Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
307 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Bruchrechnung, Brüche, Brüche erweitern, Klasse 5, Mathematik
Lehrprobe Sinnvolle und altersgerechte Darstellung mit dem man enaktiv/handelnd das Erweitern nachvollziehbar machen kann. Für 45 min ggf. etwas zu lang, sodass in der Sicherung wenig Zeit blieb.
, 5. Klasse, Bruchrechnung, Brüche, Brüche erweitern, Klasse 5, Mathematik
Lehrprobe Sinnvolle und altersgerechte Darstellung mit dem man enaktiv/handelnd das Erweitern nachvollziehbar machen kann. Für 45 min ggf. etwas zu lang, sodass in der Sicherung wenig Zeit blieb.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
98 KB

Abstand, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Flächeninhalt des Rechtecks, Flächeninhalt Rechteck, Geraden, Koordinaten, Koordinatensystem, Parallele, parallele, senkrechte Gerade, Senkrechte, Strecke, Strecken, Umfang und Flächeninhalt, zusammengesetzte Flächen
Eine Klassenarbeit, bei die Grundbegriffe der Geometrie, das Koordinatensystem und Flächeninhalte abgefragt werden.
Eine Klassenarbeit, bei die Grundbegriffe der Geometrie, das Koordinatensystem und Flächeninhalte abgefragt werden.
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

kugeln ziehen, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment
Ich habe die Stunde in einer 5. Klasse durchgeführt, allerdings an einer Förderschule. Inhaltlich kann man die Stunde sicherlich auch in einer Primarstufenklasse durchführen.
Ich habe die Stunde in einer 5. Klasse durchgeführt, allerdings an einer Förderschule. Inhaltlich kann man die Stunde sicherlich auch in einer Primarstufenklasse durchführen.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
17 KB

Binärsystem, Selbstkontrolle, Zweiersystem
Übungen zum Thema - das Zweiersystem mit Lösungen Möglichkeit für SuS zur Selbstkontrolle
Übungen zum Thema - das Zweiersystem mit Lösungen Möglichkeit für SuS zur Selbstkontrolle
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,58 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Bruchteile, Brüche, Größen, umwandeln und rechnen mit Größen
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen schriftlichen Planungsentwurf, bestehend aus einem Verlaufsplan und einer Materialübersicht. Das Material ist in Form von Kopiervorlagen und einer Präsentation angefügt.
, Bruchteile, Brüche, Größen, umwandeln und rechnen mit Größen
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet einen schriftlichen Planungsentwurf, bestehend aus einem Verlaufsplan und einer Materialübersicht. Das Material ist in Form von Kopiervorlagen und einer Präsentation angefügt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
900 KB

Geometrie, Koordinatensystem, Spiel
Ein übliches "Ich habe, wer hat" - Spiel zum Ablesen von Punkten im Koordinatensystem. Muss nur ausgeschnitten und laminiert werden.
Ein übliches "Ich habe, wer hat" - Spiel zum Ablesen von Punkten im Koordinatensystem. Muss nur ausgeschnitten und laminiert werden.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Flächeninhalt, Gehege, knobel, Problemlösen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Problemlösen, Würfel
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Klasse 5, Mathematik, Natürliche Zahlen
Klassenarbeit zum Thema natürliche Zahlen: Stellenwerttafel, ordnen, Zahlenstrahl, in Worten schrieben + Erwartungshorizont
Klassenarbeit zum Thema natürliche Zahlen: Stellenwerttafel, ordnen, Zahlenstrahl, in Worten schrieben + Erwartungshorizont
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Darstellungsformen, Daten erfassen, Diagramme, Einführungsstunde, Methoden, offener Unterricht
Inhalt der Stunde: Die SuS probieren verschiedene Erhebungsmethoden (Klebezettel, Steckwürfel, etc.) aus und vergleichen sie bezüglich Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und Durchführbarkeit.
Inhalt der Stunde: Die SuS probieren verschiedene Erhebungsmethoden (Klebezettel, Steckwürfel, etc.) aus und vergleichen sie bezüglich Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und Durchführbarkeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
68 KB

Addition, Division, Grundrechenarten, Multiplikation, Subtraktion
kompakte Übersicht über die Fachbegriffe der Grundrechenarten, zum Selbsteintragen anhand von Beispielen
kompakte Übersicht über die Fachbegriffe der Grundrechenarten, zum Selbsteintragen anhand von Beispielen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
115 KB

Eigenschaften, Orthogonalität, Parallele, Vierecke
Übersichtstabelle über die Eigenschaften folgender Vierecke: Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, allg. Trapez, allg. Viereck Zum (gruppenteiligen) Selbsterarbeiten, als Vorstrukturierung für das Haus der Vierecke
Übersichtstabelle über die Eigenschaften folgender Vierecke: Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, allg. Trapez, allg. Viereck Zum (gruppenteiligen) Selbsterarbeiten, als Vorstrukturierung für das Haus der Vierecke
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,04 MB

Methode: SimpleShow Videos
, Maßstab, SimpleShow
Lehrprobe
, Maßstab, SimpleShow
Lehrprobe
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
270 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Zeitspannen
Es werden Zeitspannen berechnet
, Zeitspannen
Es werden Zeitspannen berechnet
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
30 KB

Teilbarkeit nat. Zahlen, Teiler, Teilermengen
Übungen zum Thema Teiler und Vielfache
Übungen zum Thema Teiler und Vielfache
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
20 KB

Dualsystem, Römische Zahlen
Römische und Binärzahlen aus einem Text herausarbeiten
Römische und Binärzahlen aus einem Text herausarbeiten
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
294 KB

Arbeitszeit: 20 min
Abstand, Kreis, Abstand, Anwendungsaufgabe, Zirkel
Der Abstandsbegriff wird im Sachkontext einer realen Situation verwendet. Die Aufgabe ist angelehnt an eine ähnliche Aufgabe die auf der Seite des Lehrplanplus zu finden ist
Abstand, Kreis, Abstand, Anwendungsaufgabe, Zirkel
Der Abstandsbegriff wird im Sachkontext einer realen Situation verwendet. Die Aufgabe ist angelehnt an eine ähnliche Aufgabe die auf der Seite des Lehrplanplus zu finden ist
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
875 KB

Methode: Lerncafé - Arbeitszeit: 45 min
Sachaufgaben, Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Multiplizieren in Z, Termberechnungen, Rückwärtsarbeiten, schriftliches dividieren, Schriftliches Multiplizieren, Terme aufstellen
Stationen zu den Themen Rückwärtsarbeiten, Terme aufstellen, schriftliches Dividieren und Multiplizieren natürlicher Zahlen, Rechengesetze, Rechnen mit ganzen Zahlen zur eigenständigen Bearbeitung durch SuS. SuS arbeiten an ihren eigenen Schwächen
Sachaufgaben, Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Multiplizieren in Z, Termberechnungen, Rückwärtsarbeiten, schriftliches dividieren, Schriftliches Multiplizieren, Terme aufstellen
Stationen zu den Themen Rückwärtsarbeiten, Terme aufstellen, schriftliches Dividieren und Multiplizieren natürlicher Zahlen, Rechengesetze, Rechnen mit ganzen Zahlen zur eigenständigen Bearbeitung durch SuS. SuS arbeiten an ihren eigenen Schwächen
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
3764 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- weiter »