Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Bildung Reformpädagogik Korczak Klafki
Bildungsrevolution nach Precht in Beziehung zum Bildungskonzept nach W. Klafki, päd. Handlungsoptionen nach J. Korczak
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Fend, Fend Funktionen von Schule, Funktionen von Schule, Klafki, Mitbestimmung, Selbstbestimmung, Solidarität
In dieser Klausur werden sowohl die Funktionen von Schule nach Fend sowie die Bildungsziele nach Klafki abgedeckt.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Campus, Lerntheke, Perfekt, Stationen, Vesuvausbruch, v-Perfekt, Üben, übung
Lehrprobe Stationenlernen zum Perfekt mit basalen Übungen zur Bildung des v-Perfekts sowie wiederholende Aufgaben zur Übersetzung des Perfekts im Kontext der Ereignisse in Pompeji unmittelbar vor dem Vesuvausbruch
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Methode: Hausarbeit zur Feststellungsprüfung vollständiger Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 67 min
, Berufliche Bildung, Berufsorientierung, Deutsch / Arbeitslehre, Feststellungsprüfung Lehrkraft Ersatzschulen, Hausarbeit vollständige Unterrichtsreihe Ein Tag in der Arbeitswelt, Praktikum, Tagesbericht verfassen
Lehrprobe Ein Tag als…Überprüfung und Bewertung von Tagesberichten, indem ausgewählte textsortenspezifische Kriterien angewendet werden
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  156 KB
Methode: Erklärung Passiv
, Passiv
Erklärung und Beispiele zur Bildung und Verwendung des Passivs im Englischen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
Christliche Ethik, Ethik
Lehrprobe „Gibt es ein Proprium christlicher Ethik?“ – Analyse eines theologischen Fachtextes zum Proprium christlicher Ethik zur Bildung eines persönlichen Urteils.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  87 KB
Subjonctif emploi verbes réguliers et irréguliers
Subjonctif Bildung v
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  255 KB
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Tourismus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bildung, soziale un, Soziale Ungleichheit
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Vorabitur
, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Pädagogik, Nieke
INTERKULTURELLE BILDUNG UND ERZIEHUNG
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Märchen, Präteritum
Die Schüler*innen lernen den Infinitiv in Märchensätzen zu erkennen und bilden Verbformen in den Zeitformen Präsens und Präteritum
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,40 MB
Methode: Revision
, Dilemma, Ethik, Künstliche Intelligenz, Religion
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Handlungsoptionen, Interkulturalität, Interkulturelle Erziehung, Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Pädagogik, Nieke
Lehrprobe UPP zu Niekes Interkulturalität, in der die S*uS Handlungsoptionen entwickeln sollten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Geeignet für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Bildung, Pädagogik, Pädagogikunterricht, Vier Säulen der Bildung
Pädagogikunterricht: Inhaltsfeld 2
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Partnerinterview - Arbeitszeit: 30 min
, interview, Questions and short answers, Wh-question words
Die SuS wiederholen die Bildung von Fragen zu Alltagsthemen mit question words und interviewen sich ggs. Im Anschluss schreiben sie einen kurzen Text über die Infos zu ihren Interviewpartnern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  18 KB
Kommasetzung, Konjunktionen, Satzgefüge
Bildung von Satzgefüge, Einsetzen der richtigen Konjunktion und Setzen der richtigen Kommas
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Fend Funktionen von Schule, Interkulturelle Erziehung und Bildung, Nieke
Es handelt sich um eine Aufgabe zum Thema interkulturelle Erziehung, bei der auch der Zusammenhang zu den Funktionen der Schule nach Fend hergestellt werden soll.
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  145 KB
Arbeitszeit: 35 min
, Subjektpronomen, verbos en -ar artículo determinado
Es wird die Konjugation der Verben auf -ar sowie die Bildung des Artikels (bestimmt , Sg./Pl.) wiederholt.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung, Passivbildung Präsens Imperfekt
Das Arbeitsblatt wiederholt die Bildung des Imperfekt Passiv und fördert durch die Erstellung einer Merkregel die Vertiefung des Gelernten.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Arbeitszeit: 15 min
Passivbildung
Neben einer Wiederholung der Bildung sollen sich die SuS einen Merkspruch zu den Passivendungen überlegen und fehlende Formen in einer Tabelle ergänzen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3453 Unterrichtsmaterialien