Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
424 KB

Arbeitszeit: 60 min
, California, conditonals, Passive, Personal passive, Reading Comprehension
, California, conditonals, Passive, Personal passive, Reading Comprehension
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Anwerbeabkommen, Arbeitsmigration, Gastarbeit, Gastarbeiter, Migration im Ruhrgebiet, Migrationsgründe
Diese Powerpoint dient als Leitfaden für eine Stunde zur Einführung in die Thematik der "Gastarbeitermigration". Der Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen "Gästen" und Geduldeten.
, Anwerbeabkommen, Arbeitsmigration, Gastarbeit, Gastarbeiter, Migration im Ruhrgebiet, Migrationsgründe
Diese Powerpoint dient als Leitfaden für eine Stunde zur Einführung in die Thematik der "Gastarbeitermigration". Der Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen "Gästen" und Geduldeten.
Arbeitslehre Kl. 7, Förderschule, Berlin
357 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Informatik, ITG, Präsentation, Steckbrief, Textbearbeitung, Vorbilder, WAT
Die Schüler*Innen sollen ein Vorbild, Idol vorstellen. Hierfür wird mit Microsoft Word oder LibreOfficeWriter gearbeitet. Wichtig ist der Aufbau des Steckbriefes, wie im Muster über "NeilArmstrong" zu sehen. Abschließende Präsentation.
, Informatik, ITG, Präsentation, Steckbrief, Textbearbeitung, Vorbilder, WAT
Die Schüler*Innen sollen ein Vorbild, Idol vorstellen. Hierfür wird mit Microsoft Word oder LibreOfficeWriter gearbeitet. Wichtig ist der Aufbau des Steckbriefes, wie im Muster über "NeilArmstrong" zu sehen. Abschließende Präsentation.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
18 KB

Namenwörter, Tunwörter / Verben, Begleiter
Lernzielkontrolle mit Selbsteinschätzung
Lernzielkontrolle mit Selbsteinschätzung
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
80 KB

Discussion. Speeches.
Von den SuS wurden Themen gezogen. Nach kurzer Vorbereitungszeit haben die SuS dann Reden gehalten. (Teil des Abschlusses der Einheit "speeches")
Von den SuS wurden Themen gezogen. Nach kurzer Vorbereitungszeit haben die SuS dann Reden gehalten. (Teil des Abschlusses der Einheit "speeches")
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
16 KB

dominant- rezessiver Erbgang, Vererbungsschema (Mendel)
Mendelsche Regeln 1 und 2
Mendelsche Regeln 1 und 2
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
830 KB

Runden von Dezimalzahlen, (schriftliche) Addition von Dezimalzahlen, Überschlagsrechnung
Das Spiel ist geeignet für 2-4 Spieler, als zusätzliches Material benötigt wird nur ein Würfel. Die Schülerinnen und Schüler hatten Spaß!
Das Spiel ist geeignet für 2-4 Spieler, als zusätzliches Material benötigt wird nur ein Würfel. Die Schülerinnen und Schüler hatten Spaß!
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
48 KB

Obsalat, Rezept, Schreiben
Obstsalat: Arbeitsschritte, Hilfsmittel, Zutaten. Sätze ordnen, schreiben und malen. Wortkarten für die Tafel.
Obstsalat: Arbeitsschritte, Hilfsmittel, Zutaten. Sätze ordnen, schreiben und malen. Wortkarten für die Tafel.
Englisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
301 KB

M. Atwood, probeklausur, the handmaids tale
Mock Exam zum Roman The Handmaids Tale von Atwood
Mock Exam zum Roman The Handmaids Tale von Atwood
Englisch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
67 KB

Social Media
Text mit Mediation und Pro/Con Argumenten
Text mit Mediation und Pro/Con Argumenten
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
27 KB

Methode: Übungsdiktat
, Übungsdiktat Nominalisierungen Groß- und Kleinschreibung
Übungsdiktat, Nominalisierungen erkennen, richtig schreiben
, Übungsdiktat Nominalisierungen Groß- und Kleinschreibung
Übungsdiktat, Nominalisierungen erkennen, richtig schreiben
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Charakterisierung
, Charakterisierung, Friedrich Hoprecht, Köpenick
, Charakterisierung, Friedrich Hoprecht, Köpenick
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
384 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Wareneingang
externe und interene Kontrolle
, Wareneingang
externe und interene Kontrolle
Pädagogik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

EF Probeklausur Bindung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Augabenart IIIA, das parfum, Patrick Süskind, Rezension, Sachtextanalyse
Klausurvorbereitung: Beispielaufgabe für die Analyse eines Sachtextes (Rezension) zu Das Parfum
Klausurvorbereitung: Beispielaufgabe für die Analyse eines Sachtextes (Rezension) zu Das Parfum
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Bremen
85 KB

Methode: Gruppenarbeit zum Thema Schätzen - Arbeitszeit: 45 min
, Große Natürliche Zahlen, Schätzstrategien Schätzen von Anteilen großer Gegenstände
In Gruppenarbeit sollen Schätzstrategien entwickelt werden, Einstiegsproblemfrage und didaktischer Klammer.
, Große Natürliche Zahlen, Schätzstrategien Schätzen von Anteilen großer Gegenstände
In Gruppenarbeit sollen Schätzstrategien entwickelt werden, Einstiegsproblemfrage und didaktischer Klammer.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
147 KB

Methode: Leittextaufgabe, Berufsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
Berufsorientierung, Berufswahl, Menschen bei der Arbeit, Berufsorientierung
Das Arbeitsblatt eignet sich super, um Berufsbilder herausarbeiten. Man kann den Steckbrief auch mit einem Referat verknüpfen.
Berufsorientierung, Berufswahl, Menschen bei der Arbeit, Berufsorientierung
Das Arbeitsblatt eignet sich super, um Berufsbilder herausarbeiten. Man kann den Steckbrief auch mit einem Referat verknüpfen.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Idealismus, Materialismus, Realismus, Woyzeck
Stundenverlauf für eine Unterrichtseinheit zu den drei philosophischen Richtungen
, Idealismus, Materialismus, Realismus, Woyzeck
Stundenverlauf für eine Unterrichtseinheit zu den drei philosophischen Richtungen
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,66 MB

Methode: Projekt
, Blue Eyed, Diskriminierung, Projekt, Rechtsextremismus
Diskriminierung in der Gesellschaft – Was kann man dagegen tun? (in Anlehnung an den „Blue Eyed“ Workshop) Projekt gegen Rassismus und Diskrimierung
, Blue Eyed, Diskriminierung, Projekt, Rechtsextremismus
Diskriminierung in der Gesellschaft – Was kann man dagegen tun? (in Anlehnung an den „Blue Eyed“ Workshop) Projekt gegen Rassismus und Diskrimierung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie