Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Gedichte, Gedichte vortragen
Checkliste für einen Gedichtvortrag (Bewertung/Evaluation)
Checkliste für einen Gedichtvortrag (Bewertung/Evaluation)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Partnerarbeit
, Checkliste, Inhaltsangabe
Die Checkliste dient dazu, die Inhaltsangabe eines Partners zu untersuchen und zu bewerten
, Checkliste, Inhaltsangabe
Die Checkliste dient dazu, die Inhaltsangabe eines Partners zu untersuchen und zu bewerten
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Checkliste, Märchen, Märchenmerkmale, Paul D 5
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
238 KB

Checkliste, Paul D 5, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Klassenarbeit-Checkliste zu Paul D 5 - Wortarten ( Verb, Nomen, Adjektiv, Pronomen)
Klassenarbeit-Checkliste zu Paul D 5 - Wortarten ( Verb, Nomen, Adjektiv, Pronomen)
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
647 KB

Käpt'n Blaubär, Lügengeschichte, Schreibplan, Video
Lehrprobe Die SuS sollen eine Lügengeschichte mithilfe eines gezeigten "Käpt'n Blaubär"-Videos und eines Schreibplans im Think-Pair-Share-Verfahren planen.
Lehrprobe Die SuS sollen eine Lügengeschichte mithilfe eines gezeigten "Käpt'n Blaubär"-Videos und eines Schreibplans im Think-Pair-Share-Verfahren planen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (gn*) in Vollzeit für den Förderunterricht im Fach Deutsch
Phorms Campus München 81675 München
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
908 KB

Gatungsmerkmale, Lügengeschichten, Münchhausiaden
Anhand der Geschichte "Das Pferd auf dem Kirchturm" werden zentrale Gattungsmerkmale wiederholt, die in den vorherigen Stunden erarbeitet wurden.
Anhand der Geschichte "Das Pferd auf dem Kirchturm" werden zentrale Gattungsmerkmale wiederholt, die in den vorherigen Stunden erarbeitet wurden.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Einen Brief schreiben-Material auf zwei Anforderungniveaus mit Bewertungsbogen - Arbeitszeit: 45 min
, Unterschiedliche Anforderungniveaus Brief schreiben
Zwei Anforderungsniveaus mit Bewertungsbogen- ideal als erste Arbeit in der Klasse 5 der sGesamtschule
, Unterschiedliche Anforderungniveaus Brief schreiben
Zwei Anforderungsniveaus mit Bewertungsbogen- ideal als erste Arbeit in der Klasse 5 der sGesamtschule
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
319 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Emil und die Detektive, Figurenkonstellation, Konflikte, petzold, Standbild
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema Konflikte in der Gruppe der Detektive und übertragen es auf ihr eigenes Leben. Beziehungen untereinander werden dargestellt mit einer anschließenden Bewertung.
, Emil und die Detektive, Figurenkonstellation, Konflikte, petzold, Standbild
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema Konflikte in der Gruppe der Detektive und übertragen es auf ihr eigenes Leben. Beziehungen untereinander werden dargestellt mit einer anschließenden Bewertung.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Argumentation, Argumentieren, Begründen, Begründete Stellungnahme, Brief, Meinung begründen
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass es verschiedene Gründe für und gegen die Integration von Computerspielen in den Unterricht gibt, indem sie diese aus verschiedenen textbasierten Materialien herausarbeiten.
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass es verschiedene Gründe für und gegen die Integration von Computerspielen in den Unterricht gibt, indem sie diese aus verschiedenen textbasierten Materialien herausarbeiten.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Eichendorff, Gedicht, Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Deutsch und ein Zweitfach
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Märchen schreiben, fortsetzen und überarbeiten. Einfacher mit dieser Checkliste
Märchen schreiben, fortsetzen und überarbeiten. Einfacher mit dieser Checkliste
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
630 KB

Bericht
Berichte
Berichte
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

erkmale Klasse 5, Märchen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Berichte schreiben, Checkliste Bericht, Unfallbericht
Checkliste/Erwartungshorizont/Textlupe zum Themenbereich "einen Bericht verfassen".
Checkliste/Erwartungshorizont/Textlupe zum Themenbereich "einen Bericht verfassen".
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Österreich
18 KB

Nacherzählung
Auflistung der wichtigsten Punkte zum Schreiben einer Nacherzählung
Auflistung der wichtigsten Punkte zum Schreiben einer Nacherzählung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Methode: kreatives Schreiben, Leseverstehen - Arbeitszeit: 90 min
, Feedbackbogen, Kriminalgeschichte, Leseverstehen, Partnerfeedback, Spannendes Erzählen, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Tippkarten
Lehrprobe 1. UB zum Thema: Leseverstehen und Kreatives Schreiben. SuS lesen Krimigeschichte, beantworten Fragen dazu, kreuzen richtige Aussagen an. SuS schreiben die Geschichte selbstständig zuende, ggf. Tippkarten, vergleichen, Feedback mit Kriterienbogen
, Feedbackbogen, Kriminalgeschichte, Leseverstehen, Partnerfeedback, Spannendes Erzählen, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Tippkarten
Lehrprobe 1. UB zum Thema: Leseverstehen und Kreatives Schreiben. SuS lesen Krimigeschichte, beantworten Fragen dazu, kreuzen richtige Aussagen an. SuS schreiben die Geschichte selbstständig zuende, ggf. Tippkarten, vergleichen, Feedback mit Kriterienbogen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Methode: Produktionsorientierter Umgang Märchen
, Märchen, Produktionsorientierter Umgang
Lehrprobe Märchen fortsetzen
, Märchen, Produktionsorientierter Umgang
Lehrprobe Märchen fortsetzen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Checkliste Märchenschreiben, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale über, Märchenmerkmale überprüfen
Arbeitsblatt, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstgeschriebene Märchen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kriteriengeleitet bewerten können.
Arbeitsblatt, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstgeschriebene Märchen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kriteriengeleitet bewerten können.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Evaluation Fabel - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste /Fabel / Evaluation
Checkliste für Fabeln
, Checkliste /Fabel / Evaluation
Checkliste für Fabeln
2. UB in Deutsch: Erste Erarbeitung einer Vorgangsbeschreibung anhand eines selbstgemachten Smoothie


Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,01 MB

Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Gut gelungener zweiter UB im Fach Deutsch einer Inklusionsklasse. Die LP fertigte vor der Klasse einen Smoothie an. Die SuS sollten anhanddessen eine Vorgangsbeschreibung verfassen.
Lehrprobe Gut gelungener zweiter UB im Fach Deutsch einer Inklusionsklasse. Die LP fertigte vor der Klasse einen Smoothie an. Die SuS sollten anhanddessen eine Vorgangsbeschreibung verfassen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch