Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Konjunktiv
im Nebensatz
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Wiederholung Satzwertige Konstruktionen
PC und Abl abs
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Sonderkonjugationen: Die Verben velle, malle, nolle und ferre
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  64 KB
U - Perfekt, V - Perfekt, Perfekt
Formenübung zu Präsens, Imperfekt und Perfekt von Verben der a- und e-Konjugation, esse, posse und ire. Mit Lösung am Ende des Blattes zur Selbstkontrolle für die Schüler.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  46 KB
Übung zur Formenbestimmung: Ablativ oder nicht? verschiedene Formen auf -o und -is
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  44 KB
Ablativ: Übersicht über alle Kasus-Endungen, Ablativ-Funktionen. Übung zum Zuordnen der Ablativ-Formen aus dem Lektionstext, Übung: Fragewort + Funktion des Ablativs in Beispielsätzen
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Arbeitsblatt zu den adverbialen Sinnrichtungen der Partizipien; einsetzbar auch in höheren Jahrgangsstufen zur Wiederholung
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Ablativus absolutus
Arbeitsblatt zu Ablativus absolutus
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Österreich  49 KB
Übungsblatt Lectio 3 "Medias in Res": spez. alle Konjugationen im Präsens
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,56 MB
Partizip Coniunctum
Anhand einer Bildergeschichte werden Begriff und Übersetzungsmöglichkeiten des PC eingeführt. Das Blatt eignet sich zum Selbststudium. Dem Arbeitsblatt sind zwei Übungen beigefügt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Perfekt, Plusquamperfekt
Wiederholung der Zeiten im Aktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur) prima A L22
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Vokabelkreuzworträtsel prima A L 23
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Vorerschließung des Lektionstextes L23 prima A Gespenster
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Deponentien
: Präsens- und Perfektstamm
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  130 KB
NcI
AB zur Einführung des NcI, das die Parallelen zum Englischen verdeutlicht, ebfs. EInf. quidam - Salvete L 34
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
V - Perfekt
Übungen zum v-Perfekt
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Übersichtsblatt zu den Übersetzungsmöglichkeiten von 'cum'
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  63 KB
AB zur Einführung/Wdh. des Konj. in HS geeignet + Einführung/Wdh. Adverbbildung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ablativus absolutus
Prima B2 Lektion 31. Übersetzungsschritte für den Abl.Abs.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Ablativus absolutus
Sätze zur Einführung des Abl.Abs. nach Brima B II und Lückentext.
 1509 Arbeitsblätter