Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Maßsstab
Sachaufgaben zum Thema Maßstab, Fachübergreifend
, Maßsstab
Sachaufgaben zum Thema Maßstab, Fachübergreifend
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
769 KB
Methode: Lerntheke
, Assoziativgesetz, Klammerregeln, Kommutativgesetz, Lerntheke
Auf der ersten Seite ist eine Checkliste mit den Kompetenzen zu den Rechengesetzen (Klammerregel, Kommutativgesetz, Assoziativgesetz). Auf den folgenden Seiten sind Arbeitsblätter zu den Gesetzen.
, Assoziativgesetz, Klammerregeln, Kommutativgesetz, Lerntheke
Auf der ersten Seite ist eine Checkliste mit den Kompetenzen zu den Rechengesetzen (Klammerregel, Kommutativgesetz, Assoziativgesetz). Auf den folgenden Seiten sind Arbeitsblätter zu den Gesetzen.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Größen, Lehrprobe, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Lehrprobe UPP zum Thema, wie schwer ist meine Schultasche
Lehrprobe UPP zum Thema, wie schwer ist meine Schultasche
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
21 KB
Stellenwerttafel
Stellenwerttafel als Hilfe zum Vorlesen und aufschreiben großer natürlicher Zahlen. Zusätzlich können weitere Übungsaufgaben hierzu im Buch angegeben werden.
Stellenwerttafel als Hilfe zum Vorlesen und aufschreiben großer natürlicher Zahlen. Zusätzlich können weitere Übungsaufgaben hierzu im Buch angegeben werden.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
473 KB
Division, schriftliche Division, Wiederholung
Das Blatt eignet sich zur Erklärung oder Wiederholung der schriftlichen Division. Die Kinder haben Zeilen und müssen nur die Zahlen richtig eintragen.
Das Blatt eignet sich zur Erklärung oder Wiederholung der schriftlichen Division. Die Kinder haben Zeilen und müssen nur die Zahlen richtig eintragen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
682 KB
Daten auswerten, Daten vergleichen, Maximum, Minimum, Spannweite, Sportwettbewerb
Dieses Arbeitsblatt enthält zwei Aufgabe mit Unterpunkten. Es geht darum, dass die Kinder Daten vergleichen, auswerten und begründete Entscheidung treffen. In einer Tabelle sind die Werte für Weitwurf eingetragen, was die Grundlage der Aufgabe bildet
Dieses Arbeitsblatt enthält zwei Aufgabe mit Unterpunkten. Es geht darum, dass die Kinder Daten vergleichen, auswerten und begründete Entscheidung treffen. In einer Tabelle sind die Werte für Weitwurf eingetragen, was die Grundlage der Aufgabe bildet
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
204 KB
Bruchrechnung, gymnasium, Klasse 5, Klassenarbeit, Sachsen-Anhalt
Bruchbestimmung, Anteilsbestimmung, etc.
Bruchbestimmung, Anteilsbestimmung, etc.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
133 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Größen, Längen
, Größen, Längen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Natürliche Zahlen
, Natürliche Zahlen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB
Arbeitszeit: 65 min
, Geometrische Körper, Körper
Lehrprobe
, Geometrische Körper, Körper
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,25 MB
schriftliche Subtraktion
Schriftliche Subtraktion zum üben und Möglichkeit Stationsarbeit
Schriftliche Subtraktion zum üben und Möglichkeit Stationsarbeit
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
719 KB
Darstellen, Hobbys, Häufigkeitstabelle, Schulweg, Strichliste
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
1,36 MB
Methode: Gruppenarbeit (im Kleinen) - Arbeitszeit: 40 min
, Darstellen, Häufigkeitstabelle, Strichliste
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch in Mathe. IGS Klasse, sehr leistungsschwach und herausfordernd. Bewertung: guter Bereich.
, Darstellen, Häufigkeitstabelle, Strichliste
Lehrprobe Erster Unterrichtsbesuch in Mathe. IGS Klasse, sehr leistungsschwach und herausfordernd. Bewertung: guter Bereich.
Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
40 KB
Billion, Große Zahlen, Merkblatt, Stellenwerttafel
Das Dokument ist ein Merkblatt mit der Darstellung der Zahlen von 1 bis 1 Billion, sowohl mit Zahl als auch Zahlwort. Dazu ist eine Stellenwerttafel abgebildet, in der Beispielzahlen eingetragen sind.
Das Dokument ist ein Merkblatt mit der Darstellung der Zahlen von 1 bis 1 Billion, sowohl mit Zahl als auch Zahlwort. Dazu ist eine Stellenwerttafel abgebildet, in der Beispielzahlen eingetragen sind.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Saarland
301 KB
Einheiten umrechnen, Größen
Diese Überprüfung beinhaltet das Umwandeln, Ordnen von und das Rechnen mit Größen (auch im Rahmen von Sachaufgaben).
Diese Überprüfung beinhaltet das Umwandeln, Ordnen von und das Rechnen mit Größen (auch im Rahmen von Sachaufgaben).
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Saarland
379 KB
Basis, Exponent, Potenzen
Diese Überprüfung beinhaltet das grundlegende Verständnis von Potenzen sowie das Berechnen von Potenzen auch in Rahmen von Termen.
Diese Überprüfung beinhaltet das grundlegende Verständnis von Potenzen sowie das Berechnen von Potenzen auch in Rahmen von Termen.
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
71 KB
Flächeninhalt, Flächenmaße, Umfang, Flächenberechnung, Flächenmaße, Umfang und Flächeninhalt
Flächenmaße kennen und umrechnen; Flächeninhalts- und Umfangsformel kennen und fehlende Werte berechnen
Flächenmaße kennen und umrechnen; Flächeninhalts- und Umfangsformel kennen und fehlende Werte berechnen
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
26 KB
Geometrie, parallele, senkrechte Gerade
Zeichnen von Prallelen und Senkrechten; Formelschreibweise von Parallelen und Senkrechten
Zeichnen von Prallelen und Senkrechten; Formelschreibweise von Parallelen und Senkrechten
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
69 KB
Koordinatensystem, spitzer Winkel, rechter Winkel, parallel, gestreckter Winkel, Term
Koordinatensytem zeichnen; Grundlagen zum Benennen/Erkennen von Linien, Geraden, Strecken; Winkel zeichnen und messen; einfache Termberechnung mit Punkt- vor Strichregel
Koordinatensytem zeichnen; Grundlagen zum Benennen/Erkennen von Linien, Geraden, Strecken; Winkel zeichnen und messen; einfache Termberechnung mit Punkt- vor Strichregel
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
80 KB
zusammengesetzte Flächen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
3785 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- weiter »







