Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
108 KB

Passé Composé mit avoir
Unterrichtsentwurf zur Einführung des PC mit avoir zu à plus!
Unterrichtsentwurf zur Einführung des PC mit avoir zu à plus!
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Ausspracheschulung, Dialog, sich verabreden, Transportmittel, Uhrzeit, verabredung
Lehrprobe Die SuS schreiben mithilfe von Wortbausteinen eines On-dit Kastens im Werk Tous Ensemble, Unité 5 einen Dialog, in dem sie sich unter Nennung von Uhrzeit, Ort und Transportmittel verabreden.
Lehrprobe Die SuS schreiben mithilfe von Wortbausteinen eines On-dit Kastens im Werk Tous Ensemble, Unité 5 einen Dialog, in dem sie sich unter Nennung von Uhrzeit, Ort und Transportmittel verabreden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Hörverstehen, Noel, Weihnachtstraditionen
Lehrprobe
Lehrprobe
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, digital detox, Meinungslinie, Pro und Contra, Social Media
Lehrprobe Der UB beinhaltet das Thema, ob die SuS einen digital Detox benötigen, also freie Zeit von sozialen Medien, dies erschließen sie sich selbst auf Französisch mithilfe von einer Umfrage, verschiedenen Texten zu dem Thema, Pro und Contra Argumenten
, digital detox, Meinungslinie, Pro und Contra, Social Media
Lehrprobe Der UB beinhaltet das Thema, ob die SuS einen digital Detox benötigen, also freie Zeit von sozialen Medien, dies erschließen sie sich selbst auf Französisch mithilfe von einer Umfrage, verschiedenen Texten zu dem Thema, Pro und Contra Argumenten
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bremen
4,43 MB

Adjektive, Französisch
Die Schüler:innen können die Vorstellungen über die Eigenschaften eines guten Freundes oder einer guten Freundin formulieren (mithilfe von Adjektiven). Die Schüler:innen lernen auch nochmal die Angleichung der Adjektive im Französischen.
Die Schüler:innen können die Vorstellungen über die Eigenschaften eines guten Freundes oder einer guten Freundin formulieren (mithilfe von Adjektiven). Die Schüler:innen lernen auch nochmal die Angleichung der Adjektive im Französischen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
770 KB

Die SuS lernen die Martinique kennen. Im Vordergrund steht der Erwerb der Fähigkeit ein Bild zu Beschreiben sowie ein LV zu einem Lehrwerkstext.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
4,39 MB

In der gezeigten Stunde zum Thema Les jours de la semaine sollen die Schüler:innen die Wochentage auf Französisch lernen, anwenden und in Sprechübungen durchführen, was sie in der Woche vorhaben.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,02 MB

Arbeitszeit: 60 min
Je suis curieux/ curieuse de faire ta connaissance – schüleraktivierende Erarbeitung einer Vorstellung der eigenen Person und der Einstellung gegenüber dem Internet und Präsentation anhand von Notizen in Form von monologischem Sprechen
Je suis curieux/ curieuse de faire ta connaissance – schüleraktivierende Erarbeitung einer Vorstellung der eigenen Person und der Einstellung gegenüber dem Internet und Präsentation anhand von Notizen in Form von monologischem Sprechen
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,24 MB

Farbadjektive, Kleidung, Kommunikationsorientierte Einführung
Et vous, qu’est-ce que vous allez porter à la fête de Léo?” – Kommunikationsorientierte Einführung der Farbadjektive, um über das Outfit für Léos Party sprechen zu können
Et vous, qu’est-ce que vous allez porter à la fête de Léo?” – Kommunikationsorientierte Einführung der Farbadjektive, um über das Outfit für Léos Party sprechen zu können
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
790 KB

lettre de conseil, Verfassen eines Briefes
Lehrprobe Cédric wird von zwei älteren Jugendlichen gemobbt. Die SuS lesen einen Brief, in dem Cédric Ratschläge gegeben werden, erarbeiten die Bestandteile eines solchen Briefes und verfassen anschließend einen eigenen Brief.
Lehrprobe Cédric wird von zwei älteren Jugendlichen gemobbt. Die SuS lesen einen Brief, in dem Cédric Ratschläge gegeben werden, erarbeiten die Bestandteile eines solchen Briefes und verfassen anschließend einen eigenen Brief.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,29 MB

Methode: Tandembogen - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
146 KB

passé composé
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Authentizität, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Material, Selbstreflexion
Lehrprobe Zugrundeliegenden Material und Literaturverzeichnis zum Unterrichtsentwurf "Il faut faire les courses !"
, Authentizität, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Material, Selbstreflexion
Lehrprobe Zugrundeliegenden Material und Literaturverzeichnis zum Unterrichtsentwurf "Il faut faire les courses !"
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Kniff mit dem Knick, Dialoggeländer - Arbeitszeit: 60 min
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,63 MB

Methode: Differenziertes Arbeitsblätter zur Schreibkompetenz
, aimer faire, Differenzierung, les activités, Les sports, schreibkompetenz
Die SuS können den Wortschatz zum Themenfeld „les sports“ in Verbindung mit dem Redemittel „faire de“ erschließen, sowohl schriftlich als auch mündlich im Kontext von „Parler des activités sportives“ anwenden.
, aimer faire, Differenzierung, les activités, Les sports, schreibkompetenz
Die SuS können den Wortschatz zum Themenfeld „les sports“ in Verbindung mit dem Redemittel „faire de“ erschließen, sowohl schriftlich als auch mündlich im Kontext von „Parler des activités sportives“ anwenden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,65 MB

Arbeitszeit: 55 min
, Passé Composé mit avoir
Lehrprobe Einführung des passé composé mit avoir
, Passé Composé mit avoir
Lehrprobe Einführung des passé composé mit avoir
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,61 MB

Weekend
Lehrprobe Hörsehverstehen À plus 2 Neubearbeitung
Lehrprobe Hörsehverstehen À plus 2 Neubearbeitung
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Methode: Wortschatzeinführung - Arbeitszeit: 67 min
, Dialog, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, szenisches Sprechen, Wortschatz, Wortschatzeinführung
Lehrprobe Einführung des Wortschatzes zur Konfliktführung zur Umsetzung eines Konfliktgesprächs in Form eines Dialogs. Anbei befinden sich die Erläuterung der Stunde im Kontext, die didakt. Analyse, der Verlaufsplan, das Arbeitsmaterial und antizip. Ergebn.
, Dialog, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, szenisches Sprechen, Wortschatz, Wortschatzeinführung
Lehrprobe Einführung des Wortschatzes zur Konfliktführung zur Umsetzung eines Konfliktgesprächs in Form eines Dialogs. Anbei befinden sich die Erläuterung der Stunde im Kontext, die didakt. Analyse, der Verlaufsplan, das Arbeitsmaterial und antizip. Ergebn.