Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Verbos regulares
Übungsblatt zur Einführung von regelmäßigen Verben
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Le présent
Würfelspiel Verben auf -dre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  234 KB
eigene Einleitung HaupteilSchluss Spannungsaufbau Höhepunkt wörtliche Rede ausdrucksstarke Verben, Erlebniserzählung, Erlebnisse erzählen, Spannend erzählen
Lehrprobe Die SuS lernen die unterschiedlichen Wirkungen von Schlussteilen kennen und gestalten einen eigenen Ausgang ihrer Geschichte.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Ausdrucksstarke Verben und Adjektive
Gedichte, kreativer Umgang, einen eigenen Limerick schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Ausdrucksstarke Verben und Adjektive
Gedichte, kreativer Umgang, ein eigenes Haiku schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Ausdrucksstarke Verben und Adjektive
Gedichte, kreativer Umgang, eigenes Elfchen schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  7 KB
Märchen, Präteritum
Klassenarbeit zum Thema Märchen. Märchenmerkmale, Präteritum und Verfassen eines eigenen Schlusses.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  88 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Wiewörter / Adjektive, Verben, Silben, Reimwörter, Namenwörter, Wortpaare
Skript "Zwielaute und Umlaute"
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  63 KB
Tunwörter / Verben, Verben, Namenwörter, Wortpaare, Silben, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Schriftliche Ausarbeitung "Zwielaute und Umlaute"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Kasus, Numerus, Genus, schwache Verben; starke Verben, Wortarten, Tempus
Lernzettel für eine Klassenarbeit zum Thema, Wortarten, Kasus und Tempus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Wortarten
Informationsblatt zu Pronomen, Nomen, Verben und Adjektiven.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Wortarten
Aufgabe zum Thema Wortarten, speziell zu Nomen, Verben und Adjektiven.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  39 KB
Verben, Nomen
Die SuS erlernen die Arbeit mit einem Würfeldiktat. Es soll zur Verfestigung der gelernten Wortarten:Verben und Nomen dienen; ebenso wie die anschließende Übungseinheit.
Französisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  24 KB
Grammatik
Arbeit zu Nomen,Verben und Adjektiven
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
présent
Endungen der Verben auf -er und -dre werden wiederholt. Anschließend müssen die SuS die Endungen der Verben auf -ir bestimmen und je Beispiele finden. Zum Schluss müssen sie ein unregelmäßiges Verb konjugieren.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
présent
Verlaufsschema und Tafelbild zum Thema regelmäßige und unregelmäßige Verben auf -ir.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
présent
Schüler lernen in dieser Einheit die regelmäßigen und unregelmäßigen Verben auf -ir. Hierfür suchen sie aus einem Text die Formen der regelmäßigen Verben heraus. Die unregelmäßigen werden präsentiert.
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Present Perfect vs. Past Simple
Unregelmäßige Verben - Irregular Verbs
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  96 KB
Repaso gramatical
Wiederholung Verb ser, regelmäßige Verben, Artikel, Fragewörter
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 4302 Unterrichtsmaterialien