Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Verben: prodesse, posse, Konjunktiv in Nebensätzen, Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Nebensätze als Adverbiale: Final
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  5 KB
Ablativus absolutus, Kasuslehre: Ablativus pretii, limitationis, separativus, ACI, Vokabeln: Verben, Nebensätze als Adverbiale: Konsekutiv, Nebensätze als Adverbiale: Final
Übersetzungs-Schulaufgabe zu Felix B, vol. 2, Lektion 57-64
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Steigerung der Adjektive, Aktiv und Passiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Roma A IV bis Kap. 8; Hauptstoff Gerund und Gerundiv (in obiger Stichwortauswahl nicht gefunden)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Ablativus absolutus, Kasuslehre: Ablativus pretii, limitationis, separativus, Kasuslehre: Ablativ des Ausgangspunktes, des Ortes, des Maßes, ACI, NcI,
Roma A III bis Kap. 35, leicht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Kasuslehre: Dativus finalis, commodi bzw. incommodi, auctoris, Genetivus pretii, Genitivus partitivus, Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis,
Roma A III bis Kap. 26, besonders Gerund und Kasuslehre Genetiv, Wiederholung esse+Dativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Participium coniunctum, PPA
Gute ware
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Participium coniunctum, Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Ablativus absolutus, Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Ordnungszahlen, Ablativus absolutus
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Ordnungszahlen, Ablativus absolutus
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Ablativus absolutus
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Ordnungszahlen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Consecutio temporum, Nebensätze als Adverbiale: Temporal, Nebensätze als Adverbiale: Kausal, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Ablativus absolutus, Kasuslehre: Doppelter Akkusativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Ablativus absolutus, Participium coniunctum
Der Abl.abs. ist eine der häufigsten satzwertigen Konstruktionen der lateinischen Sprache. Ich möchte den Begriff, die sprachliche Entstehung, die Bedeutung, die Bildeweise und Übungssätze besprechen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Participium coniunctum
Die erste SA ist dem Wissensstand der Schüler angemessen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
ACI, NcI, Participium coniunctum
Der AcI sowie der NcI zählem zu den geschmeidigsten und eingängigsten grammatikalischen Phänomenen und kommen laut Textstatistiken in 88% aller lateinischen Texte wenigstens einmal vor, so dass man beide Phänomene und deren Übersetzung gar nicht gäufig ge
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Participium coniunctum, Ablativus absolutus
Der Ablativus absolutus ist eine der häufigsten und elegantesten grammatikalischen Erscheinungen des Lateinischen, erlaubt er doch, ganze Nebensätze zu einer Partizipialkonstruktion zu komprimieren. Gleichwohl fällt die angemessene Auflösung des Abl.abs.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Nebensätze als Adverbiale: Kausal, Nebensätze als Adverbiale: Konditional, Nebensätze als Adverbiale: Temporal, NcI, ACI, Participium coniunctum
Der Text befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Grammatikstoff der Lektionen 40-42 Felix II.
 957 Unterrichtsmaterialien