Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Placemat-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Europäische Identität, Europäische Union, Multiperspektivität
Lehrprobe Wodurch kennzeichnet sich die europäische Identität? - Eine kritische Auseinandersetzung mit einer möglichen europäischen Identität.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Methode: UPP
, Entwicklungsmaterial, Montessori, UPP
Lehrprobe UPP, kriteriengeleitete Analyse von zwei Entwicklungsmaterialien von Montessori im GK 12Kl.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Merkmale kurzgeschichte
Merkmale Kurzgeschichte / Verhaltensanalyse der Figuren / Kommunikationsquadrat von Thun
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
1. Weltkrieg, Epochenjahr 1917, Kriegseintritt USA, Monroe-Doktrin
Lehrprobe Kontroverse zum Kriegseintritt der USA vor dem Hintergrund der Monroe-Doktrin
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  391 KB
Methode: Wertequadrat, Meinungslinie, Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Beschneidung, Diskussion, Meinungslinie, Wertequadrat
Lehrprobe Über das Erstellen von Wertequadraten und eine Diskussion nach "Jugend debattiert" zur Meinungsbildung unter Einsatz der Meinungslinie.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,16 MB
Jugendkriminalität Fallbeispiel Gerichtverhandlung
Lehrprobe Reihe und ausgearbeitete Stunde zum Thema Jugendkriminalität an einem Fallbeispiel.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Podiumsdiskussion
, Meinungsbildung, Multiperspektivität, Organspende, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS erhalten verschiedene Rollen, die die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema "Soll ich meine Organe spenden oder nicht" geben, um anschließend zu entscheiden, wie sie ihren Organspendeausweis ausfüllen wollen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Anthropogene Eingriffe, Nachhaltigkeit, Wasser
Lehrprobe Erarbeitung der Folgen (...) im Hinblick auf eine Bewertung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Kompatibilität des Staudamm-Großprojektes mittels Auswertung geographischer Arbeitsmaterialien im Think-Pair-Share Verfahren
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Bundestag, Bundestag, Verfassungsorgane
Aufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Gruppenarbeit, Q1, Q2, Sprache, Sprache untersuchen, Sprachwandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe SuS führen eine strukturierte Kontroverse über die Frage, ob wir eine geschlechterneutrale Sprache brauchen. Im Voraus wurden Argumente aus zwei Zeitungsartikeln herausgearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  481 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, schuldenbremse
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Debatte
Lehrprobe Textarbeit und Debatte
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Frankfurter Paulskirche, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Ringen um Deutschlands Grenzen - Eine Untersuchung verschiedener Lösungsansätze der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung in der Debatte um die Groß- bzw. Kleindeutsche Lösung unter Berücksichtigung des historischen Kontextes.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Methode: Expertenpuzzle oder Gruppenarbeit zu Themen mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
, Hannah Höch Biographie Frauenrolle Mythos Pandora
Hannah Höch Analyse des Bildes Die Braut. Arbeitsteilig.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
Methode: discussion - Arbeitszeit: 45 min
, panel discussion, Plastic Pollution
Lehrprobe SuS erweitern durch den kommunikativen Austausch ihr Wissen um den Umgang mit Einwegplastikfaschen und sind somit in der Lage sich ein eigenes Urteil zu bilden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Methode: Beurteilungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Amy CHua, Beurteilung, Erziehungsstile, Klaus Beye, Klaus Beyer, Kleiner weißer Esel, kurt lewin
Lehrprobe Lehrprobe zum Erziehungsstil von Amy Chua, Kleiner weißer Esel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Methode: Jugend debattiert - Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Erörterung, Jugend debattiert, Lehrprobe, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Klasse 9. Vorarbeit durch Jugend debattiert. Hat gut funktioniert.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Die Welle
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,89 MB
Erörterung, Medien, Sanduhrprinzip
Lehrprobe Letzte Stunde vor der Klassenarbeit zur dialektischen Erörterung nach dem Sanduhrprinzip
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,47 MB
Methode: Fishbowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Beobachteraufträge, Diskussion, Fishbowl, Kriterien, Moderatorenkarte, Rollenkarten, Sozialpolitik, Sozialstaat, Urteilsbildung
Lehrprobe Aktuelle Sozialpolitik Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden? Rollenkarten, Beobachteraufträge, Schreibhilfe, Urteilsfächer, Urteilsbildung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2889 Unterrichtsmaterialien