Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Methode: Forschend-entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, absolute Häufigkeit, Relative Häufigkeit, Stochastik
Lehrprobe Wer hat gewonnen? Kooperative Entwicklung einer Vorstellung von absoluter und relativer Häufigkeit zur Bewertung des Gewinners in einem Würfelspiel. Gut bewertete UB mit wenig Aufwand
, absolute Häufigkeit, Relative Häufigkeit, Stochastik
Lehrprobe Wer hat gewonnen? Kooperative Entwicklung einer Vorstellung von absoluter und relativer Häufigkeit zur Bewertung des Gewinners in einem Würfelspiel. Gut bewertete UB mit wenig Aufwand
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Brüche darstellen, Brüche vergleichen, Gemischte Zahlen
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Klassenarbeit Nr. 5 – Brüche darstellen, vergleichen, ordnen usw.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,54 MB

Brüche, Dezimalzahlen, Flächeninhalt, Mündliche Prüfung, Teiler, Vielfache, Volumen, Ökologie
Klassenarbeit Nr. 6 – Flächen & Körper, Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache, Brüche
Klassenarbeit Nr. 6 – Flächen & Körper, Dezimalzahlen, Teiler & Vielfache, Brüche
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
97 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren in Q
, Brüche, Dezimalzahlen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren in Q
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
1,58 MB

Bruch, Bruchrechnung, Brüche kürzen, Kürzen
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einem Plickers welches vorwissen aktiviert. weiter ist die Stunde nur auf das Kürzen von Brüchen ausgelegt. Das Beispiel mit der Pizza ist etwas zu groß und beim nächsten mal würde ich da nur von achtel in viertel Kürzen.
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einem Plickers welches vorwissen aktiviert. weiter ist die Stunde nur auf das Kürzen von Brüchen ausgelegt. Das Beispiel mit der Pizza ist etwas zu groß und beim nächsten mal würde ich da nur von achtel in viertel Kürzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
41 KB

Bruchrechnung, Rechnen mit Brüche
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Addition und Subtraktion von Brüchen, Brüche
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
613 KB

Brüche
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Anteile, Bruch, Bruchrechnung, Erweitern, Kürzen
Bruchrechnung, Anteile markieren, erweitern, kürzen
Bruchrechnung, Anteile markieren, erweitern, kürzen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Bruchrechnung, Erweitern, Kürzen, markieren
Brüche erweitern, kürzen, markieren
Brüche erweitern, kürzen, markieren
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
144 KB

Bruchrechnung
Bruchdarstellung und Anteile berechnen
Bruchdarstellung und Anteile berechnen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
197 KB

Bruchrechnung, Mathematik
Ordnen von Brüchen, Addieren & Subtrahieren von Brüchen
Ordnen von Brüchen, Addieren & Subtrahieren von Brüchen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
968 KB

Methode: Flächenlegen anhnd des E-I-S-Prinzip - Arbeitszeit: 60 min
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
, Division, EIS-Prinzip, Flächen, zusammengesetzte Flächen
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen mit "sehr gut" bewerteten UPP-Entwurf zum Thema "Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen"
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
909 KB

Methode: EIS-Prinzip, Partnerarbeit
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
, basteln, Division durch Bruch, EIS-Prinzip, Erarbeitung, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung der Division einer natürlichen Zahl durch einen Bruch im Kontext der Anpflanzung von Gemüse im Schulgarten mit Hilfe von Flächen zum Legen anhand des E-I-S-Prinzips
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik