Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Shakespeare
Sachtext zum Erfolg Shakespeares als Autor auch in der heutigen Zeit mit dem Genre Crime
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Sachtextanalyse
Dies ist die dritte Klausur für das berufliche Gymnasium Klasse 11. Kann aber auch für das normale Gymnasium oder die FOS angewendet werden.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Methode: Panel Discussion/Role Cards/Hot Seat/Press conference - Arbeitszeit: 90 min
, discussion, Fast Fashion, hot seat, press conference, role cards
Lehrprobe Die SuS arbeiten vor dem UB in Gruppen an ihren Role cards und halten nachher eine Press conference ab. Der UB wurde mit gut bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Methode: Beurteilung ausgewählter Spielmaterialien aus der Sicht Piagets
, kognitive Entwicklung nach Piaget
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung für den 3. Unterrichtsbesuch im Fach Pädagogik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Ontogenese, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Musterlösung einer textgebundenen Erörterung zu Gisbert Fanselow/Sascha W. Felix: Das Lernbarkeitsproblem (1993)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Sachtext Geheimsprache Elefant
Geheimsprache der Elefanten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Arbeitszeit: 180 min
Romantik, Sprachwandel
Gedicht mit Motivvergleich aus der Romantik Erschließung eines epischen Textes mit Motivvergleich aus der Romantik Sachtextanalyse mit erörterndem Zusatzauftrag (Thema: Sprachwandel)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Leitfaden, Sachtextanalyse, Sachtexte, Vorgehen
Sachtexte analysieren, Vorgehensweise, Leitfaden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Argumentationsaufbau untersuchen, Sachtextanalyse
Klassenarbeit bzw. Probeklassenarbeit zu G. Büchner: Woyzeck
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: Sachtextanalyse zu Modelllernen - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Lernen am Modell, Modelllernen, Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Modelllernen Spiegelneuronen Sachtext
Analyse eines Sachtextes "Tanz der Phantome" zum Thema Spiegelneuronen (Modelllernen)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  235 KB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode
, 5-Schritt-Lesemethode, fünf-schritt-lesemethode, Leseverstehen, Sachtextanalyse
Das Lesezeichen (am besten laminiert oder auf Pappe geklebt) stellt die 5-Schritt-Lesemethode (Überfliegen - Fragen stellen - gründlich lesen - abschnittweise zusammenfassen - wiederholen / in andere Darstellungsform übertragen) dar. 3 Farbvarianten
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  5,18 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Aberglauben kritisch beurteilen, Erklärungsmöglichkeiten, Motive, Okkultismus
Sinnstiftung von Religionen, Fehlformen von Religionen und quasi - religiöse Fremdbestimmung, Spektrum übernatürlicher Praktiken
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  749 KB
"Die Physiker", Friedrich Dürrenmatt, Sachtextanalyse
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  2,60 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Fehlformen von Religionen und quasi religiöse Fremdbestimmung, Lebensgestaltung, Sinnstiftung von Religionen
Lehrprobe Beschreibung der Ziele und Lebensweisen ausgewählter Gemeinschaften und Ableitung der Vorzüge und Gefahren religiöser Gemeinschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Aktualität, Friedrich Schiller, Rezension, Sachtext, Schilller Kabale und Liebe
Kabale und Liebe Friedrich Schiller, Die Aktualität diskutieren Sachtextanalyse, Rezensionen zu Aufführungen vergleichen und erörtern
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,52 MB
Glosse, Kommentar, Textarten, Sachtextanalyse
Journalistische Texte anhand verschiedener Beispiele erschließen und einornden
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  4,64 MB
Lyrik, Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, Einen Informationstext materialgestützt verfassen, Sachtextanalyse
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Klasse 11, Konditionierung, Pädsgogikklausur
Klassische und Operante Konditionierung Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Tauben im Gras Koeppen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 1156 Unterrichtsmaterialien