Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,92 MB

Methode: Binnendifferenziert zur Förderung der Textdeutungskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Kaiserkrönung, Karl der Große, Mittelalter, Papst
Ausgehend von einem Bildimpuls wurde diese Stundenfrage mittels der hier hochgeladenen Textquellenauszüge beantwortet. Damit wurde das historische Schlüsselproblem unterschiedlich beantwortet, inwieweit Karl ein Kaiser von Gottes Gnaden sei.
, Kaiserkrönung, Karl der Große, Mittelalter, Papst
Ausgehend von einem Bildimpuls wurde diese Stundenfrage mittels der hier hochgeladenen Textquellenauszüge beantwortet. Damit wurde das historische Schlüsselproblem unterschiedlich beantwortet, inwieweit Karl ein Kaiser von Gottes Gnaden sei.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Einführung, Hochsprung, Sek II
Die SuS setzen sich aktiv mit den ersten Sprünge beim Hochsprung auseinander und lernen ihre persönlichen Grenzen, wie fehlende Sprungkraft, Angst und fehlende Technik, kennen.
Die SuS setzen sich aktiv mit den ersten Sprünge beim Hochsprung auseinander und lernen ihre persönlichen Grenzen, wie fehlende Sprungkraft, Angst und fehlende Technik, kennen.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
4,96 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Mystery Blut Blutgruppen
Das Mystery wurde für einen Unterrichtsbesuch erstellt. Eine Zeitspanne von 60-90 Minuten ist sinnvoll.
, Mystery Blut Blutgruppen
Das Mystery wurde für einen Unterrichtsbesuch erstellt. Eine Zeitspanne von 60-90 Minuten ist sinnvoll.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
1,33 MB

Methode: In 2er Teams (Sitznachbar)
, Daten und Zufall, Wahrscheinlichkeiten, Würfel
Wahrscheinlichkeit: Glücksspiel mit 2 Würfeln und das Einschätzen von Gewinnchancen mit zwei Würfeln.
, Daten und Zufall, Wahrscheinlichkeiten, Würfel
Wahrscheinlichkeit: Glücksspiel mit 2 Würfeln und das Einschätzen von Gewinnchancen mit zwei Würfeln.
Englisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
168 KB

Indien, kastensystem, mediation, mediation, translation, interpretation
Ausgangsgrundlage ist ein deutschsprachiger Artikel über das Kastensystem in Indien. Die SuS sollen eine E-Mail an einen amerikanischen Freund verfassen, mit dem sie nach Indien reisen möchten. AB enthält auch Hilfsfragen für die Mediation.
Ausgangsgrundlage ist ein deutschsprachiger Artikel über das Kastensystem in Indien. Die SuS sollen eine E-Mail an einen amerikanischen Freund verfassen, mit dem sie nach Indien reisen möchten. AB enthält auch Hilfsfragen für die Mediation.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/ Lehrerin
International School of Life gGmbH 47495 Rheinberg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Bayern
653 KB

Arbeitszeit: 45 min
Textarbeit
Probe Vorgangsbescheribung
Textarbeit
Probe Vorgangsbescheribung
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Französisch, Wortschatzarbeit
Ausschnitt aus der französischen Hymne
, Französisch, Wortschatzarbeit
Ausschnitt aus der französischen Hymne
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Methode: Mit Hilfekarten und Musterlösung
, Antwortbrief, Meinung vertreten
Antwortbrief verfassen mit Hilfekarten und Musterlösung
, Antwortbrief, Meinung vertreten
Antwortbrief verfassen mit Hilfekarten und Musterlösung
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Platon, Seele, Staat, Staatsphilosophie, Tugenden, Utopie
Kooperative Erarbeitung der zentralen Tugenden und Gesellschaftsstrukturen in Platons Staatsmodell anhand ausgewählter Textauszüge aus der „Politeia“ mittels der Erstellung eines Schaubildes zur Visualierung von Platons Staatsmodell.
Kooperative Erarbeitung der zentralen Tugenden und Gesellschaftsstrukturen in Platons Staatsmodell anhand ausgewählter Textauszüge aus der „Politeia“ mittels der Erstellung eines Schaubildes zur Visualierung von Platons Staatsmodell.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Spanisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,92 MB

Methode: Sammlung von Fragen zum Thema Medios für e. Sprechprüfung
, los medios modernos, medios
Es handelt sich um ein Tafelbild mit von den SuS vorgeschlagenen Fragen zum Thema - als Übungsmaterial für die Sprechprüfung.
, los medios modernos, medios
Es handelt sich um ein Tafelbild mit von den SuS vorgeschlagenen Fragen zum Thema - als Übungsmaterial für die Sprechprüfung.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hessen
33 KB

Methode: Schreibplan
, Abenteuergeschichte schreiben, Schreibplan
Herftchen zur Planung der ersten eigenen Geschichte (Abenteuergeschichte) mit Orientierungsfragen
, Abenteuergeschichte schreiben, Schreibplan
Herftchen zur Planung der ersten eigenen Geschichte (Abenteuergeschichte) mit Orientierungsfragen
Spanisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Personenbeschreibung
In meiner ersten UA habe ich zum Thema Personenbeschreibungen eine Stunde erstellt. Im Einstieg wurden Wortkarten an der Tafel jeweils mit der Bedeutung zusammengestellt und anschließend mit Aufgaben gefestigt. Danach würden die Regeln erschlossen.
In meiner ersten UA habe ich zum Thema Personenbeschreibungen eine Stunde erstellt. Im Einstieg wurden Wortkarten an der Tafel jeweils mit der Bedeutung zusammengestellt und anschließend mit Aufgaben gefestigt. Danach würden die Regeln erschlossen.
Betriebswirtschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
963 KB

Arbeitszeit: 1 min
, erweiterter Wirtschaftskreislauf
Theorie und Prüfungsaufgabe
, erweiterter Wirtschaftskreislauf
Theorie und Prüfungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,29 MB

Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 1 min
, Menschenbildwandel
Einstieg Bild von Albrecht Dürrer Quellenanalyse und antizipiertes Tafelbild
, Menschenbildwandel
Einstieg Bild von Albrecht Dürrer Quellenanalyse und antizipiertes Tafelbild
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Methode: Beurteilungsborgen Spielbesuch Praxis
, Praxisbesuch, Spiel
, Praxisbesuch, Spiel
Deutsch Kl. 10, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
13 KB

mathe
Sehr gute Klausur und viel Engagement rates with your target audience may decline Ich bin Jahre alt unf bin aber nicht mehr in den letzten Wochen in den Ferien beginnen werde ich zum Schluss war.
Sehr gute Klausur und viel Engagement rates with your target audience may decline Ich bin Jahre alt unf bin aber nicht mehr in den letzten Wochen in den Ferien beginnen werde ich zum Schluss war.
Deutsch Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
1,61 MB

Methode: kreatives Schreiben in Gruppen - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenarbeit, Kreativität, Phantasie
SuS schreiben in Gruppen für einen Text ein passendes Ende. Es ist erstaunlich, wie kreativ die Ergebnisse der SuS oft sind.
, Gruppenarbeit, Kreativität, Phantasie
SuS schreiben in Gruppen für einen Text ein passendes Ende. Es ist erstaunlich, wie kreativ die Ergebnisse der SuS oft sind.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Methode: Lerndorf - Arbeitszeit: 25 min
, Cornelia Funke, Deutsch, Grundschule, Kinderroman, Klasse 3, Lerndorf, literarisches Lernen
Enthalten ist eine Kurzplanung und Arbeitsmaterial zu einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch. Thema der Stunde ist das 10. Kapitel des Kinderromans "Hinter verzauberten Fenstern" von Cornelia Funke.
, Cornelia Funke, Deutsch, Grundschule, Kinderroman, Klasse 3, Lerndorf, literarisches Lernen
Enthalten ist eine Kurzplanung und Arbeitsmaterial zu einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch. Thema der Stunde ist das 10. Kapitel des Kinderromans "Hinter verzauberten Fenstern" von Cornelia Funke.
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch