Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Reflexive Verben, RutasUno
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Bildung der Reflexiven Verben. Bezieht sich auf Unidad 4 La rutina diaria aus RutasUno.
Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  57 KB
Personal Comment, Conditional II, Conditional III, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Reading Comprehension, Briefe
Future Tenses
Englisch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Briefe, Reading Comprehension, Conditional II, Present Progressive, Bildung und Anwendung von Partizipien (aktiv und passiv), Adjective / Adverb, Paraphrases,
Future Tenses
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Lehrprobe In diesem UB habe ich in einer 7. Klasse (2.Fremdsprache) die Verwendung und Bildung der lateinischen Adverben im Abgleich zur englischen Sprache eingeführt. Im Anhang an den Entwurf findet sich ein Arbeitsblatt Der UB wurde mit gut bewertet.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Bildung und Gebrauch estar + gerundio, die spanische Verlaufsform
Lehrprobe die spanische Verlaufsform wurde induktiv eingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Atmungskettenphosphorylierung, ATP-Bildung, Protonengefälle, Protonengradient, Citratzyklus, Decarboxylierung, Oxalessigsäure, Phosphoenolbrenztraubensäure,
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  211 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bildung der "Unterrichtspraktischen Note" Bereichsnote Biologiedidaktik gem. §12 der Verordnung über den Vorbereitungsdienst und die Zweite Staatsprüfung für Lehrämter im Land Sachsen-Anhalt vom 10.08.2007
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Verb Tenses
Übersicht über Bildung der Zeiten im Aktiv und Passiv mit wichtigen Signalwörtern
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Passivbildung
Test zum Präsens Passiv, Futur 1 Passiv, Imperfekt Passiv zum Überprüfen der Fähigkeiten zu deren Bildung und Übersetzung
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
temps du passé
Erarbeitung der Angleichung des participe passé bei Bildung des Passé composé mit être
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Konjunktiv I
Arbeitsblatt zur Einübung der Bildung und Verwendung des Konjunktiv (I)
Englisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  12 KB
Bedingungssätze, Die indirekte Rede- Befehle und Bitten
Bildung, Verwendung von Conditional I und II
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Skript zur Verwendung und Bildung des Present Progressive
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Passivbildung
Bildung des Präsens Passiv, Imperfekt Passiv und Futur I Passiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Partizip Futur Aktiv, Infinitiv Futur Aktiv, 2. Fremdsprache
Bildung und Verwendung des PFA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Syntax
Prüfung der möglichen Wortarten durch Lückentext, Fehlererkennung und die Bildung von Beispielsätzen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Aktiv und Passiv
Tafelbild zur Bildung und zum Gebrauch von Aktiv und Passiv; gestaffelt anzuwenden in Kombination mit Übungen
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Indikativ, Konjunktiv I, Indirekte Rede
Skript zur Erläuterung der Verwendung und Bildung des Konjunktiv I in Abgrenzung zum Indikativ.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Indirekte Rede, Konjunktiv I, Indikativ
Erläuterung des Gebrauchs und der Bildung des Konjunktivs in Abgrenzung zum Indikativ.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Konjunktiv I, Konjunktiv II, Indirekte Rede
Ex zur Bildung und Anwendung des Konjunktivs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3456 Unterrichtsmaterialien