Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Übungsblatt zur Unterscheidung von PPA, Gerundium und Gerundiv. Kann vielleicht schon vor 11. Klasse eingesetzt werden. Soll hauptsächlcih den Blick für die Unterscheidung der Formen stärken (ehem LK)
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Substantive e-Deklination
E-Deklination wird eingeführt und eingeübt
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Wortschatz der Lektion 11 (Lehrbuch Lumina): Die Vokabelbedeutungen werden mit Hilfe eines Kreuzworträtsels abgefragt.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Perfekt
Material zum Lehrbuch Lumina (Lektion 11): Mit Hilfe eines Tandembogens können je zwei Schüler ihr Formenwissen - sowohl Präsens- als auch Perfektformen - wiederholen und festigen. Die Lösungen sind zur Selbstkontrolle auf dem Bogen mit abgedruckt.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Relativpronomen
und Relativsatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  42 KB
Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Ovid Ars Amatoria Texterschließung
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Ein Arbeitsblatt zur sprachlichen Analyse (Caes. bellum Gallicum VII 4). Arbeitsblatt für Schüler und mögliche Lösung.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
ACI
Eine Übersicht zum ACI, die bei der Einführung des ACI mit den Schülern sukzessive erarbeitet werden kann oder zur Wiederholung eingesetzt werden kann. Am besten einsetzbar in der Unterstufe, aber auch noch in der Mittelstufe. Spielerische und grafische D
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
AcI, Wortschatz
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  53 KB
Übung zum Zeitverhältnis, Lumina, Lektion 11
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
ferre
Wiederholung der Zeiten im Aktiv und Passiv, geeignet als Wiederholung vor der Einführung des Konjunktivs; Übung zum Verb ferre; prima II L 37
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Imperfekt
Wiederholung Bildung Präsens und Perfekt, Einführung Imperfekt, Lückentext (Einsetzen von Präsensstamm, Perfektstamm, Personalendung usw); Übersetzung verschiedener Verbformen; prima I L 19
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Übung zu Genitivus partitivus und possessivus Einsetzübung zu aliqui, aliqua, aliquod; Stoff prima II L 36
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Genitivus obiectivus, Genitivus subiectivus
Übersicht über FUnktionen der Fälle Genitivus subj., obj., poss., part., qualit., Dativ poss., commod., finalis, Akkusativ dopp., Ausdehnung, Richtung, Ablativ Mittel, Grund, seperat., qualit. Sätze zum Übersetzen lat-> deutsch
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Fünf Stilmittel. Definitionen, Beispiele und zwei Aufgaben
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Personalpronomina
Material zum Lehrbuch Lumina (Lektion 13): Mit Hilfe eines Tandembogens können je zwei Schüler ihr Formenwissen wiederholen und festigen. Dabei wird das Pronomen is, ea, id sowohl in seiner Funktion als Stellvertreter des Nomens als auch in seiner Begleit
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Übungen zu Lumina, Lektion 20 (ferre und Ableitungen, Suchrätsel)
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Personalpronomina, Possessivpronomina, Reflexivpronomina
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,01 MB
AcI
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Possessivpronomina, Reflexivpronomina
 1509 Arbeitsblätter