Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Sachsen-Anhalt
301 KB

Brüche, Buchrechnung, Klasse 4, Lernausgangslage, Lernausgangslagetest
Der Lernausgangslagetest wurde mit dem WorksheetCrafter erstellt und enthält Abbildungen aus diesem. Es geht um die sehr umfassende Thematik der Brüche, welche in Klasse 4 eingeführt wurde.
Der Lernausgangslagetest wurde mit dem WorksheetCrafter erstellt und enthält Abbildungen aus diesem. Es geht um die sehr umfassende Thematik der Brüche, welche in Klasse 4 eingeführt wurde.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
104 KB

Rechenregeln
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,03 MB

Arbeitszeit: 15 min
, Rechenregeln
, Rechenregeln
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Klasse 4, Lösung, Mathematik, Tippkarte, Zirkel
Die SuS haben die Aufgabe Schmuckfenster mit dem Zirkel fortzusetzen und als Zusatz eigene zu erfinden. Dadurch wird der Umgang mit dem Zirkel vertiefend geübt. Neben dem Arbeitsblatt ist auch eine Tippkarte (Lösung und Radien) dabei.
Die SuS haben die Aufgabe Schmuckfenster mit dem Zirkel fortzusetzen und als Zusatz eigene zu erfinden. Dadurch wird der Umgang mit dem Zirkel vertiefend geübt. Neben dem Arbeitsblatt ist auch eine Tippkarte (Lösung und Radien) dabei.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
101 KB

ANNA-Aufgaben, schriftliche Subtraktion
Das Arbeitsblatt unterstützt die Lernenden beim Erforschen der Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben.
Das Arbeitsblatt unterstützt die Lernenden beim Erforschen der Differenzen der ANNA-Subtraktionsaufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
25 KB

Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
25 KB

Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
25 KB

Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Addition
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
25 KB

Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Addition
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Übungsaufgaben mit vorgegebenen Kästchen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
394 KB

Methode: Würfelspiel: Fair oder unfair? - Arbeitszeit: 5 min
, Augensumme, fair, unfair, Würfel
Dieses Würfelspiel wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuches durchgeführt. Die SuS sollten untersuchen, ob es sich um ein faires oder ein unfaires Spiel handelt. Dazu wurde ein Forscherbericht ausgefüllt. Erstellt mit dem Worksheet Crafter
, Augensumme, fair, unfair, Würfel
Dieses Würfelspiel wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuches durchgeführt. Die SuS sollten untersuchen, ob es sich um ein faires oder ein unfaires Spiel handelt. Dazu wurde ein Forscherbericht ausgefüllt. Erstellt mit dem Worksheet Crafter
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/in Schwerpunkt Sonderpädagogik
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
42 KB

Addition, Klasse 4, Rechenstrich, Subtraktion
Die SchülerInnen können mithilfe des Arbeitsblatts verschiedene Strategien am Rechenstrich üben.
Die SchülerInnen können mithilfe des Arbeitsblatts verschiedene Strategien am Rechenstrich üben.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
51 KB

Multiplikation
selbst erstellte blanko 1x1-Tafel (Raute) zum Ausfüllen
selbst erstellte blanko 1x1-Tafel (Raute) zum Ausfüllen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
32 KB

Sachaufgaben, Geld, Sachaufgaben
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
38 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Anwendung der vier Grundrechenarten, Zahlenrätsel, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Runden, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Zahlenrätsel, Zahlen runden, Sachaufgaben, Tabellen zeichnen
Zahlenrätsel, Zahlen runden, Sachaufgaben, Tabellen zeichnen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
314 KB

koorperatives Lernen, Lerntagebuch, Partner
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter/in an unserer Sabine-Ball-Grundschule
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
114 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Mathematik
, Mathematik
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
84 KB

Methode: kooperative Lernform / kommunizieren
, Argumentieren und Kommunizieren, Bingo, Fachbegriffe, Grundrechenarten, JÜL, kooperatives Lernen, Lernstandserhebung, Mathematik
- Lernstandserhebung zu Beginn des Schuljahrs über AB - Arbeitsauftrag: finde jmd., der.. - z.B. "..weiß was addieren ist." oder "..diese Rechenmauer lösen kann." - Bedingung: frage mind. 2 (oder 3 oder 4 etc.) andere Kinder aus der Klasse
, Argumentieren und Kommunizieren, Bingo, Fachbegriffe, Grundrechenarten, JÜL, kooperatives Lernen, Lernstandserhebung, Mathematik
- Lernstandserhebung zu Beginn des Schuljahrs über AB - Arbeitsauftrag: finde jmd., der.. - z.B. "..weiß was addieren ist." oder "..diese Rechenmauer lösen kann." - Bedingung: frage mind. 2 (oder 3 oder 4 etc.) andere Kinder aus der Klasse
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
43 KB

Plättchen, Stellenwerttafel, Zahlenraum bis 100 000, Zahlenraumerweiterung
Die SuS sollen Zahlen (bis 100 000) anhand von Plättchen in einer Stellenerttafel erfassen.
Die SuS sollen Zahlen (bis 100 000) anhand von Plättchen in einer Stellenerttafel erfassen.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Niedersachsen
30 KB

Längen, Umrechnung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bremen
185 KB

Methode: Würfelgebäude beschreiben
, Beschreibung, Partnerarbeit, Würfelgebäude
Würfelgebäude in Partnerarbeit beschreiben
, Beschreibung, Partnerarbeit, Würfelgebäude
Würfelgebäude in Partnerarbeit beschreiben
Anzeige lehrer.biz
Deutschsprachige Lehrkraft Grundschule (m | w | d)
accadis International School Bad Homburg gGmbH 61352 Bad Homburg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch