Eichendorff, Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Mondnacht, Rückmeldebogen, Übung Gedichtanalyse Nach einer gemeinsamen Vorarbeit wurde das Gedicht "Mondnacht" analysiert. Die Aufgabenstellung lässt sich anhand der Gliederungspunkte entnehmen. Das Gedicht ist frei verfügbar.
Arbeitszeit: 45 min if and when Einführung des Konditionalsatz I mit dem Thema Freundshaft und das Lied "Count on You" by Bruno Mars (Cornelsen - Access 6 - Unit 5 - Part B)
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
5,40 MB
Arbeitszeit: 40 min , China, Hong Kong, Olympischen Spiele, Tawain, Tibet, Uiguren Die innen-und-außen politischen & wirtschaftlicher Entwicklung Chinas seit 1946 und eine Diskussion über die Politisierung der Olympischen Spiele.
Arbeitszeit: 90 min , Beschreibungsmerkmale, Gliederung der Merkmale, Klasse 5, Tierbeschreibung, Überarbeitung Okapi, Nasenbär & co. Überarbeitung von Tierbeschreibungen. Die Schüler*innen überarbeiten eine Beschreibung zu Tieren, indem sie fehlerhafte Beschreibungsmerkmale identifizieren und materialgestützt korrigieren.
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Methode: Methodisch/ didaktische Planung für Handlungsangebot , Bildungsangebot, Handlungsangebot, Planung Planung zur Gestaltung eines Bildungsangebotes im Kindergartenbereich
American Dream, cartoon analysis, MKP Englisch, oral exams mündliche Kommunikationsprüfung Q1_Englisch _cartoon analysis_ American Dream_ erster und zweiter Prüfungsteil
Methode: Arbeit mit Gesetzen - Arbeitszeit: 45 min , Mutterschutz Die Schüler lernen mit Hilfe des Gesetzestextes die Rechte und Pflichten (werdender) Mütter kennen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB
Arbeitszeit: 90 min , Anwerbeabkommen, Arbeitsmigration, Gastarbeit, Gastarbeiter, Migration im Ruhrgebiet, Migrationsgründe Diese Powerpoint dient als Leitfaden für eine Stunde zur Einführung in die Thematik der "Gastarbeitermigration". Der Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen "Gästen" und Geduldeten.
Arbeitszeit: 135 min , Informatik, ITG, Präsentation, Steckbrief, Textbearbeitung, Vorbilder, WAT Die Schüler*Innen sollen ein Vorbild, Idol vorstellen. Hierfür wird mit Microsoft Word oder LibreOfficeWriter gearbeitet. Wichtig ist der Aufbau des Steckbriefes, wie im Muster über "NeilArmstrong" zu sehen. Abschließende Präsentation.
Discussion. Speeches. Von den SuS wurden Themen gezogen. Nach kurzer Vorbereitungszeit haben die SuS dann Reden gehalten. (Teil des Abschlusses der Einheit "speeches")