Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Thüringen
28 KB

Argumentation, Argumente, Diskussion
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Prüfungslehrprobe. Die Stundenfrage lautet: Schließen wir uns als Klasse gemeinsam der Welle an?" Dabei werden die Schüler in Gruppen eingeteilt (Pro-und Contra) und arbeiten ihre jeweiligen Argumente raus.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Prüfungslehrprobe. Die Stundenfrage lautet: Schließen wir uns als Klasse gemeinsam der Welle an?" Dabei werden die Schüler in Gruppen eingeteilt (Pro-und Contra) und arbeiten ihre jeweiligen Argumente raus.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
250 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Argumente, Podiumsdiskussion, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS haben verschiedene Rollen zugewiesen bekommen und im Vorfeld gelernt, was es bedeutet zu Argumentieren (Aufbau etc.) und wie man auf Argumente eingeht bzw. diese entkräftet. Sie haben sich im Vorfeld darauf vorbereitet.
, Argumentation, Argumente, Podiumsdiskussion, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS haben verschiedene Rollen zugewiesen bekommen und im Vorfeld gelernt, was es bedeutet zu Argumentieren (Aufbau etc.) und wie man auf Argumente eingeht bzw. diese entkräftet. Sie haben sich im Vorfeld darauf vorbereitet.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Methode: Judith Kerr "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" - Wir schreiben einen inneren Monolog - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutsch, Innerer Monolog, Judith Kerr, Lehrprobe, Lektüre, Realschule
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – Wir lesen eine Lektüre. Thema der Unterrichtsstunde: „Allein in einem fremden Land!“ – Wir schreiben aus der Sicht einer literarischen Figur. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewert...
, 7. Klasse, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutsch, Innerer Monolog, Judith Kerr, Lehrprobe, Lektüre, Realschule
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – Wir lesen eine Lektüre. Thema der Unterrichtsstunde: „Allein in einem fremden Land!“ – Wir schreiben aus der Sicht einer literarischen Figur. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewert...
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
176 KB

Brief
Entwurf, Brief schreiben für fremde Klasse
Entwurf, Brief schreiben für fremde Klasse
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
275 KB

Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Anwendung produktiver Methoden zum Verstehen literarischer Texte am Beispiel „Der Tote im Dorfteich"


Deutsch Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,27 MB

Deutsch, Klasse 8, Kreatives Schreiben, produktive Methoden, Verstehen literarischer Texte
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
1,73 MB

Personenbeschreibung, Schreiben, Steckbrief, Täterbeschreibung
Lehrprobe Überfachlicher UB, in dem die SuS Informationen zum Täter herausarbeiten. Diese übertragen sie vom Steckbrief in eine zusammenhängende Personenbeschreibung.
Lehrprobe Überfachlicher UB, in dem die SuS Informationen zum Täter herausarbeiten. Diese übertragen sie vom Steckbrief in eine zusammenhängende Personenbeschreibung.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
2,34 MB

Methode: Standbilder
, Beziehung, Erlkönig, Goethe: Erlkönig, Standbilder, Szenenanalyse
Lehrprobe Der Entwurf führt die Stunde zum Beziehungsgeflecht zwischen Erlkönig, Vater und Sohn genauer aus, indem er die SuS vor die Aufgabe stellt, die Rollen als Standbild abzubilden.
, Beziehung, Erlkönig, Goethe: Erlkönig, Standbilder, Szenenanalyse
Lehrprobe Der Entwurf führt die Stunde zum Beziehungsgeflecht zwischen Erlkönig, Vater und Sohn genauer aus, indem er die SuS vor die Aufgabe stellt, die Rollen als Standbild abzubilden.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,37 MB

Industrialisierung, Kinderarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
212 KB

Ballade, Erfahrung, Handschuh, Schiller
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
2,80 MB

Methode: differenzierter Anfängerunterricht Spanisch - Arbeitszeit: 45 min
, animales, animales del zoológico, animales zoológicos, Tierbezeichnungen, Tierbezeichnungen auf Spanisch, Tiere, Tiere auf Spanisch, vokabeln, Vokabular, Wortschatzeinführung, Zootiere
Lehrprobe Wortschatzeinführung: rinoceronte, elefante, león, hipopótamo, cebra, jirafa, oso, mono, tigre, cocodrilo
, animales, animales del zoológico, animales zoológicos, Tierbezeichnungen, Tierbezeichnungen auf Spanisch, Tiere, Tiere auf Spanisch, vokabeln, Vokabular, Wortschatzeinführung, Zootiere
Lehrprobe Wortschatzeinführung: rinoceronte, elefante, león, hipopótamo, cebra, jirafa, oso, mono, tigre, cocodrilo
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Unterrichtsentwurf, Vorgangsbeschreibung
Es wurde für den Unterrichtsbesuch auch ein Video erstellt, indem der HMS-Knoten nachgemacht wurde. Ebenfalls gab es für die Differenzierung ein Suchsel, als auch eine Tippkarte für die passenden Verben.
Es wurde für den Unterrichtsbesuch auch ein Video erstellt, indem der HMS-Knoten nachgemacht wurde. Ebenfalls gab es für die Differenzierung ein Suchsel, als auch eine Tippkarte für die passenden Verben.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,84 MB

Methode: Engelchen- und Teufelchen- Methode - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Argumentation, Deutsch, Diskussion, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Kleingruppen arbeitsteilig aus Texten Argumente zum Thema "Sollte TikTok erst ab 16 Jahren erlaubt sein?" heraus und führen anschließend eine Kurzdiskussion, die durch den Beobachter der Gruppe abschließend reflektiert wird.
, 8. Klasse, Argumentation, Deutsch, Diskussion, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Kleingruppen arbeitsteilig aus Texten Argumente zum Thema "Sollte TikTok erst ab 16 Jahren erlaubt sein?" heraus und führen anschließend eine Kurzdiskussion, die durch den Beobachter der Gruppe abschließend reflektiert wird.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau
Die Schüler*innen erschließen das ambivalente Verhältnis des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin, indem sie arbeitsteilig im Rahmen eines Gruppenmixverfahrens die Erlebnisse und Gedanken des lyrischen Ichs auswerten.
, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau
Die Schüler*innen erschließen das ambivalente Verhältnis des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin, indem sie arbeitsteilig im Rahmen eines Gruppenmixverfahrens die Erlebnisse und Gedanken des lyrischen Ichs auswerten.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,30 MB

Methode: Tagebucheintrag planen, formulieren, überprüfen - Arbeitszeit: 60 min
, Placemat, Tagebucheintrag, Text planen, schreiben, überarbeiten
Lehrprobe Die SuS planen in Gruppenarbeit ihren Tagebucheintrag (Placemat), sie formulieren in EA und überprüfen in PA und im Plenum
, Placemat, Tagebucheintrag, Text planen, schreiben, überarbeiten
Lehrprobe Die SuS planen in Gruppenarbeit ihren Tagebucheintrag (Placemat), sie formulieren in EA und überprüfen in PA und im Plenum
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
201 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Drama, Entwicklung einer literarischen Figur, Herz eines Boxers, Lutz Hübner
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde geht es darum anhand des Jugenddramas Das Herz eines Boxers die Entwicklung einer Dramenfigut nachzuvollziehen.
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Drama, Entwicklung einer literarischen Figur, Herz eines Boxers, Lutz Hübner
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde geht es darum anhand des Jugenddramas Das Herz eines Boxers die Entwicklung einer Dramenfigut nachzuvollziehen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
0,96 MB

Methode: Einzel- Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Kriterien, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Die SuS verfassen in Einzel- und Partnerarbeit Kriterien für ein gelungenes Vorstellungsgespräch.
, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Kriterien, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Die SuS verfassen in Einzel- und Partnerarbeit Kriterien für ein gelungenes Vorstellungsgespräch.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
852 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Inhaltsangabe, kooperatives Lernen, Kurzgeschichte, Text planen, schreiben, überarbeiten, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den KPTB Schreiben: Texte überarbeiten. Klassenstufe 7 einer Oberschule in Niedersachsen. UB wurde als sehr gut bewertet.
, Deutsch, Inhaltsangabe, kooperatives Lernen, Kurzgeschichte, Text planen, schreiben, überarbeiten, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den KPTB Schreiben: Texte überarbeiten. Klassenstufe 7 einer Oberschule in Niedersachsen. UB wurde als sehr gut bewertet.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bremen
4,87 MB

Argumentieren, Checkliste, Digitale Medien, Lehrprobe, Leserbrief
Lehrprobe
Lehrprobe
Unterrichtsentwurf zum Thema Kurzgeschichten/Figurencharakterisierung in der 8. Klasse -Gesamtschule


Deutsch Kl. 8, Realschule, Brandenburg
1,46 MB

8. Klasse, Eins zu Null für Fabian, Figurencharakterisierung, Gesamtschule, Kurgeschichte, Unterrichtentwurf
Unterrichtsentwurf inkl. Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Sequenzplanung und Aufgaben etc. Es geht um das Thema Kurzgeschichten und Figurencharakterisierung für eine 8. Klasse einer Gesamtschule. Nach dem RLP von Brandenburg ausgearbeitet.
Unterrichtsentwurf inkl. Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Sequenzplanung und Aufgaben etc. Es geht um das Thema Kurzgeschichten und Figurencharakterisierung für eine 8. Klasse einer Gesamtschule. Nach dem RLP von Brandenburg ausgearbeitet.