Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB
Indirekte Rede
indirekte Rede, 4 Seiten einer Nachricht
indirekte Rede, 4 Seiten einer Nachricht
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
172 KB
Lyrik, LZK, Metrum
Kurzer Test nach vorheriger Übung zum Metrum in Gedichten
Kurzer Test nach vorheriger Übung zum Metrum in Gedichten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
302 KB
Methode: Lernzielkontrolle Metrum
, Kurztest, LZK, Metrum
Kurztest nach Übungen zum Metrum, mit Berliner Notenspiegel (entfernbar
, Kurztest, LZK, Metrum
Kurztest nach Übungen zum Metrum, mit Berliner Notenspiegel (entfernbar
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB
Indirekte Rede, Redewiedergabe
Redewiedergabe - Konjunktiv, dass-Satz etc.
Redewiedergabe - Konjunktiv, dass-Satz etc.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,09 MB
Kommentar und Glosse, Bericht
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB
Arbeitszeit: 20 min
Literarische Texte erschließen, Jugendbuch, Lesekontrolle, Tschick
Lesekontrolle, Jugendbuch “Tschick” von W. Herrndorf, Stegreifaufgabe
Literarische Texte erschließen, Jugendbuch, Lesekontrolle, Tschick
Lesekontrolle, Jugendbuch “Tschick” von W. Herrndorf, Stegreifaufgabe
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Cybermobbing / Erörterung
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
326 KB
Methode: Materialgestütze lineare Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, These, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, These, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB
Arbeitszeit: 10 min
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB
Arbeitszeit: 20 min
Indirekte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Indirekte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Österreich
642 KB
Methode: Grammatikspiel für Attribute - Arbeitszeit: 30 min
, Attribute, Grammatik, Spiel
Das Spiel wird in Gruppen gespielt. Die Lehrkraft projiziert die Powerpoint und teilt die Gruppen ein; diese brauchen jeweils einen Zettel und einen Stift, um die Sätze zu notieren bzw. die Attribute aufzuschreiben;
, Attribute, Grammatik, Spiel
Das Spiel wird in Gruppen gespielt. Die Lehrkraft projiziert die Powerpoint und teilt die Gruppen ein; diese brauchen jeweils einen Zettel und einen Stift, um die Sätze zu notieren bzw. die Attribute aufzuschreiben;
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
45 KB
Reime
Reime bestimmen, Bezeichnungen
Reime bestimmen, Bezeichnungen
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
17 KB
Komma, Zeichensetzung
Die Schülerinnen und Schüler sollen im Anschluss an eine kurze Unterrichtsreihe zur Kommasetzung 20 fehlende Kommas setzen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen im Anschluss an eine kurze Unterrichtsreihe zur Kommasetzung 20 fehlende Kommas setzen.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB
Adverb, Präpositionen
Test zur Grammatiklektion Wortarten
Test zur Grammatiklektion Wortarten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
18 KB
Methode: Kurzkontrolle zum Textverständnis
, HaK, KK, LEK, Lektüretest, Willi Fährmann, „Es geschah im Nachbarhaus“
28 kurze Fragen zum Inhalt des Romans
, HaK, KK, LEK, Lektüretest, Willi Fährmann, „Es geschah im Nachbarhaus“
28 kurze Fragen zum Inhalt des Romans
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
127 KB
Arbeitszeit: 20 min
Die Entwicklung des Wortschatzes
Merkmale des Dialekts/Kennzeichen des Sprachwandels wie z.B. Bedeutungsverschlechterung etc.
Die Entwicklung des Wortschatzes
Merkmale des Dialekts/Kennzeichen des Sprachwandels wie z.B. Bedeutungsverschlechterung etc.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
93 KB
Methode: Lektüretest als Kreuzworträtsel
Trivialliteratur, Kreuzworträtsel, Lektüre, Lektüretest
Trivialliteratur, Kreuzworträtsel, Lektüre, Lektüretest
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6 KB
Methode: Projektarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Abschlussprojekt, Creeps, Lutz Hübner
Die Schüler*innen haben die Wahl zwischen zwei kreativen Aufgaben. Entweder produzieren sie ein Video oder inszenieren ein kurzes Schauspiel. In der "Musterlösung" finden sich Feedbackbögen, die von den Mitschüler*innen auszufüllen sind.
, Abschlussprojekt, Creeps, Lutz Hübner
Die Schüler*innen haben die Wahl zwischen zwei kreativen Aufgaben. Entweder produzieren sie ein Video oder inszenieren ein kurzes Schauspiel. In der "Musterlösung" finden sich Feedbackbögen, die von den Mitschüler*innen auszufüllen sind.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
35 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Lektüretest, Tschick
Mithilfe dieses Tests wurde die Textkenntnis der SuS abgefragt.
, Lektüretest, Tschick
Mithilfe dieses Tests wurde die Textkenntnis der SuS abgefragt.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
26 KB
Methode: Argumentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Erörterung
Argumente im Texte herausfinden Standpunkt formulieren Argumentationsbaustein verfassen dass/das richitg anwenden
, Erörterung
Argumente im Texte herausfinden Standpunkt formulieren Argumentationsbaustein verfassen dass/das richitg anwenden
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB
Aktiv und Passiv, Satzgefüge, Satzreihe
Die Schülerinnen und Schüler sollten Satzglieder bestimmen, Umtauschprobe dabei nutzen, die verschiedenen Formen der das/dass- Schreibung sollten bestimmt werden und eine Umwandlung von Aktiv/Passiv vollzogen werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollten Satzglieder bestimmen, Umtauschprobe dabei nutzen, die verschiedenen Formen der das/dass- Schreibung sollten bestimmt werden und eine Umwandlung von Aktiv/Passiv vollzogen werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch