Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
373 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
, Gesetze, Herabsetzung, JGG
Lehrprobe (K)ein Fall für das JGG?! - Erläuterung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit Jugendlicher, anhand eines Beispiels unter Einbezug ausgewählter Gesetzestexte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

gründen, Partei, Wahl
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Diese AB hilft den SuS eine eigene Partei zu gründen, indem es entsprechende Arbeitsaufträge zur Vefüfung stellt
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,83 MB

Methode: Kooperatives Lernen, Fallprinzip, Kontroversitätsprinzip, Urteilsbildung, Schülerorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Chancen und Risiken, Handeln als Verbraucher, KLARNA, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung
Lehrprobe „Klarna: Fluch oder Segen für Paulas übermäßigen Konsum?“ – Auseinandersetzung mit den Chan-cen und Risiken von „Buy now – pay later“ Bezahldiensten am Beispiel von Klarna zur Anbahnung der politischen Urteilskompetenz.
, Chancen und Risiken, Handeln als Verbraucher, KLARNA, Urteilskompetenz, Verbraucherbildung
Lehrprobe „Klarna: Fluch oder Segen für Paulas übermäßigen Konsum?“ – Auseinandersetzung mit den Chan-cen und Risiken von „Buy now – pay later“ Bezahldiensten am Beispiel von Klarna zur Anbahnung der politischen Urteilskompetenz.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Fragen trumanshow, Medie manipulation
Verscheidene weiterführende Fragen für ein Unterrichtsgespräch
Verscheidene weiterführende Fragen für ein Unterrichtsgespräch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
3,67 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
2,24 MB

Armut, Entwicklungsland (Dritte Welt), Kinderarbeit
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
16 KB

Berufsorientierung, Lebenslauf
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
149 KB

Argumentieren, Erörtern, Erörterung, Erörterunh, Merkblatt, Übersicht
Übersicht zum Argumentieren.
Übersicht zum Argumentieren.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
39 KB

Methode: Fallbeispiele, Arbeit mit dem Text des Grundgesetzes
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jugenschutzgesetz
Klassenarbeit am Ende einer Einheit zum Rechtsstaat unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit dem Grundgesetz. Anhand von Fallbeispiele Abwägung verschiedener Grundrechte.
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jugenschutzgesetz
Klassenarbeit am Ende einer Einheit zum Rechtsstaat unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit dem Grundgesetz. Anhand von Fallbeispiele Abwägung verschiedener Grundrechte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
545 KB

Methode: Dilemma-Situation und Analyse nach Sybille Reinhardt
, Dilemma Methode, Gesetze, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler analysieren (AFB II) und begründen (AFB III) im Sinne eines politisch-moralischen Urteils eine bipolare Entscheidungssituation, indem sie den Fall Jakob von Metzler analysieren.
, Dilemma Methode, Gesetze, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler analysieren (AFB II) und begründen (AFB III) im Sinne eines politisch-moralischen Urteils eine bipolare Entscheidungssituation, indem sie den Fall Jakob von Metzler analysieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
17 KB

Fake News
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,11 MB

Methode: Fallbeispiele - Arbeitszeit: 45 min
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Fallbeispiel, Menschenrechte
Die SuS bearbeiten Menschenrechtsverletzungen in der Schule und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge.ge
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Fallbeispiel, Menschenrechte
Die SuS bearbeiten Menschenrechtsverletzungen in der Schule und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge.ge
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,63 MB

Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
971 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Jugendstrafrecht
Lehrprobe UB mit gut bewertet
, Jugendstrafrecht
Lehrprobe UB mit gut bewertet
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,67 MB

Methode: Arbeitsteilige Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Coltan, Handyproduktion, Problemorientierung
Lehrprobe
, Coltan, Handyproduktion, Problemorientierung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
271 KB

Geld
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,92 MB

Kleidung, Konsum, Nachhaltigkeit
Lehrprobe „Unendlicher Konsum, in einer endlichen Welt?!“ – Kann richtig Kaufen die Welt retten? Nachhaltig Konsumieren anhand eines exemplarischen Fallbeispiels
Lehrprobe „Unendlicher Konsum, in einer endlichen Welt?!“ – Kann richtig Kaufen die Welt retten? Nachhaltig Konsumieren anhand eines exemplarischen Fallbeispiels
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
776 KB

Methode: Methode zur Ritualisierung von Kindernachrichten - Arbeitszeit: 20 min
, Gesellschaftslehre, Nachrichten, Politik
Methode, um Kindernachrichten im Unterricht ritualisiert zu thematisieren.
, Gesellschaftslehre, Nachrichten, Politik
Methode, um Kindernachrichten im Unterricht ritualisiert zu thematisieren.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
293 KB

Demokratie, Gemeinde, Politik
Verschiedene Aufgaben zum Thema Gemeinde
Verschiedene Aufgaben zum Thema Gemeinde
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,26 MB

Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, Finanzen, KLARNA, Ratenzahlungen
Lehrprobe Die Su´S erarbeiten Vor- und Nachteile von Ratenzahlungen über die App KLARNA am einem ihnen bekannten Fallbeispiel
, Fallbeispiel, Finanzen, KLARNA, Ratenzahlungen
Lehrprobe Die Su´S erarbeiten Vor- und Nachteile von Ratenzahlungen über die App KLARNA am einem ihnen bekannten Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch