Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
260 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Ansichten zeichnen, Architektur, Bauzeichnung, Bogenarchitektur, Draufsicht, Grundriss, Seitenansicht, unechter Bogen
Zum Themengebiet der Architektur soll anhand eines Bogrens in der Vordersansicht die jeweilige Seitenansicht sowie Draufsicht und Isometrische Ansicht gezeichnet werden.
, Ansichten zeichnen, Architektur, Bauzeichnung, Bogenarchitektur, Draufsicht, Grundriss, Seitenansicht, unechter Bogen
Zum Themengebiet der Architektur soll anhand eines Bogrens in der Vordersansicht die jeweilige Seitenansicht sowie Draufsicht und Isometrische Ansicht gezeichnet werden.
Bildende Kunst Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
5,79 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Ausführlicher Unterrichtsentwurf, Baden-Württemberg, Feder / Tusche, Feder und Tusche, Grafik, Grafiken / Zeichnungen, Klasse 3, Kunst, Materialien, Muster, Muster und Strukturen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsskizze
Der vorliegende ausführliche Unterrichtsentwurf (Mai 2025) umfasst neben theoretischen Gedanken zur Technik der Tuschezeichnungen, dem Motiv des fliegenden Teppichs aus 1001 Nacht eine ausführliche Verlaufsskizze und die benötigten Materialien.
, Ausführlicher Unterrichtsentwurf, Baden-Württemberg, Feder / Tusche, Feder und Tusche, Grafik, Grafiken / Zeichnungen, Klasse 3, Kunst, Materialien, Muster, Muster und Strukturen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsskizze
Der vorliegende ausführliche Unterrichtsentwurf (Mai 2025) umfasst neben theoretischen Gedanken zur Technik der Tuschezeichnungen, dem Motiv des fliegenden Teppichs aus 1001 Nacht eine ausführliche Verlaufsskizze und die benötigten Materialien.
Bildende Kunst Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
285 KB

Zentangle Landschaft Wasserfarbe Muster
Die Schüler:innen erarbeiten sich ihre Idee einer Zentangle-Landschaft. Im Anschluss sollen sie ihren Plan auf DinA3 Papier mit Wasserfarbe und Fineliner umsetzen. Empfehlung für vorherige Unterrichtsstunde: Einführung in Zentangle-Muster
Die Schüler:innen erarbeiten sich ihre Idee einer Zentangle-Landschaft. Im Anschluss sollen sie ihren Plan auf DinA3 Papier mit Wasserfarbe und Fineliner umsetzen. Empfehlung für vorherige Unterrichtsstunde: Einführung in Zentangle-Muster
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
3,42 MB

Optische Täuschungen, Pizzakartons, Tiere, tusche
Lehrprobe Optische Täuschung mit Tiergesichtern auf Pizzakartons
Lehrprobe Optische Täuschung mit Tiergesichtern auf Pizzakartons
Bildende Kunst Kl. 5, Grundschule, Berlin
96 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Nachhaltigkeit
Lehrprobe
, Nachhaltigkeit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,13 MB

Hidden Poems
Auf z.B.Romanseiten werden sog. versteckte Gedichte gesucht und gefunden. Ihr Inhalt soll durch die Ausgestaltung der Buchseite grafisch untermauert werden.
Auf z.B.Romanseiten werden sog. versteckte Gedichte gesucht und gefunden. Ihr Inhalt soll durch die Ausgestaltung der Buchseite grafisch untermauert werden.
Bildende Kunst Kl. 3, Grundschule, Berlin
1,21 MB

Drucken, Farbfamilie, Leo Lionni, Pezzettino, Würfel
Die SuS drucken mit Holzwürfel ein Würfelwesen in Anlehnung an das Bilderbuch Pezzettino.
Die SuS drucken mit Holzwürfel ein Würfelwesen in Anlehnung an das Bilderbuch Pezzettino.
Bildende Kunst Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
114 KB

Methode: Praktische Aufgabe / Drucken mit Styreneplatten
, Bildende Kunst, Drucken, Drucktechnik, Drucktechniken, Expressionismus, Hochdruck, Kunstpraxis, Kunstprojekt, Styrenedruck
Anleitung für die praktische Umsetzung von Drucken im expressionistischen Stil in einer Hochdrucktechnik (Styrene-Platten)
, Bildende Kunst, Drucken, Drucktechnik, Drucktechniken, Expressionismus, Hochdruck, Kunstpraxis, Kunstprojekt, Styrenedruck
Anleitung für die praktische Umsetzung von Drucken im expressionistischen Stil in einer Hochdrucktechnik (Styrene-Platten)
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,38 MB

Liedtexte, Notenblätter, weiterzeichnen, Zeichnung
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,86 MB

8.Klasse, Bleistift, Wassertropfen, Zeichnung
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Bildende Kunst Kl. 5, Grundschule, Berlin
30 KB

Methode: Checkliste - Kriterien Höhlenmalerei
, Höhlenmalerei
Kriterienkatalag
, Höhlenmalerei
Kriterienkatalag
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,19 MB

Methode: Sehr gut bewertet, Wettbewerb, Design
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
Bildende Kunst Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,17 MB

Arbeitszeit: 180 min
, Antike, Bildhauerei, Faun, Griechische Antike, Hellenismus, Kunst, Satyr, Skulptur
, Antike, Bildhauerei, Faun, Griechische Antike, Hellenismus, Kunst, Satyr, Skulptur
Bildende Kunst Kl. 6, Grundschule, Berlin
82 KB

Methode: Fächerübergreifend Deutsch / Kunst
, Deutsch, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kunst, Sprachbildung, textfreies Bilderbuch, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf für eine Seminararbeit zum Thema "Textfreies Bilderbuch", verschiedene Methoden, mise en abyme, fächerübergreifendes Arbeiten
, Deutsch, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kunst, Sprachbildung, textfreies Bilderbuch, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf für eine Seminararbeit zum Thema "Textfreies Bilderbuch", verschiedene Methoden, mise en abyme, fächerübergreifendes Arbeiten
Bildende Kunst Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
458 KB

Graffiti, Klasse 6
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Bildende Kunst Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
498 KB

Graffiti, Stationsarbeit
Bildende Kunst Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
29 KB

Graffiti, Klasse 6
Bildende Kunst Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,23 MB

Architektur, Oberstufe, raum
Lehrprobe Die S* erstellen das Modell eines Raumes ohne Wände und Decke.
Lehrprobe Die S* erstellen das Modell eines Raumes ohne Wände und Decke.
Bildende Kunst Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,02 MB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Auktion, Pop-Art Roy Lichtenstein Andy Warhol Kunstanalyse Gruppenarbeit Kriterienkatalog Fiktive Auktion Sachkompetenz Sozialkompetenz Selbstreflexion Visueller Impuls Teamarbeit Plenumsdiskussion Kunstunterr
Der Entwurf beschreibt eine Kunststunde zur Pop-Art (Roy Lichtenstein und Andy Warhol). Die SuS analysieren Kunstwerke, arbeiten in Gruppen, erstellen Kriterien und wählen Werke für eine fiktive Auktion aus.
, Auktion, Pop-Art Roy Lichtenstein Andy Warhol Kunstanalyse Gruppenarbeit Kriterienkatalog Fiktive Auktion Sachkompetenz Sozialkompetenz Selbstreflexion Visueller Impuls Teamarbeit Plenumsdiskussion Kunstunterr
Der Entwurf beschreibt eine Kunststunde zur Pop-Art (Roy Lichtenstein und Andy Warhol). Die SuS analysieren Kunstwerke, arbeiten in Gruppen, erstellen Kriterien und wählen Werke für eine fiktive Auktion aus.
Bildende Kunst Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
2,12 MB

Arbeitszeit: 180 min
, soziale Räume und Ihre Inszenierung – Facetten der fotografierten Wirklichkeit
soziale Räume und Ihre Inszenierung – Facetten der fotografierten Wirklichkeit
, soziale Räume und Ihre Inszenierung – Facetten der fotografierten Wirklichkeit
soziale Räume und Ihre Inszenierung – Facetten der fotografierten Wirklichkeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport