Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
84 KB

Flächenformen, Geometrie, Grundschule, jahrgangsübergreifend, Mathematik, Raum und Form
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde befassen sich die Kinder mit geometrischen Flächenformen und erkunden deren Eigenschaften an verschiedenen, meist an die Montessori-Pädagogik anknüpfenden Stationen.
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde befassen sich die Kinder mit geometrischen Flächenformen und erkunden deren Eigenschaften an verschiedenen, meist an die Montessori-Pädagogik anknüpfenden Stationen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Daten, Diagramme, Häufigkeiten, Klasse 1, mathe, Mathematik, Säulendiagramme
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Daten und Häufigkeiten zum Thema Säulendiagramme am Ende der Klasse 1
Lehrprobe Unterrichtsreihe zu Daten und Häufigkeiten zum Thema Säulendiagramme am Ende der Klasse 1
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
807 KB

Methode: Klassenspaziergang, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Sitzkreis - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Raum und Form, Symmetrie
Symmetrie: Eigenschaften achsensymmetrischer Figuren mittels Faltschnitt erforschen
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Raum und Form, Symmetrie
Symmetrie: Eigenschaften achsensymmetrischer Figuren mittels Faltschnitt erforschen
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Bunte Türme, Klasse 1, Kombinatorik, Kombinatorionen, Legostseine, mathe, Türme bauen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
358 KB

Geld, Zahlen zerlegen, Zahlzerlegung, zerlegen
Unterschiedliche Zerlegungsmöglichkeiten für einen bestimmten Geldbetrag finden
Unterschiedliche Zerlegungsmöglichkeiten für einen bestimmten Geldbetrag finden
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
223 KB

Geld, Zahlen zerlegen, Zahlzerlegung, zerlegen
Unterschiedliche Zerlegungsmöglichkeiten eines Geldbetrags
Unterschiedliche Zerlegungsmöglichkeiten eines Geldbetrags
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
894 KB

Methode: Jahrgangsübergreifendes Lernen Klasse 1 und 2 - Arbeitszeit: 40 min
, Geld Euro Beträge legen, Rechnen mit Größen, Saph
Lehrprobe SuS legen bestimmte Beträge mit uunterschiedlichen Münzen/Scheinen. Idealerweise finden sie alle Möglichkeiten für die vorgeebenen Münzen/Scheine. Es wird nur im Eurobereiich gerechnet.
, Geld Euro Beträge legen, Rechnen mit Größen, Saph
Lehrprobe SuS legen bestimmte Beträge mit uunterschiedlichen Münzen/Scheinen. Idealerweise finden sie alle Möglichkeiten für die vorgeebenen Münzen/Scheine. Es wird nur im Eurobereiich gerechnet.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
327 KB

Geld, Zahlenraum bis 20
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zur Addition von Geldbeträgen und als Zusatzaufgabe das Legen von Geld zu beispielhaften Geldbeträgen.
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zur Addition von Geldbeträgen und als Zusatzaufgabe das Legen von Geld zu beispielhaften Geldbeträgen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Entdeckerpäckchen, Standortbestimmung, Zahlenraum bis 10
Es handelt sich um eine Standortbestimmung, die vor und nach dem Ende der Unterrichtsreihe zu Entdeckerpäckchen eingesetzt werden kann, damit die SuS ihren Lernfortschritt transparent rückgemeldet bekommen.
Es handelt sich um eine Standortbestimmung, die vor und nach dem Ende der Unterrichtsreihe zu Entdeckerpäckchen eingesetzt werden kann, damit die SuS ihren Lernfortschritt transparent rückgemeldet bekommen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Tauschaufgaben, Zahlenraum bis 10
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, welches Tauschaufgaben beinhaltet und als zweite Aufgabe einen Lückentext, in den die SuS die richtigen Wörter für das Muster der Tauschaufgaben einsetzen sollen.
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, welches Tauschaufgaben beinhaltet und als zweite Aufgabe einen Lückentext, in den die SuS die richtigen Wörter für das Muster der Tauschaufgaben einsetzen sollen.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Differenzierung, Entdeckerpäckchen, Forschermittel, Zahlenraum bis 20
Es handelt sich hierbei um fünf Arbeitsblätter zu Entdeckerpäckchen, die dreifach differenziert sind. Zudem befinden sich zusätzlich zwei Zusatzarbeitsblätter in dem Dokument.
Es handelt sich hierbei um fünf Arbeitsblätter zu Entdeckerpäckchen, die dreifach differenziert sind. Zudem befinden sich zusätzlich zwei Zusatzarbeitsblätter in dem Dokument.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
250 KB

Klassenarbeit 2. Klasse Grundrechenarten Sachaufgaben
In dieser 1. KA des 2. Sj. werden die Grundrechenarten überprüft, Aufgaben zur Symmetrie sowie einfache Sachaufgaben
In dieser 1. KA des 2. Sj. werden die Grundrechenarten überprüft, Aufgaben zur Symmetrie sowie einfache Sachaufgaben
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
853 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Klasse, Klasse 1, Lineal, Längen, Mathematik, Messinstrument, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen das Lineal als genormtes Messinstrument kennen und üben den Umgang damit. Die Stunde ist in eine motivierende Rahmengeschichte eingebettet, die die Kinder sehr motiviert hat.
, 1. Klasse, Klasse 1, Lineal, Längen, Mathematik, Messinstrument, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen das Lineal als genormtes Messinstrument kennen und üben den Umgang damit. Die Stunde ist in eine motivierende Rahmengeschichte eingebettet, die die Kinder sehr motiviert hat.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
153 KB

Mathematik, Sonerpädagogik, Thema: Geld, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf Mathematik und Sonerpädagogik Klassenstufe 1, Thema: Geld
Unterrichtsentwurf Mathematik und Sonerpädagogik Klassenstufe 1, Thema: Geld
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Menge 3, Zahlenraum 3
Mene 3 in strukturiertem 10er Raster legen, kletten, anmalen
Mene 3 in strukturiertem 10er Raster legen, kletten, anmalen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Kleidung kombinieren, Kombinatorik
Lehrprobe Wir helfen dem Piraten Grimaldo und seinen Freunden beim Anziehen. Eine produktions- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit kombinatorischen Fragestellungen.
Lehrprobe Wir helfen dem Piraten Grimaldo und seinen Freunden beim Anziehen. Eine produktions- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit kombinatorischen Fragestellungen.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
962 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Klasse, Mathematik, Zahlengitter, Zielzahl 10
Lehrprobe Mathematik Unterrichtsbesuch, 1. Klasse zum Thema Zahlengitter. Eine problemlöseorientierte Unterrichtsstunde.
, 1. Klasse, Mathematik, Zahlengitter, Zielzahl 10
Lehrprobe Mathematik Unterrichtsbesuch, 1. Klasse zum Thema Zahlengitter. Eine problemlöseorientierte Unterrichtsstunde.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
2,29 MB

Arbeitszeit: 40 min
, Dreieck, Figuren, Formen, Geometrie, Kreis, Mathematik, Quadrat
Lehrprobe In der Stunde geht es um das Auslegen von Formen mit Kärtchen
, Dreieck, Figuren, Formen, Geometrie, Kreis, Mathematik, Quadrat
Lehrprobe In der Stunde geht es um das Auslegen von Formen mit Kärtchen
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Berlin
22 KB

Zahlzerlegung
Lehrprobe Die Kinder lernen Zahlzerlegungen kennen. Förder- und Förderaufgaben sind passend gewählt.
Lehrprobe Die Kinder lernen Zahlzerlegungen kennen. Förder- und Förderaufgaben sind passend gewählt.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Schleswig-Holstein
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fibonacci, Knobelaufgabe, Knobelelefanten, Problemlösen, Zahlenkette
Die Stunde beinhaltet eine Problemlöseaufgabe, die die SuS zum Erforschen von Muster und Strukturen (hier Fibonacci-Folge und Verliebte Zahlen) anregt.
, Fibonacci, Knobelaufgabe, Knobelelefanten, Problemlösen, Zahlenkette
Die Stunde beinhaltet eine Problemlöseaufgabe, die die SuS zum Erforschen von Muster und Strukturen (hier Fibonacci-Folge und Verliebte Zahlen) anregt.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik