Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,42 MB
Bestimmungsglaube, Islam
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,22 MB
Islam, Verantwortung
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,81 MB
Alfred Wolfenstein, Großstadtlyrik, Städter, Textanalyse
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde beschäftigen sich die SuS mit der Untersuchung der sprachlichen Bilder im Gedicht „Städter“ von Alfred Wolfenstein, um das darin entworfene Großstadtbild zu erschließen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  51 KB
Arbeitszeit: 90 min
, A. Weber (Standortfaktoren weich und hart), Fragengeleiteten Raumanalyse, Standortfaktoren, Vietnam
Nach theoretischem Input (Fu) slebstarbeit mit LB zur fragengeleiteten Raumanalyse im konkreten Beispiel Vietnam
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Methode: Pyramid Discussion / Pyramidendiskussion
, Englisch Oberstufe, Englischunterricht, Methode, Pyramidendiskission, Shakespeare, Urteilsbildung, Victorian Era, William Shakespeare
Lehrprobe Diese Stunde führt die SuS kriteriengeleitet und mit sprachlicher Vorentlastung zur Darstellung der persönlichen Meinung im Hinblick auf die Stundenfrage "Is Shakespeare still relevant today?". Dazu führt die Lerngruppe eine Pyramiden Diskussion.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  55 KB
Methode: Gruppenarbeit, Checkliste erstellen - Arbeitszeit: 90 min
, Produkthaftungsgesetz
Lehrprobe Die Lernsituation „Wir analysieren das Produkthaftungsgesetz und begründen eine mögliche Produkthaftung“
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  815 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Essen, Kartenarbeit, Sozialräumliche Gliederung
Lehrprobe Erarbeitung der sozialräumlichen Gliederung europäischer Städte am Raumbeispiel Essen durch den Vergleich von zwei Essener Stadtteilen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  761 KB
Methode: Lerntempoduett, Pro- und Kontradiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Aufklärung, Französische Revolution
Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Geschichte zu den Idee der Aufklärung. Angestrebt wird eine Beurteilung inwiefern die Ideen der Aufklärung als langfristige Ursache für das Ausbrechen der Revolution gesehen werden können. Wurde mit 2 bewertet.
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  418 KB
Belgien, Bélgique, Les régions belges
Lehrprobe Erarbeitung der verschiedenen Regionen Belgiens mithilfe eines Gruppenpuzzles
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,27 MB
Clichés, Les relations franco-allemandes, Sprachmittlung
Lehrprobe Die SuS sprachmitteln einen deutschen Text zum Thema Kennenlernphase zwischen Deutschen und Franzosen unter besonderer Berücksichtigung der Sprachmittlungsstrategien. Dabei erweitern sie ihre fkK im Bereich Sprachmittlung.
Physik  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  71 KB
Methode: Sprachsensibel - Arbeitszeit: 45 min
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  485 KB
Stoffeigenschaften
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fake News, Fotomontage, John Heartfield
Lehrprobe Analyse der bildnerischen Strategien von Fake News und Erstellung und Bewertung eigener Fake News
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  267 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Infantizid, Peter Singer
Lehrprobe Infantizid Alles Leben heilig? Personenbegriff Peter Singer Töten von behinderten Säuglingen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
Brief, Giraffe, Viele Grüße
Einführungsstunde zum Thema Brief anhand des Buches 'Viele Grüße, deine Giraffe'
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Einheitsquadrat, Flächeninhalt, Klasse 3, Klasse 4, Stundenentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Stundenentwurf im Fach Mathematik. Die Stunde hat den Kindern Spaß gemacht und die Bewertung war gut. Umriss einer Wohnung, Einheitsquadraten und Tippkarten müssen selbst erstellt werden.
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  166 KB
Stationenlernen
Lehrprobe Stationen
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  7,25 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Genesis, Mythen, Schöpfungsgeschichte, Schöpfungsmythos, Umweltethik, Weltentstehungsmodelle
Lehrprobe Einstieg: Bildimpuls. Erarbeitung Inhalt Schöpfungstage (Hörbeitrag & Lückentext). Lebensweltliche Erschließung des 7. (Ruhe-)Tages. Aufbauend auf göttlichem Herrschaftsauftrag erfolgt umweltethische/r Auseinandersetzung/Transfer. Abschluss: Puzzle.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  583 KB
Standortfaktoren, Standortwahl, Wirtschaftsstandort Deutschland
Lehrprobe Es werden die wichtigsten Kriterien für die Standortwahl von Unternehmen dargestellt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben