Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  285 KB
Internet, Soll das Internet staatlich reguliert werden
Lehrprobe SuS erkennen Vorteile, aber auch Gefahren und Risiken der Internetnutzung und diskutieren Vorschlag zu einer verstärkten Überwachung des Internets (Streitgespräch)
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  429 KB
Medienfreiheit und ihre Grenzen, Rechtliche Stellung der Medien
Lehrprobe SuS lernen grundrechtliche Verankerung der Medienfreiheit im Hinblick auf ihre Rechte und Beschränkungen/ Grenzen kennen.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  100 KB
Krise, Mitgliederschwund, Volksparteien
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass sich die beiden großen Volksparteien der Bundesrepublik Deutschland in einer Krise befinden und sie können diese auf die Rückläufige Mitgliederzahl der Parteien und den den gesellschaftlichen Wandel zurückführen
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,05 MB
Lehrprobe Konflikt, Frieden, Internationale Sicherheit, Konfliktanalyse, Ukraine Entwurf einer Unterrichtseinheit mit abschließender Lehrprobe um den Kompetenzzuwachs zu überprüfen. Gegenstand ist der Ukrainekonflikt, Stand Dez. 2014
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  178 KB
soziale Mobilität, Soziale Ungleichheit, sozialer Aufstieg
Lehrprobe Frage der Stunde: Wie sozial mobil ist Deutschland? Reihe: Soziale Ungleichheit Großer Entwurf! 5 Gruppen bearbeiten je einen Text. Präsentation. Unterrichtsgespräch
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Sozialstaat
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Mindestlohn. Pro Contra Debatte. Bewertung: gut-sehr gut
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  54 KB
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Themenkomplex: Ökonomie und Ökologie Thema der Unterrichtsstunde: Sollte der Emissionshandel durch die Herausnahme von CO2-Zertifikaten aus dem Markt wieder zu einem funktionierenden umweltpolitischen Instrument gemacht werden?
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  309 KB
Medien
Lehrprobe UE zu Gefahren und Chancen sozialer Netzwerke
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,11 MB
Direkte Demokratie Volksentscheide, Examenslehrprobe, Plebiszit
Lehrprobe Examenslehrprobe im Fach Politik&Wirtschaft zu direkdemokratischen Verfahren auf Bundesebene
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  447 KB
Gesetzgebungsverfahren BRD
Gesetzgebungsverfahren der BRD wird anhand eines schülerorientierten Fallbeispiels beschrieben und von SuS erschlossen.
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  670 KB
Lehrprobe, Medien Politik Demokratie
Unterrichtsbesuch: Funktion Massenmedien, Merkmale von Mediendokratie, Wie gerecht werden die Medien ihren Aufgaben/ Funktionen
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  247 KB
Bürgerinitiative
Kurzentwurf: wie kann man sich politisch beteiligen? Bürgerinitiative, politische Beteiligung, Gemeinden, Mitbestimmung, Kommunalpolitik, Partizipation
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  215 KB
Grundrechte
Lehrprobe KURZENTWURF: Das Burkini-Urteil Schwimmunterricht - zumutbar oder eine Zumutung? Grundgesetz, Religionsfreiheit, Bundesverwaltungsgericht, Burkini
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  673 KB
Wahlrecht
Lehrprobe Wahlrecht- ab 16 Jahre? Unterrichtsentwurf zum Thema "Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre", Pol. System der BRD, Wahlsystem, Wahlrecht, Partizipation
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  665 KB
Sozialstaat
Lehrprobe Sozialstaat: Formen der Arbeitslosigkeit
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  693 KB
Lehrprobe Langplanung zum Thema: Rechtsradikalismus im Fußball anhand der Problemorientierung
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Lehrprobe Talkshow mit 6 Rollenkarten einschl. Moderationsrolle zum Thema "Braucht die BRD einen Mindestlohn?"
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Lehrprobe (verkürzter) Unterrichtsentwurf zum Thema Gründe für Nichtwähler und Wahlverweigerer. Erarbeitung der Motive von Nichtwählern anhand eines Textes, graphischer Darstellung und Ermöglichung einer persönlichen Positionierung zum Thema. Mit sehr gut bewerte...
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  129 KB
Menschenrechte
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  183 KB
Sozialstaat
UB Thema Ungerechtigkeit im Bildungssystem. SuS sollten nach handlungsorientiertem Einstieg Akteure und deren Interessen in verschiedenen Bereichen der Ungleichheit erarbeiten. Differenzierung durch leistungshomogene Gruppen + Schwierigkeitsgrad der Texte
 116 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben