Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dialekte und Soziolekte, Lessing: Nathan der Weise, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese
1. Teil: Sachtextanalyse 2. Teil: Lessing: Nathan der Weise; Dialekte und Soziolekte
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  44 KB
analyse, choice of words, Sachtextanalyse
Das Material dient als Support Sheet zur Analyse der Choice of Words innerhalb eines Sachtexts
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Methode: Plenumsdiskussion - Arbeitszeit: 30 min
, Sachtextanalyse
Enthält Fachbegriffe die erläutert werden müssen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Sachtextanalyse Medienkritk
Schüler analysieren einen Sachtext von Stefan Niggemeier: Kernausagen, gedankliche Struktur und sprachliche Gestaltung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Anglizismen, denglisch, Deutsch, Unterrichtsbesuch, Wise Guys
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Reihe "Mehrsprachigkeit". Analysekompetenz (Lied) und inhaltliche Verknüpfung (Mehrsprachigkeit/Anglizismen)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Provinz, Sachtextanalyse, Stadt, Trafikant, Vorabiturklausur
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zu Robert Seethalers Roman "Der Trafikant"; der Sachtext thematisiert die Bedeutung der Handlungsorte ‚Stadt‘ und ‚Provinz‘ in den Werken Seethalers.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 180 min
, politisch-gesellschaftliche Kommunikation; Politik; Gesellschaft
Sachtext zum Thema mediales Framing mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Sachtext, Sachtextanalyse
Bei der Klausur müssen die SuS einen argumentierenden Sachtext analysieren, der begründet, warum ein literarischer Kanon in Schulen gebraucht wird.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Spracherwerb
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bruner, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Drama Goethe Faust I, mündliche Abiturprüfung, Sommerhaus später
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch. Im ersten Teil wurde eine Sachtextanalyse verlangt. Im zweiten Teil Fokus auf „Sommerhaus, später“, sowie „Faust“. Als didaktische Reserve „ expressionistische Lyrik“
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Biologie Test Herz Lunge, Sachtext Analyse Medienkritik
Beschriftung einer Abbildung des Herzens und Lückentext
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: mit Hörverstehen - Arbeitszeit: 135 min
, Clothing, East Africa, ecological and economic challenges, Fast Fashion, Nigeria, Sustainability
mit Hörverstehen (Österreich); sustainable lifestyle, fashion; ecological and economic challenges, East Africa
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Kritische Stellungnahme, Kübra Gümüsay, Linguistische Relativität, Sachtexte, Sprache als Weltsicht, Spracherwerb, Sprachliche Relativität, Stellungnahme, Wilhelm von Humbolt
Lehrprobe Überprüfung der These von „Sprache als Weltsicht“ im Sinne Wilhelm von Humboldts mithilfe von ausgewählten Sachtextbeispielen der Gegenwart im Hinblick auf die kritische Stellungnahme im Kontext von Sprache und Spracherwerb.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Vorabiturklausur
, Vorabiturklausur Sachtextanalyse Spracherwerb
Sachtextanalyse Monika Knopf: Kulturvergleich: Babys Welt (2011)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Informieren über Sachtexte - Arbeitszeit: 135 min
Kommentar, Aufbau einer Textanalyse, Textanalyse, Textarbeit, Sachtextanalyse, Stilmittel, Informieren über Sachtexte - Selbstoptimierung
Argumentationsstruktur, Intention und sprachlich-stilistische Analyse, Zusatzauftrag: Textsorte/Statement
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  246 KB
Drama, Gott, Klausur, Rezension, Sachtext, Schirach
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Sachtextanalyse, Sachtexterörterung, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
"Die Physiker", Erwartungshorizont, Klassenarbeit Deutsch, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag: Bezugnahme zu "Die Physiker"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
analyse, Oberstufe, Sachtext, Sachtextanalyse
Methodenblatt für die Oberstufe zum Erlernen der Sachtextanalyse; Aufbau und Inhalt der einzelnen Analyseschritte
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 1156 Unterrichtsmaterialien