Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
31 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erweiterte Inhaltsangabe, Erzählperspektive, Kurzgeschichte
Das Arbeitsblatt hilft dabei eine erweiterte Inhaltsangabe zu der Kurzgeschichte von M. Seul zu verfassen und ich die Erzählperspektive zu erläutern
, Erweiterte Inhaltsangabe, Erzählperspektive, Kurzgeschichte
Das Arbeitsblatt hilft dabei eine erweiterte Inhaltsangabe zu der Kurzgeschichte von M. Seul zu verfassen und ich die Erzählperspektive zu erläutern
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: Debatte - Arbeitszeit: 60 min
, Debatte, Jugend debattiert, Social Media
Die Schülerinnen und Schüler debattieren, ob Social Media bis 16 Jahren verboten werden sollte oder nicht. Die Debatte wird anschließend reflektiert.
, Debatte, Jugend debattiert, Social Media
Die Schülerinnen und Schüler debattieren, ob Social Media bis 16 Jahren verboten werden sollte oder nicht. Die Debatte wird anschließend reflektiert.
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
156 KB

Methode: Methodenblatt: 5-Schritte-Lesemethode - Arbeitszeit: 20 min
, 5-Schritt-Lesemethode
Information zur 5-Schritt-Lesemethode mit Notierhilfe für einen Sachtext
, 5-Schritt-Lesemethode
Information zur 5-Schritt-Lesemethode mit Notierhilfe für einen Sachtext
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Peter Fox Stadtlyrik Berlin
Interpretation eines Popsongs
, Peter Fox Stadtlyrik Berlin
Interpretation eines Popsongs
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Clavigo, Dramenszene, Goethe, klassisches Drama, produktionsorientiert
Schüler:innen sollen anhanf einer Szene mit Einordnung in den Kontext einen Brief verfassen
Schüler:innen sollen anhanf einer Szene mit Einordnung in den Kontext einen Brief verfassen
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
86 KB

Methode: Zeitung
, Erklärungen zu journalistische Textsoren, Erklärungen zu journalistische Textsorten
Erklärungen zu journalistische Textsorten, u.a. Kommentar, Bericht, Glosse...
, Erklärungen zu journalistische Textsoren, Erklärungen zu journalistische Textsorten
Erklärungen zu journalistische Textsorten, u.a. Kommentar, Bericht, Glosse...
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
112 KB

Arbeitszeit: 30 min
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe von poetischen Texten, Inhaltsangabe Kurzgeschichte, Inhaltsangabe literarischer Text, Inhaltsangabe poetischer Text, Kurzgeschichte, Weisenborn, Zwei Männer
- Inhaltsangabe einer Kurzgeschichte - Textverständnis sichern - Handlungsschritte einteilen - schrittweise und unterstützte Näherung an die Schreibform: Inhaltsangabe eines literarischen Textes
Kurzgeschichte, Inhaltsangabe von poetischen Texten, Inhaltsangabe Kurzgeschichte, Inhaltsangabe literarischer Text, Inhaltsangabe poetischer Text, Kurzgeschichte, Weisenborn, Zwei Männer
- Inhaltsangabe einer Kurzgeschichte - Textverständnis sichern - Handlungsschritte einteilen - schrittweise und unterstützte Näherung an die Schreibform: Inhaltsangabe eines literarischen Textes
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 75 min
, Großstadtlyrik, Klasse 8, Klassenarbeit
, Großstadtlyrik, Klasse 8, Klassenarbeit
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
34 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Diskutieren, Fischbowl
, Argumentieren, Diskutieren, Fischbowl
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Berlin
1,65 MB

Methode: Buchrezension schreiben, Jugendroman "Löcher" - Arbeitszeit: 45 min
, Buchrezension, Jugendbuch, Löcher
Lehrprobe „Wir sind Buchkritiker.“ Eine Buchrezension schreiben. Abschlussunterricht der Unterrichtssequenz. SCHREIBEN: Textproduktion. Die SuS lernen die Struktur einer Buchrezension kennen (Einleitung, Inhaltsangabe, eigene Meinung, Fazit)
, Buchrezension, Jugendbuch, Löcher
Lehrprobe „Wir sind Buchkritiker.“ Eine Buchrezension schreiben. Abschlussunterricht der Unterrichtssequenz. SCHREIBEN: Textproduktion. Die SuS lernen die Struktur einer Buchrezension kennen (Einleitung, Inhaltsangabe, eigene Meinung, Fazit)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
4,22 MB

Methode: Mentimeter-Abstimmung, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Sprachkunde, Jugendsprache
Lehrprobe In einer 45 minütigen Unterrichtsstunde unersuchen SuS die Jugendsprache unter dem Aspekt des Sprachwandels
Sprachkunde, Jugendsprache
Lehrprobe In einer 45 minütigen Unterrichtsstunde unersuchen SuS die Jugendsprache unter dem Aspekt des Sprachwandels
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
382 KB

analyse, Checkliste, Schreibkonferenz, Werbung
Checkliste zur Überprüfung einer Analyse einer Werbeanzeige Schreibkonferenz
Checkliste zur Überprüfung einer Analyse einer Werbeanzeige Schreibkonferenz
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
85 KB

Methode: Lineare Erörterung - Arbeitszeit: 60 min
, lineare Erörterung
Es werden mehrere Vorschläge gegeben, aus denen die SchülerInnen auswählen können.
, lineare Erörterung
Es werden mehrere Vorschläge gegeben, aus denen die SchülerInnen auswählen können.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Nachprüfung am Ende der Sommerferien, incl. Grammatik und "Tschick" - Arbeitszeit: 15 min
, Grammatik, incl. Lösungen, Nachprüfung, Tschick
Fragen zur Grammatik und zum Roman "Tschick"
, Grammatik, incl. Lösungen, Nachprüfung, Tschick
Fragen zur Grammatik und zum Roman "Tschick"
Deutsch Kl. 8, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
176 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Argumentativer Brief, Briefumschlag, Inklusion, Klassenarbeit Deutsch, Pronomen
In einem Lückentext müssen Pronomen eingetragen werden sowie ein Briefumschlag beschriftet werden. Es folgt die Vorbereitung und das Schreiben eines argumentativen Briefes an die Schulleitung zum Thema Videoüberwachung an den Fahrradständern.
, Argumentativer Brief, Briefumschlag, Inklusion, Klassenarbeit Deutsch, Pronomen
In einem Lückentext müssen Pronomen eingetragen werden sowie ein Briefumschlag beschriftet werden. Es folgt die Vorbereitung und das Schreiben eines argumentativen Briefes an die Schulleitung zum Thema Videoüberwachung an den Fahrradständern.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Analyse der Atmosphäre, Analyse der Sprechsituation, Analyse des Titels, Bestimmen der Form, Gedichtanalyse, Inhaltsangabe, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
Gedichtanalyse Alfred Wolfenstein "Städter" (1914)
, Analyse der Atmosphäre, Analyse der Sprechsituation, Analyse des Titels, Bestimmen der Form, Gedichtanalyse, Inhaltsangabe, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung
Gedichtanalyse Alfred Wolfenstein "Städter" (1914)
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Inhaltsangabe, Innerer Monolog, Tschick
Inhaltsangabe zu einem Kapitel "Tschick" und Innerer Monolog
, Inhaltsangabe, Innerer Monolog, Tschick
Inhaltsangabe zu einem Kapitel "Tschick" und Innerer Monolog
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, epische Texte, Erzählperspektive, Kurze Prosa, Kurzgeschichte, Merkmale einer Kurzgeschichte, Textanalyse
Reiner Kunze: Fünfzehn (1976)
, Charakterisierung, epische Texte, Erzählperspektive, Kurze Prosa, Kurzgeschichte, Merkmale einer Kurzgeschichte, Textanalyse
Reiner Kunze: Fünfzehn (1976)
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
19 KB

Arbeitsblatt, Satzgefüge, Satzreihe
Übungen zur Satzreihe und Satzgefügen
Übungen zur Satzreihe und Satzgefügen
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Checkliste, Gedichtanalyse, Klassenarbeit Deutsch
siehe Titel :)
siehe Titel :)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6003 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- weiter »