Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: bilingualer Unterricht
, Bilingualer Unterricht, Evolution
Infotext zum Einstieg
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,15 MB
Methode: Rollenspiel/Dialog zur Einführung von dramatischen Texten - Arbeitszeit: 60 min
, Dialog, dramatische Texte, handlungsorientiert, HPU, Rollenspiel, Romeo und Julia
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,92 MB
Calvinzyklus, Fotosynthese, Glucosesynthese, Stop-Motion
Lehrprobe Für die Simulation der Glucosesynthese wird von den SuS zunächst ein Drehbuch angelegt. Die SuS müssen die einzelnen Reaktionen in Sinnabschnitte einteilen und mit den entsprechenden Fachwörtern erläutern.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,28 MB
Methode: digitales Lernen auf Distanz, Sport selbständig erarbeiten
, Ausdauer, Bedingungsanalyse, individueller Laufplan, Puls, Sport
Lehrprobe „Ein Ziel ist ein Traum mit Plan“ – Anpassung des individuellen Laufplans unter Berücksichtigung der Bedingungsanalyse von Intensität, Umfang, Dichte und Dauer für die Belastung anhand des Indikators Puls
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Greta Thunberg, Reden, Rhetorik, rhetorisches Dreieck
EInstieg in das Thema Rhetorik anhand der Rede von Greta Thunberg zur Erarbeitung des rhetorischen Dreiecks.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Bonn, Düsseldorf, Flughafen, Köln, Köln/Bonn, Standortfaktoren, UPS
Lehrprobe Der gezeigte Unterrichtsbesuch beschäftigt sich mit der Entscheidung zwischen zwei Standorten (Flughafen Köln/Bonn und Düsseldorf) für das Logistikunternehmen UPS. Zur Beurteilung des besseren Standortes wird eine Argumentationswippe genutzt.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Sander, Spontanurteil
Lehrprobe Die Diskussion um die Einführung eines BGEs in Deutschland für das Entwerfen eines Kriterienkatalogs auf der Grundlage von Spontanurteilen und zugehörigen Sachverhaltsaussagen zur Bewertung der Frage, ob ein BGE eingeführt werden sollte.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  86 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Plastikmüll, Umweltschutz
Ein Verbeamtungsbesuch zum Thema "Wie vermeide ich Plastikmüll"
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,11 MB
Flop, Fosbury Flop, Hochsprung
Lehrprobe Einführung Fosbury-Flop in der Kursstufe Gymnasium
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,35 MB
Nachhaltigkeit, Ökologischer Rucksack
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Einfluss auf Enzyme, Enzyme, Katalase, Substratkonzentration
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen Versuch zur Untersuchung des Einlusses der H2O2-Konzentration auf die Katalasewirkung. Das Material ist binnendifferenziert. Die schwere Variante wäre zu schwer. Der Entwurf wurde trotzdem mit einer 1-2 bewertet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Methode: Digitales Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Evolution, natürliche Selektion
Lehrprobe Lehrprobe, in der die natürliche Selektion exemplarisch am Beispiel des Birkenspanners erarbeitet wurde. Für die Erarbeitung wurde eine online verfügbare Simulation verwendet. Lehrprobe fand im alternativen Format statt.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  563 KB
Kürzen
Skript zur Einführung zum Kürzen von Bruchtermen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  250 KB
Punktspiegelung, Achsenspiegelung, Spiegelung, Kongruenz von Figuren
Arbeitsblatt zu Kongruenz mit Spiegelung und Längenübertragung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  300 KB
Methode: Distanz-Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Dreieck konstruieren
Lehrprobe Konstruktion eines Dreiecks unter Angabe von Seite, Seite, Seite
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Bandura, Fallbeispiel
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  495 KB
analyse, Code-Switching, Funktion von Code-Switching, Mehrsprachigkeit, Transkription
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre rezeptive Kompetenz im Bereich ‚Sprache‘, indem sie ein transkribiertes Gespräch zwischen Mehrsprachlern analysieren, das Phänomen des Code-Switchings differenziert erläutern und seine möglichen Funktion reflektieren.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  306 KB
Methode: Medien-UB
, Behaviorismus, E-Learning, Kognitivimus, konstruktivismus, Lerntheorien
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Grundgedanken der Lerntheorien (Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus) darstellen und deren Implementierung in E-Learning Angeboten beschreiben und in Ansätzen beurteilen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Kreatives Schreiben
, Corona, Elfchen, Gedichte, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Sammeln eines Wortpools zum Thema Corona - Aufbau des Elfchen - Schreiben eines Elfchens: In diesem UB hatten die SuS die Möglichkeit - mithilfe des kreativen Schreibens - ihren Gefühlen unter Corona Ausdruck zu verleihen.
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,98 MB
Abhängigkeit, Détox digitale, Medienkonsum, Smartphone, Smartphone Sucht, Smombies
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler1 können anhand eines Fragebogens ihr eigenes Medienverhalten in einem Dialog kritisch hinterfragen, die Vorteile eines digitalen Detoxes erkennen und begründet entscheiden, ob ein solcher für sie sinnvoll wäre.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 3031 Unterrichtsmaterialien