Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  73 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, diary entry, Partnerarbeit, writing
In PA ordnen sie die Elemente den Textteile zu. Die einzelnen Elemente werden im text identifiziert.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Methode: Hörverstehen, Mondegreens - Arbeitszeit: 67 min
, A teen magazine, DJ introduction, Hörverstehen, Listening Comprehension, Lukas Graham, Mama Said, Mondegreen, Mondegreens, Popsong
Lehrprobe Listening to “Mama Said ” by Lukas Graham – Erfassen und Beschreiben wesentlicher Elemente eines authentischen Hörtextes durch Anhören eines aktuellen Popsongs
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  20 KB
Begriffe Gedicht Lyrik
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  585 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Verbindungselemente
Lehrprobe In der Besuchsstunde geht es um das Erarbeitung von Verbindungselementen, um bereits erlernte turnerische Elemente am Boden zu einer Turn-Kür erarbeiten zu können. Somit bildet die vorliegende Stunde den Übergang zur Erarbeitung einer Kür.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  705 KB
Erdalkalimetalle, Flammenfärbung, Periodensystem der Elemente
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Das Periodensystem" mit Augenmerk auf die Erdalkalimetalle. (Verlaufsplan/AB mit Lösungen/Link für Einstiegsvideo/Gefährdungsbeurteilung)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  733 KB
Methode: Lückentext, Atlasarbeit
, Felswüste, Kieswüste, Wüste
Lückentext zum Thema Wüste (Wüstenarten, formschaffende Elemente, besondere Formen)
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Methode: Commentaire personnel - Les charnières
argumenter, comparer qc., donner des raisons pour qc., donner son avis, commenter qc.
die besten einleitenden Wendungen für einen commentaire personnel, übersichtlich sortiert
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  79 KB
Elektrolyse, Elemente, Glimmspanprobe, Knallgasprobe, Verbindungen
Stegreifaufgabe Chemie, Unterschied Verbindungen und Elemente, Elektrolyse von Wasser, Knallgasprobe, Glimmspanprobe, Chemieluft
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  409 KB
Methode: Textentnehmendes Lesen
, Gladbeck, heraldik, Stadtkunde, Stadtwappen, Wappen
Die Lernenden können das Stadtwappen von Gladbeck mit den passenden Begriffen beschreiben und die Bedeutung der Elemente erklären, indem sie einen Text lesen und sinnentnehmende Aufgaben beantworten.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Basketball, Regeln, Taktik
Bezugnehmend auf das verknüpfte Handout (Musterlösung) sollen die Schüler taktische Elemente im Basketball benennen, erklären und anwenden können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  638 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Flächenberechnung, Körper, Prozentrechnung
Eine Klassenarbeit, die Elemente einer ZP berücksichtigt und die Unterrichtsinhalte Flächen-, Körper und Prozentrechnung auf dem Grundkursniveau abprüft.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Arbeitsblatt, Außenelektronen, Bohr, Bohrsches Atommodell, Elektronenkonfiguration, Elektronenverteilung, Elementfamilie, Elementfamilien, Mendeleev, Mendelejew, Periodensystem, Periodensystem der Elemente, Schalenmodell, Valenzelektronen
Die SuS müssen bereits die Regeln zur Elektronenverteilung im Schalenmodell kennen. Sie geben die Elektronenverteilung innerhalb ausgewählter Elemente versch. Elementfamilien an & entdecken dieselbe Zahl an Außenelektronen als Ursache für Ähnlichkeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  833 KB
Mangel, Mangelhafte Lieferung, Sachmangel
Lehrprobe 1. Lehrprobe; einzelne Elemente müssen überarbeitet werden, aber eigentlich nach wie vor für "normalen" Unterricht eine gute Stunde
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  881 KB
Echo, Interpretation, Kommunikation, latein, Metamorphosen, Missverständnis, Mythos, Narziss, Ovid, Rom, Römische Dichtung
Lehrprobe Kurzentwurf zu einem mit "sehr gut" bewerteten Unterrichtsbesuch mit inhaltlicher Vorerschließung und Übersetzung zentraler Elemente der ersten Begegnung zwischen Echo und Narziss, so wie sie Ovid in den Metamorphosen beschreibt (Buch 3,379-392).
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  12 KB
Zählprinzip und Kombinationen
Zusammenfassung der wichtigsten Elemente der Musterstunde für Schüler
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 15 min
Maßstäbe, Höhenlinien, Kartenarbeit, Kartenarten, thematische und physische Karten
Kartentypen - Die SuS sollen herausfinden auf welcher Karte Geographische Elemente (Gebirge, Ländergrenzen, Flüsse, Hauptstädte) zu finden sind.
Musik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Musikwissenschaftliche Elemente, Funktionsweise der Stimme
Herkunft der Begrifflichkeiten für die Stimmlagen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analyse von lyrischen, epischen und dramatischen Elementen, Erlkönig, Urei der Dichtung
Die SuS erkennen durch farbiges Unterstreichen in der Ballade "Der Erlkönig" die verschiedenen Elemente der Ballade
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,53 MB
Werbung
Elemente , die Werbung erfolgreich machen, in einer Werbeanzeige von "Steiff" erkennen, bennen und untersuchen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Direkte Demokratie, Talkshow
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Frage "Sollten mehr Elemente einer direkten Demokratie in Deutschland auf Bundesebene eingeführt werden?" Die Schüler*innen führen eine Talkshow in Kleingruppen durch und reflektieren diese.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2827 Unterrichtsmaterialien