Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Arbeitszeit: 45 min
Restauration, Vormärz
Arbeitsblatt zum Wiener Kongress 1815 - Restauration. Erarbeitung und Bewertung des Wiener Kongresses mit Hilfe des Buches und Quellen. Beurteilung der Frage, ob der Wiener Kongress Fortschritt oder Rückschritt für Deutschland war
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Formen der Wahrheitsansprüche, Religion Quellen von Toleranz oder Gewalt?, Religionsfreiheit
Verantworteter Gottesglaube: Anfragen, Ablehnung, Annäherungen
Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  13 KB
Darstellung, Quellen
Übungen zu Darstellungen und Quellen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Quellen
Die Schüler/innen setzen sich zunächst mit der Definition von Quellen auseinander. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Beispiele Quellenarten zu. Zudem überlegen sich die Schüler/innen, welche Quellenarten zu den ältesten bzw. modernsten gehören
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  871 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Castingshow, Castingshow/Diskussion/materialgestütztes Schreiben
Lehrprobe Die SuS erarbeiten aus verschiedenen Quellen gewonnenen Informationen, indem sie diese Informationen aus vorgegebenen Untersuchungsaspekten wie Ablauf von Castingshows, Ziele von Castingshows, Erfahrungen von Teilnehmern und öffentliche Diskussion...
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
Methode: Think-Pair-Share, Gruppenarbeit, Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, kooperative Gruppenarbeit, Quellenarbeit
Lehrprobe kooperative Gruppenarbeit mit kontroversen Quellen um das romantisierte Ritterbild von heute aufzubrechen
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  48 KB
Quellen
AB
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  15 KB
Byzanz, Geschichte, Kreuzzüe, Kreuzzüge
Quellenarbeit. Zwei Quellen sollen die Bewegründe und die Wahrnehmung der Kreuzfahrer durch die Byzantiner
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
13. Jahrhundert, Freiburg im Breisgau, Gründung von STädten, Konrad von Zähringen, Mittelalter, Quellen, stadtluft macht frei, Stadturkunde, Städte im Mittelalter
Quelle zum Thema "Stadtluft macht frei" im Mittelalter: Bis ins hohe Mittelalter gab es nur wenige Städte in Europa. In der zweiten Hälfte des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts kam es dann zu einem regelrechten Städtegründungsboom in Europa.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Synopse, Synoptiker, Zwei-Quellen-Theorie
Zwei-Quellen-Theorie: Ermittle, aus welchen Quellen die grau hinterlegten Perikopen gemäß der Zwei-Quellen-Theorie stammen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Exegese, Formkritik, historisch-kritische Methode, Literarkritik, Redaktionsanalyse
Exegetische Methoden der Formkritik, Literarkritik, Zwei-Quellen-Theorie, Redaktionsanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Terror Französische Revolution Robespierre Desmoulins
Lehrprobe Terror als legitimes Mittel zur Durchsetzung von Freiheit und Gleichheit – Notwendigkeit oder Widerspruch? (Quellen Robespierre und Desmoulin)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  143 KB
Kaiserreich Quellen Verfassung Nipperdey, Wehler
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Franz von Papen, Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiederstand im NS
Gruppenpuzzel zum Widerstandkämpfer Georg Elser mit Quellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bremen  52 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenpuzzle, Quellenarbeit, Rom, Sklave
Multiperspektivisch, Gruppenpuzzle, Strukturvorlage, sprachliche entlastet. Quellen von Seneca, Diodor, Plutarch werden hinsichtlich der Lebensbedingungen von Sklaven im alten Rom untersucht.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  5,16 MB
Methode: echte Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, NS-Herrschaftspraxis, Osten, Ulm, Zwangsarbeit
Lehrprobe Die SuS arbeiten aus verschiedenen Quellen die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter bzw. die NS Zuschreibung über Zwangsarbeit heraus.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: handlungsempfehlung
, Wachstum, Preisniveaustabilität und Arbeitslosenquote
Zusammengestellt aus den Quellen: histat- Datenkompilation online, Statista, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Die römische Familie rom
Lehrprobe
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Partnerarbeit, Lernduett, Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Altes Ägypten, Der Schreiber, Gesellschaftslehre, Lernduett
Ein Lernduett zur Erarbeitung der Vor- und Nachteile des Berufs des Schreibers im alten Ägypten und eines abschließen Rollenspiels. Die Arbeitsblätter und das Material passen zu den Quellen des Buches#Gesellschaftslehre, können aber angepasst werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3303 Unterrichtsmaterialien