Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch
Analyse des Gedichts "Die Wälder schweigen"
Analyse des Gedichts "Die Wälder schweigen"
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
1,91 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
, Literarische Erörterung, Tschick, Vorbereitung Materialsammlung, Wolfgang Herrndorf
Lehrprobe Stundenentwurf, Argumente sammeln pro bzw. kontra Leit- bzw. Problemfrage, Arbeitsblätter, Textmaterial
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB

Tanz der Tiefseequalle
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Lehrprobe In dieser Stunde untersuchen die Schüler, ob es Niko nichts ausmacht, wegen seines Aussehens geärgert zu werden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Klassenarbeit, Morgenlied
Gedichtanalyse Morgenlied von Sabine Ludwigs mit vollständigem Erwartungshorizont. Ich habe diese Klassenarbeit in einer leistungsschwachen 8. Klasse zum Thema Naturlyrik geschrieben.
, Deutsch, Gedichtanalyse, Klassenarbeit, Morgenlied
Gedichtanalyse Morgenlied von Sabine Ludwigs mit vollständigem Erwartungshorizont. Ich habe diese Klassenarbeit in einer leistungsschwachen 8. Klasse zum Thema Naturlyrik geschrieben.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Kleider machen Leute, Pro und Contra
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung von Pro- und Kontraargumenten in Kleingruppen anhand ausgewählter Textstellen bezüglich der Schuld Strapinskis in der Novelle „Kleider machen Leute“
, Kleider machen Leute, Pro und Contra
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung von Pro- und Kontraargumenten in Kleingruppen anhand ausgewählter Textstellen bezüglich der Schuld Strapinskis in der Novelle „Kleider machen Leute“
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

8 Klass, Deutsch 8, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit
Klassenarbeit Deutsch Klasse 8 Großstadtlyrik zu dem Gedicht "Berlin I"
Klassenarbeit Deutsch Klasse 8 Großstadtlyrik zu dem Gedicht "Berlin I"
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Deutsch, Gedichte, Großstadtlyrik, Klasse 8, Werfel
Klassenarbeit zum Gedicht "Der rechte Weg" im Rahmen der Reihe Großstadtlyrik
Klassenarbeit zum Gedicht "Der rechte Weg" im Rahmen der Reihe Großstadtlyrik
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Begründete Stellungnahme
Schreibübung „Sollte Kaugummikauen im Unterricht erlaubt werden?“
Schreibübung „Sollte Kaugummikauen im Unterricht erlaubt werden?“
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Methode: Lesetagebuch
, Jugendbuch, Jugendlektüre, Lektürearbeit, Lesen, Lesen einer Klassenlektüre, Lesetagebuch
Vorlage für ein allgemeines Lesetagebuch, das auf jede Lektüre angewendet werden kann. Es besteht aus einer Auswahl an gängigen Wahl- und Pflichtaufgaben.
, Jugendbuch, Jugendlektüre, Lektürearbeit, Lesen, Lesen einer Klassenlektüre, Lesetagebuch
Vorlage für ein allgemeines Lesetagebuch, das auf jede Lektüre angewendet werden kann. Es besteht aus einer Auswahl an gängigen Wahl- und Pflichtaufgaben.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
124 KB

Arbeitszeit: 45 min
, induktive Grammatikeinführung, Nominalstil
induktive Herangehensweise an den Nominalstil, die Grammatik soll aus dem Material heraus erschlossen werden. War optimal für 45 MIn.
, induktive Grammatikeinführung, Nominalstil
induktive Herangehensweise an den Nominalstil, die Grammatik soll aus dem Material heraus erschlossen werden. War optimal für 45 MIn.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Methode: SoMi-Note
, Bewertung, Bewertungsbogen, Note, SoMi
Bewertungskriterien
, Bewertung, Bewertungsbogen, Note, SoMi
Bewertungskriterien
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
583 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Debatte, Diskutieren
Debattieren nach dem Muster von ,,Jugend debattiert“
, Argumentieren, Debatte, Diskutieren
Debattieren nach dem Muster von ,,Jugend debattiert“
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Das Herz eines Boxers
Regieanweisungen / Gedanken und Gefühle formulieren
, Das Herz eines Boxers
Regieanweisungen / Gedanken und Gefühle formulieren
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,58 MB

Methode: Problemorientierter Einstieg / Storytelling - Arbeitszeit: 45 min
, Arktis, Diagramme, diskontinuierliche Texte, Klimadiagramm, Klimadiagramm auswerten, Problemorientiert, Problemorientierung, Sachtext, Sachtexte, Tabellen, Verstehen von Sachtexten
Lehrprobe Das Erschließen von Tabellen anhand einer Tabelle zum Klima in der Arktis – Wann ist der beste Monat, um in die Arktis zu reisen? Gruppenarbeit wurde nicht geschafft, sondern nach der PA verglichen; erste Sicherung wäre nicht nötig gewesen
, Arktis, Diagramme, diskontinuierliche Texte, Klimadiagramm, Klimadiagramm auswerten, Problemorientiert, Problemorientierung, Sachtext, Sachtexte, Tabellen, Verstehen von Sachtexten
Lehrprobe Das Erschließen von Tabellen anhand einer Tabelle zum Klima in der Arktis – Wann ist der beste Monat, um in die Arktis zu reisen? Gruppenarbeit wurde nicht geschafft, sondern nach der PA verglichen; erste Sicherung wäre nicht nötig gewesen
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Figurencharakterisierung, Roman, Sprachanalyse
Die Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman "Was wir dachten, was wir taten", indem sie eine Einleitung, einen Hauptteil mit Figurencharakteristik und Sprache sowie einen Schluss formulieren
, Figurencharakterisierung, Roman, Sprachanalyse
Die Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman "Was wir dachten, was wir taten", indem sie eine Einleitung, einen Hauptteil mit Figurencharakteristik und Sprache sowie einen Schluss formulieren
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bremen
100 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Argumentation, Beispiel, Einleitung
, Argumentation, Beispiel, Einleitung
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bericht, journalistische Texte, journalistische Textsorte, Journalistische Textsorten, Kommentar, Zeitung
Die SuS prüfen Aussagen zu journalistischen Textsorten, untersuchen einen Bericht und verfassen anschließend einen Kommentar zum Handel mit exotischen Tieren.
, Bericht, journalistische Texte, journalistische Textsorte, Journalistische Textsorten, Kommentar, Zeitung
Die SuS prüfen Aussagen zu journalistischen Textsorten, untersuchen einen Bericht und verfassen anschließend einen Kommentar zum Handel mit exotischen Tieren.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Aufbau Argumente mit Formulierungshilfen
Aufbau Argumente mit Formulierungshilfen und Übung
Aufbau Argumente mit Formulierungshilfen und Übung
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Einstieg Argumentation: Die einsame Insel
Einstieg Argumentation: Die einsame Insel,
Einstieg Argumentation: Die einsame Insel,
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Was sind Kurzgeschichten? Definition und Merkmale
Was sind Kurzgeschichten? Definition und Merkmale
Was sind Kurzgeschichten? Definition und Merkmale
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5861 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- weiter »