pracht am Hofe Ludwigs XIV
Absolutismus, Wdh. und Sicherung
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Prunk und Pracht am Hofe Ludwigs XIV
Absolutismus, Wdh. und Sicherung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Epoche, Gedichtinterpretation
Klassenarbeit2-Barock-Lyrik- Sprachmittel
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  1,64 MB
Klassenarbeit "Absolutismus"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Unterrichtsstunde im Rahmen der Reihe Liebeslyrik/ Gegenwartslyrik. Gedicht von Ulla Hahn Bildlich gesprochen (1981) Mit produktionsorientiertem Einstieg. Stunde hat gut funktioniert. Am Ende fehlte leider die Zeit für die Methodenreflexion. (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 872 Unterrichtsmaterialien