Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  3,61 MB
Methode: Stationen-Lernen
, Dreiecke, Flächen, Geometrische Körper, Quadrat
Lehrprobe Zusammenfassendes Stationen-Lernen zu Körper und Flächen
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  281 KB
Hochsprung
Lehrprobe Förderung der motorischen Fähigkeiten in einer methodischen Übungsreihe zum Erlernen der Sprungtechnik Flop im Hochsprung im Fach Sport in der Jahrgangstufe 8 des Gymnasiums
Sport  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  450 KB
Basketball, Fast Break, konter, Umschaltspiel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler wenden individuelle Varianten der basketballspezifischen Taktik des „Fast Breaks“ an, indem sie sich eigenständig Spielzüge erarbeiten und diese in einer spielgemäßen Situation erproben.
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  908 KB
Methode: Streckentauchen - Arbeitszeit: 45 min
, Schwimmen, Streckentauchen, Tauchen, Tauchzug
Lehrprobe Streckentauchen
Sport  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  1,73 MB
Schwimmen, Startsprung
Lehrprobe Die Ermittlung von Übungsschwerpunkten eines Armschwungstartsprungs.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  5,00 MB
Methode: think-Pair-Share + Lerntempoduett
, Flächenberechnung, Lehrprobe, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich um ein Kurzentwurf meiner Lehrprobe, die erfolgreich verlief. Es fehlt lediglich die Lernausgangslage und die gebastelten zwei Pappflächen entsprechender derere, die sich auf den Tippkarten befinden und die die SuS ausmessen sollte
Sport  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  4,38 MB
Balancieren, Klasse 1, Sport, Umgang mit Wagnis und Risiko
Lehrprobe erster Unterrichtsbesuch im Fach Sport Klasse 1
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  3,05 MB
Gelenke
Lehrprobe Bewegungen sin d beim Menschen in Wesentlichen durch unsere Gelenke gegeben oder verwehrt. Um Gelenke und ihre Leistung verstehen zu können, bietet es sich an mit Modellen zu arbeiten, da sie haptisch anschaulich sind.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  701 KB
Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Lehrprobe Bei der Stationsarbeit erhalten die Schülerinnen und Schüler Erkenntnis über die Sinne und werden sich der Leistung der Sinnesorgane sowie der Bedeutsamkeit für ihren eignen Alltag bewusst.
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  519 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Moschee
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Gruppenarbeit anhand verschiedener Stationen innerhalb einer Moschee ein angemessenes Verhalten und erstellen anschließend in der gemeinsamen Diskussion Regeln für den geplanten Besuch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Laufzettel, Lernen an Stationen, Savanne, Terra
Vorlage bzw. Laufzettel für die Stationsarbeit zum Thema Savanne aus dem Lehrwerk Terra 2 für die Realschule in NRW.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,54 MB
Methode: Abstammungsbaum
, Abstammungsbaum, apomorphe Merkmale, Evolution, Kladistik, Stammbaum, systematische Gruppen
Lehrprobe Vom Ähnlichkeitsbaum zum Abstammungsbaum – Einführung in die Kladistik anhand eines Modells zu apomorphen Merkmalen systematischer Gruppen
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsfachschule, BMI, Body-Mass-Index, Ernährungslehre, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Sozialassistent/in, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS erwerben Wissen über den BMI, indem sie ihn mehrfach berechnen und die Angaben interpretieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  2,48 MB
Methode: JÜL 1-3 - Arbeitszeit: 45 min
, Grammatik, Nomen, Nomen prinz und Prinzessin Nomen Eva Maria Schröer Wortarten, Prinz und Prinzessin Nomen, Wortarten
Lehrprobe „Prinz und Prinzessin Nomen und ihre Begleiter“.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,91 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Buddhismus, Die vier edlen Wahrheiten, Hinduismus und Buddhismus, Karma, Lernbereich 2, Nirvana, Samsara, Stationenlernen, Stationsarbeit
Buddhismus: Die Karma-Samsara-Konzeption (Samsara – Nirwana – Die 4 edlen Wahrheiten) 1. Bedingungsanalyse 2. Sachanalyse 3. Didaktisch-methodische Analyse 4. Tatsächliche Verlaufsskizze Anhang: A.1 verwendete Arbeitsmaterialien A.2 Quellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,48 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 135 min
, Genesis, Kugelmenschmythos, Lehrprobe Liebe und Sexualität, Liebe und Sexualität in der antiken Philosophie Unterrichtssequenz Liebe und Freundschaft, Sündenfall, Unterrichtsentwurf „Liebe und Sexualität in der antiken Philosophie und der biblischen Schöpfungsgeschichte“, Unterrichtssequenz Liebe und Freundschaft
Lehrprobe Planungsentwurf einer Unterrichtssequenz: Worin unterscheidet sich Liebe von Freundschaft? Fragenkreis 2„Freundschaft, Liebe und Partnerschaft“ Stundenthema: „Liebe und Sexualität in der antiken Philosophie und der biblischen Schöpfungsgeschichte"
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Methode: Stationenlernen
, Biedermann und die Brandstifter
Lehrprobe Anhand eines Stationenlernens transferieren die SuS das Biedermannprinzip auf heutige gesellschaftliche Themen
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Akrobatik - Gestaltungskrtierium Raum
Lehrprobe Erarbeitung und Präsentation verschiedener Raumaufstellung und Raumwege in arbeitsteiliger Gruppenar
Sport  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Ringen und Kämpfen
Wir kämpfen, aber fair – Kennenlernen verschiedener Partner- und Gruppenkämpfe inklusive der Regeln und Rituale des Kämpfens sowie das individuelle Anpassen von Regeln zur Schaffung von Chancengleichheit
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  427 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Leichtathletik, Schrittweitsprung, Stationenlernen, Stationsarbeit, Weitsprung
Unterrichtsbesuch zum Thema "Erprobung wesentlicher Bewegungsmerkmale des Schrittweitsprungs" in einem Leichtathletikkurs, Stationsarbeit, mit sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 1282 Unterrichtsmaterialien