Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  45 KB
Arbeitszeit: 45 min
, BourdieuSoziale Mobilität
Lehrprobe Die geplante Unterrichtsstunde widmet sich dem Aspekt der „Sozialen Mobilität resp. der Problematik der Reproduktion Sozialer Ungleichheit“, indem die Kapitaltheorie Bourdieus Anwendung findet.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  218 KB
1. Klasse, Experiment, Experimentieren, Experimentieren mit Wasser, Sachunterricht, Schwimmen und Sinken, Versuche, Versuche mit Wasser, Wasser
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet, neben den gängigen Inhalten, die Einordnungen in den Lehrplan Sachunterricht NRW sowie in den Perspektivrahmen Sachunterricht. Zudem ist ein Arbeitsblatt zur Stunde enthalten.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Galvanische Zelle, Konzentrationszelle, Nernstsche Gleichung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Globalisierung, Sozialwissenschaften/Wirtschaft, Vorabitur
Ursachen und Dimensionen der Globalisierung, Textanalyse, Erörterung zur fortschreitenden Globalisierung in Deutschland
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  340 KB
KüPra Relief
Theorie zu "Relief" Anwendungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Arbeitszeit: 255 min
, Binomialverteilung, e-Funktion, Funktionenschar, Histogramm, Hypothesentest, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Operationscharakteristik, Steckbriefaufgaben
Hilfsmittelfreier Teil für 45 Minuten konzipiert, enthält alle 3 Themen. Hilfsmittelteil für 210 Minuten enthält 3 Aufgabenteile, e-Funktion mit Schar, Stochastik mit Hypothesentest und ganzrat. Funktion u.a. mit Steckbriefaufgaben.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Funktionsmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atmung, Funktionsmodell, Kooperativ, Lunge, Zwerchfell, Zwerchfellatmung
Lehrprobe Bauchatmung, Kooperative Methode, Funktionsmodell zur Zwerchfellatmung
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  727 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 270 min
, Dichteanomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Polarität / Dipolmoment, Wasser, Wasser als Lösungsmittel, Wasserstoffbrückenbindungen
Die SuS setzen sich an 4 Stationen experimentell und modellhaft mit Wasser auseinander und bearbeiten weiterführende Aufgaben rund um H-Brücken, Wasser als Dipol, Eiskristalle, die Dichteanomalie des Wassers und Wasser als Lösungsmittel.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Modellierungskreislauf, Volumenformel
Lehrprobe Modellierung Realsituation
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Pyramiden, Ägypten
Es geht um die logistische Leistung beim Bau einer Pyramide. Dabei wird auch der Umgang mit ägyptische Zahlen geübt. Das Arbeitsblatt eignet sich gut für den Abschluss einer Stunde oder als didaktische Reserve insbesondere vor den Weihnachtsferien.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Bürette, Konzentration / Molarität, Säuren und Laugen
Die SuS sollen selbstständig mögliche Fehlerquellen bei der Bedienung von Büretten entdecken und das Gerät kennen lernen. Bedarf einer guten Anleitung.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Extremwertaufgabe
Lehrprobe Die SuS sollen verschiedene Dosen miteinander vergleichen und Gründe für die verschiedenen Dosenformen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,18 MB
Kreiszahl Pi, Kreisumfang, Kreisumfang, Kreiszahl Pi
SuS errechnen den Kreisumfang indem sie sich die Zahl PI erarbeiten
Kunsterziehung  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Kameraeinstellung
Lehrprobe Zeittafel mit Padlet erstellen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Bergmannsche Regel
Lehrprobe Arbeitsteilige Erstellung der Bergmannschen Regeln (Rechnern, Originaltext, Experiment)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  353 KB
Anteile, Bruchrechnung, Volumen von Körpern
Einstiegsarbeit zum Thema Bruchrechnung
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  79 KB
Mitternachtsformel, quadratische Funktion, Schnittpunkte, Kugel, Oberfläche, Volumen, Kosinus, Sinus, Tangens
SA zu Figuren- und Raumgeometrie, Funktionen und Trigonometrie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Biomembranen, Diffusion, Experiment, Osmose
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  408 KB
Bewegung - Fortbewegung, Schweben, Schwimmen, Wasser
Arbeitsblatt (Texte) zu den verschiedenen Fortbewegungsarten im Wasser; geeignet für eine arbeitsteilige Erarbeitung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Angepasstheit, Experiment, Kartoffeln, Lebensraum, Pinguine
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung der Angepasstheit von Pinguinarten in Bezug auf Körpergröße und Körpergewicht an unterschiedlich kalte Lebensräume mit Hilfe eines Modellversuchs unterschiedlich großer Kartoffeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2288 Unterrichtsmaterialien