Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  22 KB
Binomische Formeln, Quadratische Gleichungen
AB zu binomischen Formeln und quadratischen Gleichungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  2,43 MB
Methode: Fermi Aufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Fermi Aufgabe
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler1 in Gruppenarbeit eine Fermiaufgabe bearbeiten und ihren Lösungsvorschlag in der Klasse präsentieren, erweitern sie gemäß Leitidee L1 (Zahl) und L2 (Messen) die Fähigkeit mathematisch zu modellieren (K3).
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  529 KB
Methode: Ozobots - Arbeitszeit: 45 min
, π, Kreise, Kreiszahl, Ozobots
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern gemäß Leitidee 2 (Messen) die Fähigkeit mathematisch zu modellieren (K3), indem sie Kreisumfänge und Kreisdurchmesser mit Ozobots messen und anhand der Messergebnisse die Kreiszahl π entdecken.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  519 KB
Binomische Formeln und Vierecke
Dritte Klassenarbeit zum Thema Binomische Formeln, Faktorisieren (auch mit Ausklammern), Flächeninhalt und Umfang von Vierecken sowie deren Konstruktion
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  208 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Würfel, Würfeln
Die SuS berechnen die Wahrscheinlichkeit für die einzelnen Augensumme beim Würfeln mit zwei Würfeln und interpretieren die Ergebnisse für ein Glücksspiel.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  154 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungswert, Stochastik, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Über ein selbst zu organisierendes Schulfest wird der Erwatungswert motiviert, den die SuS mit Hilfe eines Videos eigenständig erarbeiten und anwenden können.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  663 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 270 min
, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Bin. Formeln, Erweitern und Kürzen von Bruchtermen, Binomische Formel, Binomische Formeln, Fehlersuche, Stationenlernen, Terme, Textaufgaben
11 Stationen zum Thema: binomische Formel.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Baumdiagramm, Flächeninhalt des Trapez, Klassenarbeit, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Klassenarbeit zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung (insbesondere Baumdiagramme) und zusammengesetzte Flächen (insbesondere Trapeze).
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Methode: Ampelabfrage - Arbeitszeit: 15 min
, Einstieg, Grundbegriffe, Grundlagen, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Reiheneinstieg, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wiederholung
Mit Hilfe der Ampelabfrage soll das Vorwissen der SuS zur Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem vergangenen Schuljahr aktiviert werden.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Flächenberechnung
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Geometrische Körper
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächen, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Flächeninhalt des Trapez, Problemlösen, Trapez
Lehrprobe Herleitung des Flächeninhaltes eines Trapezes durch das Zerlegen und Ergänzen des Trapezes in bereits bekannte Figuren.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Funktionsgraphen ablesen und zeichnen, Punktprobe, Funktionsgleichung aufstellen, Schnittpunkt berechnen, Eigenschaften linearer Gleichungen, Sachkontext, Klassenarbeit
Erste klassenarbeit zum Thema lineare Funktionen alle Teilbereiche werden abgefragt. Funktionsgraphen ablesen und zeichnen, Punktprobe, Funktionsgleichung aufstellen, Schnittpunkt berechnen, Eigenschaften linearer Gleichungen, Sachkontext
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Terme, Terme vereinfachen, Variablen
Die SuS vereinfachen Terme mit mehreren Variablen (Addition und Multiplikation)
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 1.binomische formel, Andalucía, erste binomische formel, Geometrische Beweise, Turismo en Andalucía
Lehrprobe Die SuS lernen, wie man die 1. bin. Formel herleitet und stellen den Beweis am Ende algebraisch und geometrisch dar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  530 KB
Geraden
Es geht um den Schnittpunkt zweier Geraden anhand der Gleichungen und durch graphisches Auswerten
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Beweis, enaktiv, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf für einen enaktiven Beweis des Satzes des Pythagoras. Die Stunde dauert 60 min. Die Lehrprobe wurde mit der Note 1,5 bewertet.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Oberflächeninhalt, olumen eines Zylinders
Oberflächeninhalt und Volumen eines Zylinders- Wiederholung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Selbstständiges Erarbeiten - Arbeitszeit: 20 min
, Gleichsetzungsverfahren, linaere Gleichungssysteme
Mit HIlfe dieses AB sollen die SuS sich selbstständig das Gleichsetzungverfahren als Verfahren zur rechnerischen Bestimmung der Lösungsmenge linearer Gleichungssysteme erarbeiten.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Prozent- und Zinsrechnung, Zinsrechnen, Zinsrechnung
Lehrprobe Mit gut bewertete Lehrprobe zum Thema Einführung der Zinsrechnung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2924 Unterrichtsmaterialien