Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  277 KB
Arbeitszeit: 45 min
, EU, Europäische Institutionen, Europäische Union, Machtverhältnisse in der EU, Uhrheberrechtsreform
Lehrprobe Lehrprobenentwurf zum Thema EU- Institutionen anhand des Beispiels der Urheberrechtsreform
Gemeinschaftskunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  233 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, EU, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zu den Vor- und Nachteilen des EU Binnenmarktes
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Bentham, Ethik, Kant, Moralphilosophie, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Kants Moralphilosophie auf dem Prüfstand
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,23 MB
Methode: Konfliktanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Einzelarbeit, Frieden, Gruppenarbeit, Internationale Beziehungen, Jemen, Kategoriale Konfliktanalyse, Konfliktanalyse, Kooperative Lernmethoden, Krieg, Krieg und Frieden, Naher Osten, PoWi
Lehrprobe „Droht Jemen der Staatszerfall?“ - Eine Analyse der Situation im Jemen und eine begründete Stellungnahme der Art der Staatlichkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Ethik, Gentechnik, Jonas, Verantwortung
Neuen „technischen“ Möglichkeiten der Anthropotechnik erlauben uns Dinge herzustellen, die wir uns kaum vorstellen können, für die wir aber auch neue Regeln des moralischen Beurteilens und Handelns brauchen: einen neuen moralischen Codex
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
1. Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage
Winkler spricht Deutschland die Hauptschuld am 1. Weltkrieg zu. Schlüsselereignis ist das Attentat von Sarajewo. Trotzdem müsse man auch das Verhalten der anderen Großmächte differenziert in Betracht ziehen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  529 KB
Gesellschaft gleichgeschlechtliche Paare adoptieren
Thema der Unterrichtseinheit: Kinder und Jugendliche in Familie und Gesellschaft. „Neue“ Lebensformen in der Gesellschaft beschreiben und vergleichen.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  618 KB
John Green, Looking for Alska
Unterrichtsbesuch in einer 10. Klasse zum Jugendbuch "Looking for Alsaka" vo John Green. Rollenspiel zur Debatte in Amerika, die das Buch ausgelöst hat.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,27 MB
Multiculturalism, UK
Lehrprobe Vergleich unterschiedlicher Haltungen zum Multikulturalismus in Großbritannien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EU Europa Demokratie Demokratiedefizit
FAZ Artikel, in dem die Umsetzung der Reform gelobt wird. Einerseits als Durchsetzung europäischer Maßstäbe vs. die Technologie-Konzerne der USA; andererseits als Exempel gelungener europäischer Demokratie.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Mehrsprachigkeit, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine mündliche Prüfung zur Mehrsprachigkeit, 1. und 2. Prüfungsteil
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  847 KB
Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung bzgl. des Potentialitätsarguments
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  288 KB
Gut Entwurf, Volksbegehren & Volksentscheid
Lehrprobe VOLKSENTSCHEIDE AUF BUNDESEBENE PRO-CONTRA-DISKUSSION
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  162 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Bismarck, Bülow, Deutsches Kaiserreich, Deutschland, Erster Weltkrieg, Fabri, Gruppenarbeit, Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien, Liebknecht, Peters, Rintelen, Wilhelm
Multiperspektivisches Material zur Debatte der Kolonialfrage des Deutschen Reichs
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,66 MB
Konsumentensouveränität, Konsumverhalten, Markt
Lehrprobe
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  616 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Bundestag, Demokratie, Opposition, politische Bildung, Regierung
Die einzelnen Arbeitsaufgane der Oppostion im Bundestag als Gruppenarbeit. Mit den Fragen auf den jeweiligen Arbeitsblättern
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  5,05 MB
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit
Lehrprobe Gut bewerteter UB in der 7. Klasse am Gymnasium
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  103 KB
Argumentieren, Erörterung, Oberstufe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe im Referendariat zum Thema Argumentieren und Erörtern in einer E-Phase
Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, Schöpfungsverantwortung, Technodizee, Theodizee, Verantwortlich handeln
„Darf der Mensch alles was er kann? „ Menschsein - Christsein - Herausforderung an mich im Kontext der modernen Gesellschaft“ Von der Theodizee zur Technodizee: Ein altes Problem in neuer Gestalt
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2889 Unterrichtsmaterialien