Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 15 min
, Fitnesswahn, Gesprächstechniken
Passend zur Unterrichtsreihe "Körperkult und Rollenbilder" in der Jgst.9 können SuS mit dieser kurzen Stehgreifaufgabe gesprächsfördernde Techniken einüben und anwenden.
, Fitnesswahn, Gesprächstechniken
Passend zur Unterrichtsreihe "Körperkult und Rollenbilder" in der Jgst.9 können SuS mit dieser kurzen Stehgreifaufgabe gesprächsfördernde Techniken einüben und anwenden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
108 KB

Arbeitszeit: 15 min
Kommaregeln, Satzzeichensetzung, Syntax, das / dass, Kommasetzung, Rechtschreibung: das / dass
Stegreifaufgabe über ca. 15min zum Thema "das oder dass" und Kommasetzung
Kommaregeln, Satzzeichensetzung, Syntax, das / dass, Kommasetzung, Rechtschreibung: das / dass
Stegreifaufgabe über ca. 15min zum Thema "das oder dass" und Kommasetzung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Jakob der Lügner, Roman
Lektüreüberprüfung zu den Seiten 36-83.
, Jakob der Lügner, Roman
Lektüreüberprüfung zu den Seiten 36-83.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
41 KB

Arbeitszeit: 15 min
, HÜ, Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, Stilmittel, Test
, HÜ, Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, Stilmittel, Test
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Arbeitszeit: 20 min
Argumentation, Erörterung, Gliederung, Materialgestütztes Erörtern, Schreibplan
Fragen zur Erörterung
Argumentation, Erörterung, Gliederung, Materialgestütztes Erörtern, Schreibplan
Fragen zur Erörterung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Satzstil, Syntax, Textkohärenz
Textzusammenhang herstellen mit verschiedenen sprachlichen Mitteln
Textzusammenhang herstellen mit verschiedenen sprachlichen Mitteln
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Kommaregeln, Satzzeichensetzung
Deutsch 9 Zeichensetzung Test
Deutsch 9 Zeichensetzung Test
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
35 KB

LEK Lyrik Fachbegriffe
Anbei werden wichtige Fachbegriffe für die Klassenarbeit abgefragt.
Anbei werden wichtige Fachbegriffe für die Klassenarbeit abgefragt.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
118 KB

Novelle, Erzähler (Erzählverhalten), Erzähltechnik
Stegreifaufgabe zum Thema Erzähltechnik, bezüglich Erzählform, Erzählverhalten, Zeitgestaltung und Darbietungsformen.
Stegreifaufgabe zum Thema Erzähltechnik, bezüglich Erzählform, Erzählverhalten, Zeitgestaltung und Darbietungsformen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
157 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kommaregeln
Kommaregeln
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Liebeslyrik, produktionsorientierter Literaturunterricht
Einstieg ins Thema Liebeslyrik, erste Auseinandersetzung mit der Thematik Liebeslyrik
Einstieg ins Thema Liebeslyrik, erste Auseinandersetzung mit der Thematik Liebeslyrik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
233 KB

Methode: Anwendungsübung Zitieren - Arbeitszeit: 45 min
, Direktes Zitieren, Indirektes Zitieren, Textbelege, Zitieren
Textbelege, richtiges Zitieren
, Direktes Zitieren, Indirektes Zitieren, Textbelege, Zitieren
Textbelege, richtiges Zitieren
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
65 KB

Arbeitszeit: 20 min
Argumentation, Erörterung, Schreibplan, Gliederung
Fragen zum Materialgestützten Erörtern
Argumentation, Erörterung, Schreibplan, Gliederung
Fragen zum Materialgestützten Erörtern
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
192 KB

Methode: Spiel Trimino, Zuordnen von Begriffen - Arbeitszeit: 30 min
, DAF, DaZ, Fremdwörter, Spiel, Wortschatz, Grammatik, Stilistik
Spielerisch lernen und Wortschatz erweitern: Trimino/ Dreieck legen. L muss Kanten und gestrichelte Linien zerschneiden, dann an 1-5 SuS austeilen. Begriffe aus allen Bereichen, inkl. Fremdwörtern
, DAF, DaZ, Fremdwörter, Spiel, Wortschatz, Grammatik, Stilistik
Spielerisch lernen und Wortschatz erweitern: Trimino/ Dreieck legen. L muss Kanten und gestrichelte Linien zerschneiden, dann an 1-5 SuS austeilen. Begriffe aus allen Bereichen, inkl. Fremdwörtern
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Erzählperspektive, Erzähler (Erzählverhalten), Rhetorische Mittel, Stilkunde, Textarbeit, rhetorische Figuren, Sprachliche Mittel, Stilmittel
Diese Extemporale dient zur Festigung der sprachlichen Mittel. Die Schüler sollen die sprachlichen Mittel erkennen und definieren. In den zwei Textbeispielen sollen Erzählverhalten und Erzählform analysiert werden.
Diese Extemporale dient zur Festigung der sprachlichen Mittel. Die Schüler sollen die sprachlichen Mittel erkennen und definieren. In den zwei Textbeispielen sollen Erzählverhalten und Erzählform analysiert werden.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 10 min
Rhetorische Mittel, Stilmittel
Es handelt sich um eine Stegreifaufgabe folgenden Inhalts: 1. Erkennen von Stilmitteln in einem vorgegebenen Text, 2. Multiple Choice, 3. Kenntnis von Fachbegriffen
Rhetorische Mittel, Stilmittel
Es handelt sich um eine Stegreifaufgabe folgenden Inhalts: 1. Erkennen von Stilmitteln in einem vorgegebenen Text, 2. Multiple Choice, 3. Kenntnis von Fachbegriffen
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Tschick Textüberprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Tschick
Tschick Kurztest zur Überprüfung, ob die SuS das Werk gelesen haben
, Tschick
Tschick Kurztest zur Überprüfung, ob die SuS das Werk gelesen haben
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
21 KB

Methode: Lesekontrolle - Arbeitszeit: 15 min
, Macbeth
Nach der Hauslektüre kontrolliere ich, ob alle Schüler gelesen haben.
, Macbeth
Nach der Hauslektüre kontrolliere ich, ob alle Schüler gelesen haben.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Sachtextanalyse, Komasaufen
Text "Komasaufen"
Text "Komasaufen"
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Sachtextanalyse, Reportage, Sachtextanalyse
Analyse von Sachtexten Merkmale von Sachtexten; Reportage, Basissatz formulieren; Analyse der Sprachgestaltung einer Reportage
Analyse von Sachtexten Merkmale von Sachtexten; Reportage, Basissatz formulieren; Analyse der Sprachgestaltung einer Reportage
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch