Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,31 MB
Methode: Berechnung des Oberflächeninhalt - Arbeitszeit: 45 min
, enaktiv, Oberflächeninhalt, Quader
Lehrprobe "Wie viel cm² recyceltes Papier benötigt Snack-Attack mindestens für die neue Fairtrade-Verpackung?"
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Methode: Datenerhebung - Arbeitszeit: 45 min
, Arithmetisches Mittel, Daten, Durchschnitt, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe selbstständig die Berechnung des arithmetischen Mittels, indem sie mit Hilfe eines Fallbeispiels die Grundvorstellungen zum arithmetischen Mittel entwickeln, dieses durch Berechnen begründen
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  18 KB
Dualsystem, Römische Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  68 KB
Arbeitszeit: 60 min
Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Subtrahieren, Volumen, Oberflächeninhalt,
Schulaufgabe über Dezimalbrüche und Geometrie (Zeichnung, Oberflächeninhalt und Volumen eines Würfels und Quaders)
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Dividieren, Division / Dividieren, Multiplizieren, Multiplikation / Multiplizieren, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Gemischte Zahlen, Addieren, Subtrahieren
Dezimalbrüche (vergleichen, ordnen, addieren, subtrahieren)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Multiplizieren, Multiplikation / Multiplizieren, Subtrahieren, Dividieren, Division / Dividieren, Dezimalbruch, natürliche Zahl, Flächen, Quader, Würfel
Arbeitsblatt aus der Mathematik (Dezimalzahlen, Quadrat, Rechteck, Quader, Würfel)
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen,
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbilds von Quader und Würfel, Volumen und Oberflächeninhalt berechnen Dezimalbrüche: Runden, Berechnen rationale Zahlen: an der Zahlengerade einordnen, vergleichen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Zahlenstrahl
Dezimalzahlen ordnen, runden, Zahlenstrahl, Brüche in Dezimalzahlen umwandeln, Textaufgabe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  557 KB
Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen
4. Klassenarbeit des Schuljahres mit zusätzlicher Aufgabe zur Kommaverschiebung bei Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,20 MB
Dezimalbruch
Lehrprobe Dezimalbrüche bestimmen Lehrprobe in einer 6. JGS
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahlen, Klasse 6, Stellenwerttafel, Zahlenstrahl
Lehrprobe Unterrichtsbesuch wurde mit gut bis sehr gut bewertet.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Bruch Dezimalzahl Zahlenstrahl Vergleich
Uwandlung Bruch-Dezimalzahl; Bruch und Dezimalzahl am Zahlenstrahl; Vergleichen und Runden von Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Dezimalzahlen, Dezimalzahlen ordnen, Dezimalzahlen runden, Multiplikation von Dezimalzahlen, Sachaufgaben zu Dezimalzahlen, Subtraktion von Dezimalzahlen
Klassenarbeit zu Dezimalzahlen: Umwandeln von Bruch in Dezimalzahl und umgekehrt, Ordnen und Runden von Dezimalzahlen, Addition, Subtraktion und Multiplikation von Dezimalzahlen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Brüche, Dezimalzahlen
Dezimalzahlen in Brüche; Brüche in Dezimalzahlen, Addition und Multiplikation von Dezimalzahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Dezimalzahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  932 KB
Arithmetisches Mittel, Lagemaße, Statistik
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde (8. Stunde der Reihe): „Money, Money, Money“ – Selbstständige Erarbeitung des arithmetischen Mittels am Fall-beispiel des durchschnittlichen Taschengeldes der Klasse in den Sozialformen Partner- und Gruppenarbeit
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Addition gleichnamiger Brüche, Brüche, Dezimalbrüche, Gleichnamige Brüche, Regeln
Lehrprobe „Wie groß ist der Gesamtanteil der verteilten Schokolade?“ – Erarbeitung der Regel zur Addition gleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  701 KB
Dezimalbruch, Dezimalzahlen, Kreis, Winkel, Winkelarten
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  372 KB
Arbeitszeit: 42 min
Anteile, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Erweitern, Hauptnenner, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Kürzen, Ordnen in Q, Kreisdiagramm,
Vergleichen von Brüchen, Echte/Unechte Brüche, Erweitern, Kürzen, Umrechnen in Dezimalzahlen, Prozent, Kreisdiagramm
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Brüche, Fachbegriffe, Gemischte Zahlen
Lehrprobe Sie können die Begriffe unechter Bruch und gemischte Zahl unter Verwendung der Fachsprache benennen und beschreiben, sowie einen Zusammenhang zwischen einer gemischten Zahl und einem unechten Bruch erkennen, indem sie mit Hilfe des E-I-S-Prinzips die
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 465 Unterrichtsmaterialien