Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Methode: Gruppen Mix Verfahren
, Das antike Rom, Rom, Varusschlacht, Vom Stadtstaat zum Weltreich
Lehrprobe Arbeitsteilige Auseinandersetzung mit den Bedingungen und dem Verlauf der Varusschlacht in Form des Gruppenmix-Verfahrens
, Das antike Rom, Rom, Varusschlacht, Vom Stadtstaat zum Weltreich
Lehrprobe Arbeitsteilige Auseinandersetzung mit den Bedingungen und dem Verlauf der Varusschlacht in Form des Gruppenmix-Verfahrens
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,02 MB

Burg, Leben im Mittelalter
Lehrprobe Anhand eines Darstellungstextes wird das Leben auf der Burg im Mittelalter erarbeitet und mit dem Leben der Bauern verglichen.
Lehrprobe Anhand eines Darstellungstextes wird das Leben auf der Burg im Mittelalter erarbeitet und mit dem Leben der Bauern verglichen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
3,26 MB

Arbeitszeit: 45 min
Kolonisation
Lehrprobe
Kolonisation
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,86 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Rom, römischesreich, Sklaverei
Lehrprobe
, Rom, römischesreich, Sklaverei
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Altsteinzeit, Archäologie, Detektiv, Entdeckendes Lernen, Ötzi
Lehrprobe Gut bewerteter UB, bei dem die SuS handlungsorientiert und entdeckend die Ausgrabungsstücke des Fundortes von Ötzi untersuchen
Lehrprobe Gut bewerteter UB, bei dem die SuS handlungsorientiert und entdeckend die Ausgrabungsstücke des Fundortes von Ötzi untersuchen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,72 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, juvenal, Plutarch, Rom, Römische Familia
Lehrprobe Als gut bewerteter 2. UB zur römischen Erziehung in einer Klasse 6 (NRW). Kontrastierende Quellenanalyse mit intensiver Auseinandersetzung zu den Werten römischer Erziehung.
, Erziehung, juvenal, Plutarch, Rom, Römische Familia
Lehrprobe Als gut bewerteter 2. UB zur römischen Erziehung in einer Klasse 6 (NRW). Kontrastierende Quellenanalyse mit intensiver Auseinandersetzung zu den Werten römischer Erziehung.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,59 MB

Neolithische Revolution
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,63 MB

Methode: Differenzierung - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, Demokratie, Erziehung, Jugendliche, Kinderarbeit
Lehrprobe Die Wiege der Demokratie?! Die Beurteilung des antiken Einflusses auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel in Hinblick auf griechische Spuren in der Gegenwart
, Antike, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, Demokratie, Erziehung, Jugendliche, Kinderarbeit
Lehrprobe Die Wiege der Demokratie?! Die Beurteilung des antiken Einflusses auf die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel in Hinblick auf griechische Spuren in der Gegenwart
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,27 MB

Athen, Attische Demokratie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das historische Handeln der Menschen in Athen unter Berücksichtigung von Multiperspektivität , indem sie zwei Quellen im Hinblick auf den Demokratiebegriff analysieren.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen das historische Handeln der Menschen in Athen unter Berücksichtigung von Multiperspektivität , indem sie zwei Quellen im Hinblick auf den Demokratiebegriff analysieren.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Alexander der Große Beiname Quellenarbeit Werturteil Arrian Seneca Diodor
Lehrprobe Inwiefern ist Alexanders Beiname "der Große" gerechtfertigt? Werturteil über die Berechtigung von Alexanders Beinamen „der Große“ mit einem multi-perspektivischen Ansatz mittels der Analyse antiker Quellen von Seneca, Diodor und Arrian
, Alexander der Große Beiname Quellenarbeit Werturteil Arrian Seneca Diodor
Lehrprobe Inwiefern ist Alexanders Beiname "der Große" gerechtfertigt? Werturteil über die Berechtigung von Alexanders Beinamen „der Große“ mit einem multi-perspektivischen Ansatz mittels der Analyse antiker Quellen von Seneca, Diodor und Arrian
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
4,32 MB

Imperium Romanum, Römisches Reich, Weltreich
Lehrprobe Es handelt sich um eine benotete Lehrprobe im Fach Geschichte. Die Stunde enthielt eine Problemorientierung, diverse Arbeitsblätter und Kartenmaterial. Ziel war es zu klären, inwiefern der "Weltreich"-Begriff damals und heute auf das Reich zutrifft.
Lehrprobe Es handelt sich um eine benotete Lehrprobe im Fach Geschichte. Die Stunde enthielt eine Problemorientierung, diverse Arbeitsblätter und Kartenmaterial. Ziel war es zu klären, inwiefern der "Weltreich"-Begriff damals und heute auf das Reich zutrifft.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
326 KB

Methode: Positionslinie, Sachurteil - Arbeitszeit: 45 min
, Frondienste, Grundherrschaft, Mittelalter, Positionslinie, Sachurteil
Die SuS erkennen die Vor- und Nachteile der Grundherrschaft.
, Frondienste, Grundherrschaft, Mittelalter, Positionslinie, Sachurteil
Die SuS erkennen die Vor- und Nachteile der Grundherrschaft.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,28 MB

Römische Gesellschaft, Römisches Reich, Sklaven
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Feldsklaven, Haussklaven und Gladiatoren, um den unterschiedlichen Stellenwert der Sklaven in der römischen Gesellschaft zu beurteilen.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Feldsklaven, Haussklaven und Gladiatoren, um den unterschiedlichen Stellenwert der Sklaven in der römischen Gesellschaft zu beurteilen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,66 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Sesshaft, Steinzeit
, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Sesshaft, Steinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Altsteinzeit, Jungsteinzeit
, Altsteinzeit, Jungsteinzeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
834 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Pharao Mensch Gott Altägyptisch
Lehrprobe Der Pharao – Mensch oder Gott? Die Doppelnatur der Pharaonen in der altägyptischen Gesellschaft.
, Pharao Mensch Gott Altägyptisch
Lehrprobe Der Pharao – Mensch oder Gott? Die Doppelnatur der Pharaonen in der altägyptischen Gesellschaft.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
48 KB

Methode: Kleingruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Attische Demokratie, Krise Athen, Solon
Lehrprobe
, Attische Demokratie, Krise Athen, Solon
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
348 KB

Methode: Partnerpuzzle zu freien und unfreien Bauern in Mittelalter - Arbeitszeit: 45 min
, Bauern, Mittelalter, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die SuS lernen anhand eines Partneruzzles etwas über freie und unfreie Bauern, vergleichen diese in einer Tabelle und bewerten im Anschluss, ob es besser war ein freier oder unfreier Bauer zu sein
, Bauern, Mittelalter, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die SuS lernen anhand eines Partneruzzles etwas über freie und unfreie Bauern, vergleichen diese in einer Tabelle und bewerten im Anschluss, ob es besser war ein freier oder unfreier Bauer zu sein
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithikum, Steinzeit
Lehrprobe Erarbeitung der VOr- und NAchteile der Neolithischen Revolution für die Steinzeitmenschen.
, Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithikum, Steinzeit
Lehrprobe Erarbeitung der VOr- und NAchteile der Neolithischen Revolution für die Steinzeitmenschen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,70 MB

Methode: T-P-S - Arbeitszeit: 45 min
, Alt- und Jungsteinzeit, Leben in der Jungsteinzeit, TPS
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Musterlösung und Arbeitsmaterial.
, Alt- und Jungsteinzeit, Leben in der Jungsteinzeit, TPS
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Musterlösung und Arbeitsmaterial.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie