Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Methode: Kurzreferate aus Sicht des Künstlers
, Aktionskunst, Kurzreferate, Künstler, Liste, Plastik
Stellen Sie den Künstler/ die Künstlerin aus der Ich-Perspektive vor. Bringen Sie zwei charakteristische Werke mit, die Sie dem Kurs vorstellen können (USB-Stick).
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Bildende Kunst, Künstler, dreidimensionale Gestaltung, Figuration und Abstraktion, Plastisches Gestalten, Körper, Design, Niki de Saint Phalle, Tarotgarten
Designe eine Figur aus dem Tarotgarten (Innen- und Außenansicht)
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Nana, Niki de Saint Phalle
Das Leben und Schaffen der Künstlerin Niki de Saint Phalle, Schießbilder, Nanas, Tarotgarten
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Künstler, Plastik, Plastisches Gestalten, Frauen in der Kunst, Körper
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: theoretische Kunstklausur - Arbeitszeit: 135 min
, Goya, Kunst, Werkanalyse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Bildende Kunst, Klassische Moderne, Dubuffet, Francis Bacon, Giacometti, Picasso, Porträt
Schriftliche Ausarbeitung. Inwieweit hat sich das Porträt in der Moderne zu einem eigenen künstlerischen Medium entwickelt.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 15 min
Bildnisdarstellung, Anatomie, Giacometti, Porträt
Anfertigung eines anatomischen Schädels, inspiriert von den expressiven Zeichnungen Giacometti´s
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,87 MB
Klassische Moderne, Dubuffet, Francis Bacon, Giacometti, Pablo Picasso, Porträt
Inwieweit hat sich das Porträt, durch die Moderne, zu einem eigenen künstlerischen Medium entwickelt.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Gestaltungspraktische Aufgabe - Arbeitszeit: 140 min
, Porträt, Zeichnung
Thema: "Zwiespalt der Gefühle" - Zeichnerische Darstellung
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Dadaismus, Fotomontage, Zeitgeist
Collage zu einem aktuellen Thema der Gegenwart: Politik, Umwelt, Soziales etc. in Anlehnung an die dadaistischen Collagen von Hannah Höch. Umsetzung als Satire, Parodie, Kritik etc.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Darstellungsmodus, Kunst, naturalismuskriterien, Naturalistisch, naturalistischer Darstellungsmodus
Stichpunktartige Erläuterung der Naturalismuskriterien für den Kunstunterricht in der Oberstufe
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Bildanalyse und -interpretation
, Picasso Klausur Oberstufe Kunst
Klausur Bildanalyse und -interpretation von Pablo Picasso: Frau mit gelbem Haar , Aufgabenstellung und Erwartungshorizont
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  533 KB
Methode: Verfassen eines Inneren Monologs - Arbeitszeit: 45 min
, Bildzugang, Edwar Hopper Nighthawks, Edward Hopper, Erster Bildzugang zu dem Bild Nighthawks von Edward Hopper, Innerer Monolog, Mensch und Stadt, Schülerorientierter Bildzugang
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde bahnt einen ersten Zugang zu dem Bild "Nighthawks" von Edwars Hopper an. Die Schüler*innen sollen sich in die Perspektive einer der dargestellte Figuren versetzten und einen inneren Monolog verfassen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Max Ernst, Surrealismus, Zufall
Es handelt sich um eine Oberstufenklausur zum Reihenthema "Aleatorische Verfahren im Werk von Max Ernst" vor dem Hintergrund des Surrealismus, hier am Beispiel von "Der große Wald".
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Naturalistisches Zeichnen
, Abstrahieren, Abstraktion, Bleistift, Gesicht, naturalistisches Zeichnen, Ohr
Erarbeiten einer Zeichnung zum Thema "Jeder hört mit - alles wächst auseinander", in der das Auseinanderwachsen unter partieller Lösung vom naturalistischen Darstellungsmodus ausdrucksstark inszeniert wird.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Schule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,91 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Assoziationen, Martin Feijo, Max Ernst, Surrealismus
Lehrprobe Von Fotografien von Wolkenformationen ausgehend generieren Schüler Assoziationen und setzen diese als Zeichnung um. Dadurch erschließen sich SchülerInnen auf induktive Weise wie Assoziationen als Bildfindungsstrategie eingesetzt werden können.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Bildanalyse, C.D.Friedrich, Einführungsphase, Gruppenpuzzle, Nebelmeer, Romantik
Lehrprobe In dieser Stunde beschäftigten sich die SuS mit dem Werk Wanderer über dem Nebelmeer von C.D. Friedrich, indem sie sich zum Einstieg mit einem passenden Song beschäftigen und dann in einem Gruppenpuzzle eine Bildanalyse vornehmen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design, Pop Art
Am Beispiel von Organic Design werden Entwicklungstendenzen in der Designgeschichte erklärt. Massenproduktion durch die Firma Thonet und dem Stuhl Nr. 14 finden ebenso Erwähnung wie heutige Möbelgiganten IKEA.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Objekte, Kunsthandwerk, Industrial Design, Bildende Kunst, Architektur und Design, Design
Erschließen lassen der gängigen Formensprache im Möbeldesign durch Brainstorming und Skizzen
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  518 KB
Methode: Klausur mit praktischem Schwerpunkt - Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Klausur, Meidner
In der Klausur soll die vorgegebene Figur aus Meidners Werk in ein spannungsvolles und gleichzeitig (stilistisch) stimmiges Verhältnis zu einer eigenen Stadtdarstellung gebracht werden. Dafür ist eine expressionistischen Formsprache nötig.
 439 Unterrichtsmaterialien