Unterrichtsmaterial: Liste

Arbeitslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lerntheke
Lehrprobe Eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Umgang des sozial und technisch veränderten Web 2.0, anhand von sozialen Netzwerken zur Stärkung und Förderung einer reflexiven Handlungsfähigkeit bezüglich des eigenen Nutzungsverhaltens in sozialen Medien
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Der Fischer und seine Frau, Meideneinsatz, Märchen, Nacherzählung, Roter Faden
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Camino de Santiago, Galicia, Jakobsweg, Mediación
Camino de Santiago, Lesen, Schreiben, Mediation
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Konsum Markenprodukte
Fragebogen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 7, Klassenarbeit, Prozent- und Zinsrechnung, Prozentrechnung
Klassenarbeit zur Prozentrechnung von Grundaufgaben bis zur komplexeren Sachaufgaben mit einer kleinen Aufgabe zum Rechnen mit rationalen Zahlen und zu Jahreszinsen. Die Aufgaben zur Prozent- und Zinsrechnung haben alle einen Sachkontext.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Unterrichtsvorhaben EF Thema: Sprache und Werbung
, Funktionen von Werbung, Werbung und Sprache
Lehrprobe Unterrichtsreihe EF Deutsch Thema Werbung und Sprache
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Methode: AB kann gut als Flipped Classroom verwendet werden
, Behaviorismus, Klassische Konditionierung, Pawlow
AB kann als Flipped Classroom verwendet werden. QR Codes sind integriert. Alle wichtigen Begriffe und Erkenntnisse der Theorie des Klassischen Konditionierens werden kurz angerissen.
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  570 KB
Methode: Urteilsquadrat
, Nährwertampel
Es handelt sich um eine Urteilsbildungsstunde zu der Leitfrage: Sollte in Deutschland die Nährwertampel für Lebensmittel eingeführt werden?
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  28 KB
Methode: Fantasiereise
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Fantasiereise als Einstieg in das Thema Ägypten
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Funktionen von Werbung
Tabellarischer Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Facebook, Science and Technology, Surveillance
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  200 KB
Methode: Arbeitsblatt kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 25 min
, Antikes Griechenland, Dialog, Olympische Spiele
Die SuS sollen einen Dialog in Partnerarbeit verfassen. Hierbei ist ein Schüler Kledion aus dem antiken Grichenland und der andere Sam aus der heutigen Zeit. Somit kann ein vergleich der jeweiligen ,, Olympischen Spiele" erreicht werden.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Analyseleitfaden Werbung
, Werbeplakat AIDA
Schritt für Schritt eine Analyse zu einem Werbeplakat erstellen, AIDA-Prinzip
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EU Europa Demokratie Demokratiedefizit
FAZ Artikel, in dem die Umsetzung der Reform gelobt wird. Einerseits als Durchsetzung europäischer Maßstäbe vs. die Technologie-Konzerne der USA; andererseits als Exempel gelungener europäischer Demokratie.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  163 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion zum Thema Gefährden Anglizismen die deutsche Sprache?
, Anglizismen, Fishbowl-Diskussion, Sprachwandel, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Die SuS führen eine eigenständige Diskussionsrunde durch. SuS moderieren die Diskussionsrunde.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Methode: Listening comprehension - Arbeitszeit: 90 min
, Globalisierung, Globalization
Die Klausur ist auf Hörverstehen ausgelegt und befasst sich mit den ökologischen Auswirkungen von Globalisierung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Mehrsprachigkeit, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine mündliche Prüfung zur Mehrsprachigkeit, 1. und 2. Prüfungsteil
Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  46 KB
5. Klasse
Bedürfnispyramide
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,05 MB
AIDA-Formel, Kommunikationspolitik, Sponsoring, Werbung
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,25 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikationspolitik, Sponsoring, Werbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien