Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
168 KB

Korrekturzeichen verstehen
Die Schüler erhalten eine Übersicht über die gängigen Korrekturzeichen samt Beispielen und Hinweisen, wie sie damit umgehen können, um anhand der Korrektur die eigenen Fähigkeiten auszubauen, bzw. erst einmal die Probleme zu verstehen.
Die Schüler erhalten eine Übersicht über die gängigen Korrekturzeichen samt Beispielen und Hinweisen, wie sie damit umgehen können, um anhand der Korrektur die eigenen Fähigkeiten auszubauen, bzw. erst einmal die Probleme zu verstehen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Kurzgeschichte, Aichinger Fensttheater
Fenstertheater Aichinger
Fenstertheater Aichinger
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
13 KB

poetische Texte, Umgang mit Sachtexten
Texte Sachtexte und poetische Texte Schreibplan und Inhaltsangabe
Texte Sachtexte und poetische Texte Schreibplan und Inhaltsangabe
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Methode: Formulierungshilfen zur Gedichtinterpretation - Arbeitszeit: 45 min
, Formulierungshilfen, Formulierungshilfen Gedichtsinterpretation, Gedicht, Gedichtsanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse
Skript/ Handout (ausführliche Formulierungshilfen): Beispiele für die Einleitung einer Interpretation; Beispiele für den Hauptteil (Analyse und Deutung) der Gedichtinterpretation; Beispiele für den Schlussteil der Gedichtinterpretatio
, Formulierungshilfen, Formulierungshilfen Gedichtsinterpretation, Gedicht, Gedichtsanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse
Skript/ Handout (ausführliche Formulierungshilfen): Beispiele für die Einleitung einer Interpretation; Beispiele für den Hauptteil (Analyse und Deutung) der Gedichtinterpretation; Beispiele für den Schlussteil der Gedichtinterpretatio
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Zitiertechniken - Arbeitszeit: 15 min
, Zitieren, Zitiertechnik
Grundlagen der Zitiertechniken leicht erklärt
, Zitieren, Zitiertechnik
Grundlagen der Zitiertechniken leicht erklärt
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Gedichtanalyse
, Stadtgeschichte
Gedichtanalyse, sprachliche Bilder, Gestaltungsmittel, historischer Hintergrund
, Stadtgeschichte
Gedichtanalyse, sprachliche Bilder, Gestaltungsmittel, historischer Hintergrund
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Österreich
18 KB

Satzglieder, satzglieder bestimmen, Satzglieder Übersicht
Übersicht über die Satzglieder und ihre Verwendung. Satzgliedbezeichnungen inklusive zugehöriger Fragewörter sowie anschauliche Beispielsätze.
Übersicht über die Satzglieder und ihre Verwendung. Satzgliedbezeichnungen inklusive zugehöriger Fragewörter sowie anschauliche Beispielsätze.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Österreich
13 KB

Satzgefüge Nebensätze Gliedsätze, Satzgrammatik
Eine anschauliche Übersicht über das Satzgefüge und die Arten von Neben- bzw. Gliedsätzen.
Eine anschauliche Übersicht über das Satzgefüge und die Arten von Neben- bzw. Gliedsätzen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Figurencharakterisierung
Das Dokument bietet eine Übersicht über das Vorgehen bei einer Charakterisierung.
Das Dokument bietet eine Übersicht über das Vorgehen bei einer Charakterisierung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Aufbau eines Briefes
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
585 KB

Methode: textgebundene Erörterung
, Argumentieren, Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtext, textgebundene Erörterung
Beispiellösungzum Arbeitsauftrag: textgebundene Erörterung
, Argumentieren, Erörterung anhand eines Sachtextes, Sachtext, textgebundene Erörterung
Beispiellösungzum Arbeitsauftrag: textgebundene Erörterung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Methode: Einführung plus Partnerarbeit plus mögliche Ergebnisse - Arbeitszeit: 40 min
Erweiterte Inhaltsangabe, Basissatz, Argumentation, Erörterung
Wiederholung der Argumentation und mögliche Argumente
Erweiterte Inhaltsangabe, Basissatz, Argumentation, Erörterung
Wiederholung der Argumentation und mögliche Argumente
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
326 KB

Novelle, Jugendlektüre, Jugendroman, Karen M McManus, Lektüre, one of us is lying
Die SuS haben auf Grundlage der Lektüre eine Lesetagebuch erstellen müssen, das im Anschluss benotet worden ist.
Die SuS haben auf Grundlage der Lektüre eine Lesetagebuch erstellen müssen, das im Anschluss benotet worden ist.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,18 MB

Jugendbuch
Der Junge auf dem Berg von John Boyne
Der Junge auf dem Berg von John Boyne
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Großstadtlyrik, Reihenplanung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,82 MB

Dramatis Personae
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Einen eigenen kreativen Text überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Die SuS sollten gemäß eines vorgegebenen Themas an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Um den eigenen kreativen Text überarbeiten zu können, habe ich folgende Denkanstöße entwickelt.
, Checkliste, Kreatives Schreiben, Schreibkonferenz
Die SuS sollten gemäß eines vorgegebenen Themas an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Um den eigenen kreativen Text überarbeiten zu können, habe ich folgende Denkanstöße entwickelt.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
70 KB

Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive
Merkmale des Erzählens - Erzählform - Erzählverhalten - Perspektive - Form der Darbietung
Merkmale des Erzählens - Erzählform - Erzählverhalten - Perspektive - Form der Darbietung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Argumentation, Erörterung
Musterbeispiel (Bestandteile eines Arguments)
Musterbeispiel (Bestandteile eines Arguments)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch