Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
133 KB

Arbeitszeit: 60 min
Patrizier, Plebejer, Rom, Augustus, Caesar, Augustus, Brot und spiele, Caesar, Gründungssage Rom, Römische Religion, Römische Republik
Als Ersatz für verpasste zwei Stegreifaufgaben wurde eine Ersatzprüfung angeordnet. Der Umfang wurde den Eltern schriftlich mitgeteilt. Thema ist das zweite Geschichtshalbjahr zum Thema "Die Römer".
Patrizier, Plebejer, Rom, Augustus, Caesar, Augustus, Brot und spiele, Caesar, Gründungssage Rom, Römische Religion, Römische Republik
Als Ersatz für verpasste zwei Stegreifaufgaben wurde eine Ersatzprüfung angeordnet. Der Umfang wurde den Eltern schriftlich mitgeteilt. Thema ist das zweite Geschichtshalbjahr zum Thema "Die Römer".
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
37 KB

Punische Kriege, Rom gegen Kathargo, Tabelle
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
3,42 MB

Methode: Große Lernaufgabe
, Analysekompetenz, Anfangsunterricht, Antike, Geschichte, Lernaufgabe, Methodenkompetenz, Rom
Lernaufgabenmodell nach Leupold, Rom, Antike, lebendige Kartenarbeit, Methodentraining, Von der Stadt zum Weltreich
, Analysekompetenz, Anfangsunterricht, Antike, Geschichte, Lernaufgabe, Methodenkompetenz, Rom
Lernaufgabenmodell nach Leupold, Rom, Antike, lebendige Kartenarbeit, Methodentraining, Von der Stadt zum Weltreich
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
46 KB

Arbeitszeit: 80 min
, Rom Gründung Geschichte Reich Römisch
, Rom Gründung Geschichte Reich Römisch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
231 KB

familia, Mutter-Kind-Beziehung, Rom, Römische Familia, Römisches Reich, Sklaven
Kurze Texte zu den verschiedenen Mitgliedern der römischen familia mit Tabelle zum Ausfüllen, als arbeitsteilige Gruppenarbeit angelegt
Kurze Texte zu den verschiedenen Mitgliedern der römischen familia mit Tabelle zum Ausfüllen, als arbeitsteilige Gruppenarbeit angelegt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Germanen, Rom, Romanisierung, Römer und Germanen
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Methode: Referate Power Point Rom - Arbeitszeit: 120 min
, Antikes Rom
Auflistung Referatsthemen
, Antikes Rom
Auflistung Referatsthemen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,36 MB

Antike, Republik, Rom, Verfassung
Verfassung der römische Republik - ein gerechtes System?
Verfassung der römische Republik - ein gerechtes System?
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
366 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Ciceo, Expansion, Gerechter Krieg, Rom
Das römische Verständnis vom „gerechten Krieg“ (nach Cicero)als Beispiel für Perspektivität und die subjektive Ausgestaltung des Gerechtigkeitsbegriffs. Letzter Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe. Wäre mit 1,5 benotet worden.
, Antike, Ciceo, Expansion, Gerechter Krieg, Rom
Das römische Verständnis vom „gerechten Krieg“ (nach Cicero)als Beispiel für Perspektivität und die subjektive Ausgestaltung des Gerechtigkeitsbegriffs. Letzter Unterrichtsbesuch vor der Lehrprobe. Wäre mit 1,5 benotet worden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Alltag Rom, Ein Tag im alten Rom, Fragen zu Film, Römische Antike
Der Film "Ein Tag im alten Rom" zeigt an Spielfilmszenen den Ablauf eines Tages im antiken Rom. Den Film findet man, wenn man im Internet den Titel eingibt.
Der Film "Ein Tag im alten Rom" zeigt an Spielfilmszenen den Ablauf eines Tages im antiken Rom. Den Film findet man, wenn man im Internet den Titel eingibt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
937 KB

Rom, Untergang Rom
Die SuS arbeiten die unterschiedlichen Ursachen für den Untergang Roms aus Darstellungstexten heraus.
Die SuS arbeiten die unterschiedlichen Ursachen für den Untergang Roms aus Darstellungstexten heraus.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
101 KB

Rom, SPQR, Ständekämpfe, Verfassung
Themen: Ständekämpfe, Quellenarbeit (Textquelle), Verfassung, SPQR, Einfluss verschiedener Akteure
Themen: Ständekämpfe, Quellenarbeit (Textquelle), Verfassung, SPQR, Einfluss verschiedener Akteure
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
155 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Rom, Römische Familia, Römische Geschichte, Römische Republik, Römisches Reich
Klassenarbeit zum Römischen Reich, dass sich mit den Themengebieten Familie, Sklaventum, äußerer Druck und innerer Spaltung befasst.
, Antike, Rom, Römische Familia, Römische Geschichte, Römische Republik, Römisches Reich
Klassenarbeit zum Römischen Reich, dass sich mit den Themengebieten Familie, Sklaventum, äußerer Druck und innerer Spaltung befasst.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,29 MB

Gesellschaft, Patrizier, Plebejer, Rom
Vergleich Patrizier und Plebejer
Vergleich Patrizier und Plebejer
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
317 KB

Rom, Rätsel, Suchsel
Suchsel-Worträtsel
Suchsel-Worträtsel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Appian, Bürgerkrieg, Krise, Rom, Römische Republik
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
820 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, kooperatives Lernen, Rom, Sklaven, Werkzeuge
Lehrprobe Mensch oder Werkzeug? – Bildung eines Sachurteils zu dem Umgang mit Sklaven in der antiken römischen Gesellschaft anhand einer Quellenanalyse von Plutarch aus seinen Parallelbiographien über den römischen Politiker Cato
, kooperatives Lernen, Rom, Sklaven, Werkzeuge
Lehrprobe Mensch oder Werkzeug? – Bildung eines Sachurteils zu dem Umgang mit Sklaven in der antiken römischen Gesellschaft anhand einer Quellenanalyse von Plutarch aus seinen Parallelbiographien über den römischen Politiker Cato
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Römisches Reich
, Römisches Reich
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,50 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Gladiator, Gladiatoren, Kinderbuch, Mystery, Rom
Lehrprobe Ein Ub mit Mystery. Die SuS hinterfragen Geschichtsbilder (Kinderbuch).
, Gladiator, Gladiatoren, Kinderbuch, Mystery, Rom
Lehrprobe Ein Ub mit Mystery. Die SuS hinterfragen Geschichtsbilder (Kinderbuch).
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

Diodor, Römische Republik, Römisches Reich, Sklaven, Sklaven in Rom
Die SuS sollen mithilfe des Arbeitsblatts ihre heutigen Vorstellung von Sklaverei mit dem römischen Sklavereibegriff abgleichen. Dazu haben sie zwei Quellen, anhand derer sie erkennen, dass es in Rom große Unterschiede zwischen den Sklaven gab.
Die SuS sollen mithilfe des Arbeitsblatts ihre heutigen Vorstellung von Sklaverei mit dem römischen Sklavereibegriff abgleichen. Dazu haben sie zwei Quellen, anhand derer sie erkennen, dass es in Rom große Unterschiede zwischen den Sklaven gab.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie